• \"heiß!\"

  • Esther Niebel
    https://i140.photobucket.com/albums/r6/huvu/gen-italien.jpg

    „heiß!“ 25. Juni 2010 – 4. September 2010
    Gruppenausstellung mit Hjördis Baacke - Robert Brambora - Marius Görner - Elena Kozlova - Marieken Matschenz - Petra Mattheis - Andrea Meng - michaL.schmidt - Ekkehard Tischendorf

    VERNISSAGE: 30.06.2010, 19 Uhr

    „heiß!“


    Die Galerie QUEEN ANNE eröffnet mit der Gruppenausstellung „heiß!“ ihre zweite Ausstellung in den neuen Galerieräumen auf dem Tapetenwerk.

    Tagsüber das gute Wetter im Clara-Park genießen oder schnell noch eine Abkühlung im Cospudner See holen bevor am Freitag, den 25.06 ab 19 Uhr die Ausstellungseröffnung von „heiß!“ der Galerie QUEEN ANNE einlädt. Feuerschlucker und brennende Leinwände ohne esoterischen Anspruch mit großem Eröffnungsspektakel in der Galerie und auf dem Innenhof. Parallel dazu findet das Sommerfest des Tapetenwerks statt.

    An den Erfolg von der Ausstellung „LA FAMILIA“ anknüpfend zeigt die Galerie QUEEN ANNE in der neuen Ausstellung nun ein ganzes Spektrum unterschiedlichster Werke. In ihrer Vielfältigkeit und Multimedialität konfrontieren sie den Betrachter mit jeweils ganz eigenen Konstruktionen des Themas „heiß“. Wird die Menschheit durch kosmische Hitze schmelzen oder kann sie ein Weltraumeis noch in letzter Sekunde vor dem sicheren Verderben bewahren? Dem Besucher wird ein neuer Zugang zur Kunst eröffnet wobei ihm eine Schnittstelle zwischen Kunst und Alltagsrealität geboten ist. Fragen werden gestellt und im gemeinsamen Diskurs erörtert.

    Gemälde von Ekkehard Tischendorf ergreifen auf subtile Art und Weise das Unterbewusstsein und bewegen durch außergewöhnliche Motive und spannungsvolle Farbkontraste Gedanken sowie Gefühle. Elena Kozlovas amorphe Menschheitsplastik bildet einen harmonisierenden Pol zu Andrea Mengs durchweg dunkler Malerei. Die Installationen von Petra Mattheis erstaunen durch die perfekt inszenierten oft syntaktischen Sätze und wirken verstörend mit vermeintlichen Banalitäten die auch noch lange im (Ge-)Wissen verharren. Die Videos von Marius Görner knüpfen zum einen an die Tradition Ödön von Horváths „Gebrauchsanweisung“ an und zwingen den Betrachter zum Einhalten der Stille, zum Pausieren in auch brennender Hitze. Im anderen führen sie den Betrachter in eine unendschwindbare Schleife, zur endlosen Bewegung, bei welcher schon nach kurzem Schwindel eintreten wird und die Sehnsucht nach der vorher definierten „Stille“ endlos erscheint. Ein Entkommen scheint unmöglich.

    Seit April 2010 befindet sich die Galerie QUEEN ANNE auf dem Gelände des Tapetenwerks in der Lützner Straße 91 und ist von Mittwoch bis Freitag von 14-18 Uhr, samstags von 13-17 Uhr zu geöffnet.


    Kontakt:
    Galerie Queen Anne
    Tapetenwerk, Lützner Str. 91
    04177 Leipzig

    Telefon: 0341.5658761 Fax: 0341.6790470
    Email: Homepage:
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Der Preis ist heiß!

Hallo liebe Leut, ich habe für mich den Eindruck gewonnen, daß es ein wirkliches Problem mit den Preisen eines Werkes gibt. _dürfen Preise nur Galeristen ...mehr lesen

26

historischer Kriminalroman, der auf dem Kunstfälscherskandal Han van Meegeren beruht

Hallo kunstinteressierte Bücherliebhaber! Ich habe in einer Leserunde ein Buch gewonnen und weil ich darin soviel ...mehr lesen

2

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.020 Kommentare,  458.790.050 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.