• Abgründiges im Friseursalon

  • Ingrid Müller
    Abgründiges im Friseursalon
    Vom 19.06.-21.06. erlebt der Friseursalon von Sylvia Kaestel in Pasing eine wundersame Verwandlung: für drei Tage dient er als Kulisse für eine ungewöhnliche Ausstellung der Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V. unter dem Motto „Abgründe“.

    Etwa 20 bildende Künstler des in München ansässigen Kunstvereins stellten sich einer besonderen Herausforderung und erschufen Kunstwerke unterschiedlichster Stilrichtungen und Techniken mit zwei Seiten. Auf der Vorderseite zeigt sich ein schönes, normales Motiv – auf der Rückseite aber wird der Betrachter mit etwas Abgründigem, Schockierendem bzw. Hässlichem konfrontiert. Natürlich nehmen die beiden Seiten der Kunstwerke aufeinander Bezug. Um den Blick hinter die Fassade besonders eindrucksvoll zu gestalten, wird die komplette Ausstellung regelmäßig gewendet, so dass es nur jeweils die schöne oder die hässliche Seite zu sehen gibt. Der Rezipient ist aufgefordert, sich ganz auf diesen „totalen“ Zustand einzulassen – mit den Künstlern auf eine Reise zu gehen in die gefühlte Hölle.

    Mit diesem ungewöhnlichem Konzept und der künstlerisch individuellen Umsetzung so vieler Künstler wird die Erfahrung von persönlichen, menschlichen oder existenziellen Abgründen unter mehreren Aspekten thematisiert. Welche Gestalt kann das Abgründige in uns Menschen und der uns umgebenden Welt annehmen? Welches Gesicht erhält diese dunkle Seite bei einer künstlerischen Auseinandersetzung auch im Hinblick auf verschiedenste Stilrichtungen und Techniken? Welche Darstellungsmöglichkeiten gibt es in der gegenständlichen Kunst oder in der Abstrakten - im Bereich der Malerei oder Photographie? Wie groß ist die Faszination des Schockierenden, die unsere Aufmerksamkeit auf Abstoßendes, Unerlaubtes oder Ekel Erregendes lenkt? Jeder kennt die Versuchung möglichst unerkannt hin zu schielen, wenn man z.B. an einem schweren Verkehrsunfall vorbei kommt. Was passiert mit dem Betrachter, wenn er diesen Drang zulässt? In welcher Beziehung stehen die widerstreitenden Kräfte, die uns in allen Erscheinungen begegnen? Was passiert, wenn in unserer Welt immer nur das „Weiße“ oder das „Schwarze“ – das „Dunkle“ oder das „Helle“ zu sehen wäre – ohne all die Grauabstufungen?

    Die ausstellenden Künstler gehören alle zur überregionalen Künstlervereinigung Kunstrefugium e.V., in der sich Künstler aus ganz Deutschland und sogar Österreich selbst organisieren. Die Ausstellung wird am Samstag, den 19.06. um 19 Uhr in der Planeggerstraße 43 in München Pasing eröffnet und ist dann am Sonntag, 20.06 und Montag 21.06 von 11 bis 19 Uhr zu besichtigen.

    https://www.kunstrefugium.de/
    https://kunstrefugium.wordpress.com/
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

historischer Kriminalroman, der auf dem Kunstfälscherskandal Han van Meegeren beruht

Hallo kunstinteressierte Bücherliebhaber! Ich habe in einer Leserunde ein Buch gewonnen und weil ich darin soviel ...mehr lesen

2

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

Daniela Ortiz / Die Kinder der Kommunisten

Daniela Ortiz fokussiert auf eine wenig bekannte Seite der revolutionären Geschichte des 20. Jahrhunderts: die aus kommunistischen Kontexten organisierten ...mehr lesen

0

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.