• Welcher Künstler hier arbeiten noch etwas anderes um sein Lebensunterhalt zu verdienen?

  • Tiegel
    Welcher Künstler hier arbeiten noch etwas anderes um sein Lebensunterhalt zu verdienen?
    Hallo Künstlergemeinde :-)
    nachdem ich Heut Morgen mal wieder im Forum gelesen habe und auch zu manchem meinen Senf dazugegeben habe, stelle ich hier mal wieder das Thema "Künstler " zur Diskusion. ja ja, warum nicht?!
    Nachdem ich vorhin gelesen habe, was das Durchschnitteinkommen von nem Künstler ist stellt sich mir die Frage

    " Wie lebt Ihr Euer Künstlerleben "

    " Übt Ihr noch ne weltliche Tätigkeit aus um Eure Brötchen zu verdienen, wenn DIE KUNST`das nicht hergiebt? "

    " Seht Ihr noch jemand als Künstler an, auch wenn er nebenbei buckelt? "

    " Sollte man, wenn die " Kunst " die man gerne schafft, aber zum Leben nicht ausreicht, man aber keinem anderen Job nachgehen möchte, dann nicht auch Auftragsarbeiten ausführen die einem nicht so schmecken? Vorausgesetzt natürlich, man kann das leisten. "

    Ich hab mich mal Früher mit nem Maler unterhalten, der in nem grischischen Restaurant die Wände bemalt hat, Weinkübel, Meer und Strand usw.
    Eigendlich malte er ganz andere Motive, konnte aber gut von seinen Wandgemälden überleben. Respekt sag ich da, Der hats gut gemacht.

    Ich denke ein malender Künstler, der sein Handwerk versteht, sollte in der Lage sein auch Motive zu malen die ihn weniger bis garnicht interessiern um dann auch von der Kunst leben zu können.

    Ja, da interessierts mich mal was Die Künstlergemeinde so darüber denkt. :-)
    Gruß Tiegel
  • MISTER CRUZ
    Tiegel:Ich denke ein malender Künstler, der sein Handwerk versteht, sollte in der Lage sein auch Motive zu malen die ihn weniger bis garnicht interessiern um dann auch von der Kunst leben zu können.

    mister cruz: also erstens malt fast jeder künstler auch aufträge, ich nicht!
    bewerbe mich bei wettbewerben...

    Tiegel:" Seht Ihr noch jemand als Künstler an, auch wenn er nebenbei buckelt? "

    mister cruz:

    klar sehe ich den als künstler an, achte ihn sogar noch mehr wenn bereit ist sein ding durchzuziehen...

    kenne einen MEISTERSCHÜLER/MALEN der jetzt bei kaufland angefangen hat als AUFFÜLLER... Frage mich ob sich kunst zu studieren überhaupt lohnt... viele fahren taxi oder haben andere kleine jobs...

    kann ja nicht jeder MISTER CRUZ sein!
    (meine startphase kann ich mit dem schon verdienten geld überbrücken ;) habe auch mal etwas sinnvolles außerhalb der kunst gemacht ;) mit kunst geld zuverdienen ist fast unmöglich, und wenn man das macht was andere wollen, so malt wie sich andere das vorstellen, zum deko maler wird und hir evtl auf eine gute bewertung absieht, wird es nie klappen davon leben zu können... ;) )
    Signatur
  • Stab aus Basel
    Da soll noch jemand sagen, dass Kunstnet sei zu nichts nütze!
    Da haben sich zwei Seelen gefunden, die einander verstehen.
    Wenn ihr jetzt noch die Telefonnummern austauscht, könnte da eine prima-reale Freundschaft draus werden.
  • MISTER CRUZ
    Da soll noch jemand sagen, dass Kunstnet sei zu nichts nütze!
    Da haben sich zwei Seelen gefunden, die einander verstehen.
    Wenn ihr jetzt noch die Telefonnummern austauscht, könnte da eine prima-reale Freundschaft draus werden.


    und hast du schon jemanden gefunden?

    müsste doch ein leichtes sein, bei der auswahl an postings wo es nicht um die sache geht sonderne andere personen anzugreifen ;) da schöpfst du ja aus den vollen ;)
    Signatur
  • , 4
    tiegelche, die griechen und italiener zahlen mittlerweile so schlecht, dass ich lieber auf'm bau malochen gehe, als deren kneipen auszumalen!
  • MISTER CRUZ
    tiegelche, die griechen und italiener zahlen mittlerweile so schlecht, dass ich lieber auf'm bau malochen gehe, als deren kneipen auszumalen!


    das ist doch auch keine werbung ;)
    das ist dann so ähnlich wenn man tellerwäscherwerden möchte und dann die wcs putzt... das lässt sich dann auch nicht übertragen obwohles augenscheinlich die selbe tätigkeit ist =) !
    Signatur
  • Egon Miklavcic
    Ich bin zwar kein Künstler ,
    aber ich koche täglich für meine Familie die Mahlzeiten, habe aber nebenher eine Pension die ausreichend ist
    aber ,
    ich bin nicht bereit etwas zu malen was mir selber nicht gefällt - man kann sowas auch nicht "Schönsaufen ";-)

    aber bin der Meinung , dass Arbeiten keine Schande ist - egal welche
  • MISTER CRUZ
    Ich bin zwar kein Künstler ,
    aber ich koche täglich für meine Familie die Mahlzeiten, habe aber nebenher eine Pension die ausreichend ist
    aber ,
    ich bin nicht bereit etwas zu malen was mir selber nicht gefällt - man kann sowas auch nicht "Schönsaufen ";-)

    aber bin der Meinung , dass Arbeiten keine Schande ist - egal welche


    das sehe ich genau so... =) !
    Signatur
  • , 4
    jo, 5 points for mister EgonM, kochen ist auch eine kunst für sich!
  • heinrich
    https://www.flickr.com/photos/egypttips/3772198184/sizes/o/

    Omaaaan, ich wollt das
    ins "Welches Kunstwerk haut Euch gerade so richtig vom Hocker?"

    Aber, ok, irgendwie passt...

    Und weg is...
  • Tiegel
    Dachte, da kommt mehr bei rüber.
    Wäre schön gewesen, wenn mehr aus dem Nähkästchen plaudern würden.
    Baslerstab: Thanks für den Tip. :-) Haste auch was zum Eigendlichen zu sagen ?

    stylefighter: Vieleicht erholen sich die Grichen und Italiener wieder ???
    Würdest dann deren Wände für gutes Geld gestalten ? Weis ja nicht ob Du " Künstler " bist :-) aber ob ja oder nein spielt da auch nicht die Rolle. Verdienst auf alle Deine Brötchen und brauchst nicht den Kalk von den Wänden zu Kratzen.

    Vieleicht muß sich die Gemeinde hier noch ein wenig ins Thema eindenken und es kommt dann noch was brauchbares???!!!
    Gruß Tiegel
  • , 7 Welche Künstler hier arbeiten noch etwas anderes [...]?
    [quote="p221329"]Hallo Künstlergemeinde :-)

    " Nachdem ich vorhin gelesen habe, was das Durchschnitteinkommen
    von nem Künstler ist stellt sich mir die Frage

    Hallo "Tiegel" (... ist ja sicher nicht der Real-Name ... schade).
    Die angeblichen "Durchschnittseinkommen" solltest Du mit Vorsicht genießen.
    Der sogenannte Künstler, der in der Regel als Freiberufler beim Finanzamt gemeldet ist und Mitglied in der KSK und der VG-Kunst ist, hat ein weit höheres Durchschnittseinkommen (sagt sogar das Finanzamt).
    Der niedrige Stand des Einkommens ergibt sich durch die unzähligen Umfrage-Teilnehmer, die weder eine solide Ausbildung haben noch über das nötige kaufmännische Grundwissen verfügen ein "Ein-Mann/Frau-Unternehmen" - sprich Atelier - zu führen und (!) falsche Angaben machen.

    Es mag sicher einige Traumtänzer verschrecken ... aber der Beruf des Bildenden Künstlers ist genau so ein harter Job wie die Organisation einer Werbeagentur oder eines Architekturbüros etc. - dafür verdient man aber auch ähnlich.

    " Wie lebt Ihr Euer Künstlerleben "

    Stressig - aufregend - lustvoll - befriedigend ;-)

    " Übt Ihr noch ne weltliche Tätigkeit aus um Eure Brötchen zu verdienen, wenn DIE KUNST`das nicht hergiebt? "

    Nun, die Kunst ist keine Religion und auch kein Elfenbeinturm.

    Der Freiberufler, zB ein Maler, lebt natürlich nicht "nur" von seinem in "Öl-gepinselten-Bildchen" (Unikaten) - das würde nicht reichen. Sondern auch von Editionen, Buchillustrationen (Tantiemen) und dem Verkauf bzw. der Vermarktung von Nutzungsrechten.

    " Seht Ihr noch jemand als Künstler an, auch wenn er nebenbei buckelt? "

    Wenn er "nebenbei buckelt" ist er kein freiberuflich tätiger Künstler sondern ein "Buckler" und sollte das zu seinem Hauptberuf machen und sich als Freizeit-Künstler betrachten - was ja beileibe keine Schande ist.

    "Ich hab mich mal Früher mit nem Maler unterhalten, der in nem grischischen Restaurant die Wände bemalt hat[...].
    Eigendlich malte er ganz andere Motive, konnte aber gut von seinen Wandgemälden überleben. Respekt sag ich da, Der hats gut gemacht.

    Genau dieser Personenkreis zieht das "Durchschnittseinkommen" der sogenannten Künstler in den Keller - interessant wäre zu wissen, ob er das Honorar der griechischen Wirte auch versteuert hat.

    Gruß
    Schnug
  • Tiegel
    Ein Beitrag, der was hergiebt
    Hallo Schnug,
    endlich mal ein Beitrag wo man was mit anfangen kann. :-)

    Ne Tiegel ist nicht mein realer Name. Habe mich sehr ausgiebig mit dem I-Ging beschäftigt. Tiegel ist ein Zeichen davon, daher mein Name. :-)

    "Die angeblichen "Durchschnittseinkommen" solltest Du mit Vorsicht genießen. "
    Na das sieht ja dann ganz anderst, besser, aus. Ist klar, wenn alles ordendlich angemeldet ist, kommt auch die Buchhaltung dazu . Habe selbst ein Einzelunternehmen und weis, das die Buchhaltung ein Zeitfresser ist und man gut beraten ist geau zu wissen was da zu tun ist.

    "Der Freiberufler, zB ein Maler, lebt natürlich nicht "nur" von seinem in "Öl-gepinselten-Bildchen" (Unikaten) - das würde nicht reichen. Sondern auch von Editionen, Buchillustrationen (Tantiemen) und dem Verkauf bzw. der Vermarktung von Nutzungsrechten. "
    Da schreibst Du von nem " Künstler ", der es sozusagen schon geschafft hat, der wahrgenommen wird. Ich denke , der ist dann " Der Künstler " ,
    weil er ja ausschlieslich von seiner Kunst leben kann.
    Na ja, wenn einer ne " brotlose Kunst " betreibt liegts vieleicht nicht nur an der Ausbildung selbst. Vieleicht ist er auch nicht bereit zum Beispiel " Buchillustrationen" zu gestalten, wie sie verlangt werden. Oder es liegt an einem anderen der 10.000 Gründe. :-)
    Buckler - Künstler ????
    Man kann es natürlich auch so sehen. Ich bleib aber dabei. Ziehe vor nem " Künstler " wo`s noch nicht reicht, aus welchen Gründen auch immer, von seiner Kunst zu leben und der , um seiner Brötchen willen nebenbei buckelt, den Hut.

    Tja der Wandmaler. :-)
    Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich glaube nicht das er wusste wo das Finanzamt ist. :-)
    Ist auch schon über 30 Jahre her und die Sünden, falls er sie begangen hat, vom Finanzamt schon vergeben. Grins

    Danke noch mal für den Beitrag.
    Wünsche Frohes Schaffen und gute Geschäfte. :-)
    Gruß Tiegel
  • , 4
    Wäre schön gewesen, wenn mehr aus dem Nähkästchen plaudern würden.
    Baslerstab: Thanks für den Tip. :-) Haste auch was zum Eigendlichen zu sagen ?

    stylefighter: Vieleicht erholen sich die Grichen und Italiener wieder ???
    Würdest dann deren Wände für gutes Geld gestalten ? Weis ja nicht ob Du " Künstler " bist :-) aber ob ja oder nein spielt da auch nicht die Rolle. Verdienst auf alle Deine Brötchen und brauchst nicht den Kalk von den Wänden zu Kratzen.

    Vieleicht muß sich die Gemeinde hier noch ein wenig ins Thema eindenken und es kommt dann noch was brauchbares???!!!
    Gruß Tiegel


    jo, der schnugi hat seene malerwerkstatt zu eener profitablen ich-AG ausjebaut und macht jetzt richtig kohle damit. dafür kriegt er auf jedenfall 5 points von mir! ich bin eener von denen die, wenn se een großformat für 3000€ verkloppt haben, sich erstmal een monat lang auf die faule haut legen oder hier im KN sinnloskommentare verzapfen und somit dat künstlerdurchschnittseinkommen nach unten ziehen.
    aber ich bin vor kurzem papa geworden un für meinen sohn gehe ich nicht nur kalk von den wänden abkratzen, wenn's sein muss.
    denn kinder sind die zukunft, und alle andere muss sich hinten anstellen!
  • Erich Heeder
    Der Buckler -buckelt - und er dann als Maler - malert!! Oder wie auch immer!!
    Also ich bin seit fast 25 Jahren in der Kunstszene, und ich habe noch keinen kennen gelernt,der nicht arbeiten (malochen,buckeln) muß!! Denn wer möchte schon das gerade haben, was man gerade gemalt hat?? Das ist fast so, wie vier Richtige im Lotto!! Und noch etwas, hier gab es zu lesen, das man nicht das malen sollte, was Frau-Mann nicht malen will!! Das sehe ich genau so, und nicht anders!! Wenn jetzt jemand sagt, könnten sie mir dieses oder jenes malen, dann macht Künstlerin-Künstler mehrere Entwürfe,entweder sie gefallen,oder sie gefallen nicht!! Beim Gefallen, kommt dann ja immer noch der Kostenfaktor, da sind viele nicht bereit, das zu zahlen, was Künstlerin-Künstler ausgerechnet hat!! Und da hört es bei mir immer auf, sollen sie sich doch jemanden suchen, der es billiger machen kann!! Aber billiger,ist nicht immer gleich gut!! Das Problem in unserer Gesellschaft ist, das KUNST kein Beruf ist,nur wenn Dr.,Prof.,vor dem Namen steht,dann muß Künstlerin-Künstler ja was können, auch wenn es einen nicht vom Hocker haut!! Aber der Preiß stimmt immer bei denen, nur bei uns muß alles billig sein, paßt doch nicht zusammen!! Es ist ein Jammer, das Joseph Beust nicht mehr unter uns weilt, der hätte diesen Mißstand schon lange angeprangert!!

    In diesem Sinn, malt jede - jeder so vor sich hin, und hofft - mit Schreck und Graus, es kommt mal ein guter Kunde in sein Haus, da mit
    er sich mal was kaufen kann,
    denn auch sein Leben geht weiter,
    und hofft auf seine Aufstiegsleiter,

    Erich Heeder (Stadtteilkünstler)
  • Kristina Rausch
    Ich kenne auch einen Künstler, der ist jetzt schon überregional bekannt, hatte Ausstellungen in In- und Ausland, zusammen mit anderen Künstlern. Er illustriert auch Bücher und hat Prospekte für den Naturschutz illustriert, hat mit einer anderen regionalen Künstlerin ein Kinderbuch veröffentlicht bei dem er illustriert hat. Außerdem macht er auch Skulpturen in Auftrag für Gemeinden und Städte. Er gibt auch Kurse an der Volkshochschule. Die meisten Künstler die ich kenne oder von denen ich gehört habe geben Kurse.
    Er macht natürlich auch Auftragsarbeiten, aber natürlich nichts "fremdgesteuertes". Ich will damit sagen, er malt in seinem Stil Tiere oder auch Landschaften nach Auftrag. Die Ausführung bleibt doch dem Künstler selbst überlassen.

    Zu mir selbst, ich hab das Glück zur Zeit nicht arbeiten zu müssen, so kann ich mich auch voll und ganz der Kunst widmen.
    Ich habe auch schon nach Aufträgen gearbeitet. Es waren Wünsche ein bestimmtes Tier zu malen, das ich dann in meinem gewohnten Stil male. Ich könnte ja auch keine Autos malen, da fehlt mir das Auge fürs Technische. Man muss ja nicht jeden Auftrag annehmen.
    Meine Tante hat mal als Glaskünstlerin gearbeitet und hat auch Aufträge angenommen, das gehört schon dazu. Aber besser ist es immer wenn man seine eigenen Visionen verwirklichen kann.
    Signatur
  • , 10
    Also ich bin seit fast 25 Jahren in der Kunstszene, und ich habe noch keinen kennen gelernt,der nicht arbeiten (malochen,buckeln) muß!! Denn wer möchte schon das gerade haben, was man gerade gemalt hat?? Das ist fast so, wie vier Richtige im Lotto!! Und noch etwas, hier gab es zu lesen, das man nicht das malen sollte, was Frau-Mann nicht malen will!! Das sehe ich genau so, und nicht anders!! Wenn jetzt jemand sagt, könnten sie mir dieses oder jenes malen, dann macht Künstlerin-Künstler mehrere Entwürfe,entweder sie gefallen,oder sie gefallen nicht!! Beim Gefallen, kommt dann ja immer noch der Kostenfaktor, da sind viele nicht bereit, das zu zahlen, was Künstlerin-Künstler ausgerechnet hat!! Und da hört es bei mir immer auf, sollen sie sich doch jemanden suchen, der es billiger machen kann!! Aber billiger,ist nicht immer gleich gut!! Das Problem in unserer Gesellschaft ist, das KUNST kein Beruf ist,nur wenn Dr.,Prof.,vor dem Namen steht,dann muß Künstlerin-Künstler ja was können, auch wenn es einen nicht vom Hocker haut!! Aber der Preiß stimmt immer bei denen, nur bei uns muß alles billig sein, paßt doch nicht zusammen!! Es ist ein Jammer, das Joseph Beust nicht mehr unter uns weilt, der hätte diesen Mißstand schon lange angeprangert!!

    In diesem Sinn, malt jede - jeder so vor sich hin, und hofft - mit Schreck und Graus, es kommt mal ein guter Kunde in sein Haus, da mit
    er sich mal was kaufen kann,
    denn auch sein Leben geht weiter,
    und hofft auf seine Aufstiegsleiter,

    Erich Heeder (Stadtteilkünstler)



    Au Backe.
  • Egon Miklavcic
    [quote="p221749"]Ich kenne auch einen Künstler, der ist jetzt schon überregional bekannt, hatte Ausstellungen in In- und Ausland, zusammen mit anderen Künstlern.


    :-) Das ist auch so ein Thema worüber man mal Klartext reden sollten:

    "hatte Austellungen in In -und Ausland "

    Da stellt jemand in einer billigen Kellerkneipe in New York aus - weil es seiner Tante gehört - und dann schreibt "völlig Korrekt " in sein Vita rein : Austellungen in New York :-))))))......
  • Kristina Rausch
    nein, er stellt nicht in der Kellerkneipe seiner Tante aus.
    Ich meine diesen Künstler hier:

    http://www.horn-tiermalerei.de/

    Er bekam den Kulturpreis der Stadt Nürnberg und stellte bereits in verschiedenen Galerien und Museen aus. Auf seiner Webseite nachzulesen.
    Signatur
  • , 11
    - ich bin seit vierundsiebzigeinhalb jahren in allen szenen und kenne künstler...
    - die sind alle sehr arm da sie so heftig der wollust frönen, dass regelmäßig die budgets platzen...und immer wenn so ein budget geplatzt ist, machen sie schnell was künstliches zum verkaufen um wieder frönen zu können...wie gesagt, sie sind sehr arm...es ist alles so schwer...
  • , 4
    hey alder, ich bin schon seit 124,7 jahren in der kunstszene unterwegs, joseph beust war der schüler von meinem schüler, ich habe viele künstler gesehen, die sich viel zu früh teuere häuser, autos und frauen angeschafft haben und jetzt für hinz und kunz die wände bemalen gehen, nur um über die runden zu kommen. aber ich bin standhaft geblieben und habe bis jetzt noch keine einzige müde mark mit meiner kunst verdieht, weil ich ganz fest an meinen großen durchbruch glaube. denn eines tages steht larry gagosian höchstpersönlich vor meiner garagentür und sagt: "Alder, dich bringen wir jetzt ganz groß raus!"
  • Seite 1 von 1 [ 21 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Arbeiten mit Gips

Hallo,...als erstes: echt cooles Forum hier :D dann...ich will demnächst eine Plastik aus Gips anfertigen (auf einer Plinthe von 20x20), hab aber noch nie mit Gips gearbeitet, ...mehr lesen

11

Welche Grundierung, wenn es kein Acryl, das Textil aber doch zu rollen sein soll?

Hallo Forum! Habe viel gelesen im Forum und gute Tips für andere Sachen entdeckt (einmal hätte ich sogar selber ...mehr lesen

4

Ölpastell und sein Untergrund

Bin auf die fantastischen Ölpastelle von "van Gogh" gestoßen und frage mich jetzt was der beste Maluntergrund dafür ist...schweres Papier oder Leinwand und wenn eines ...mehr lesen

3

Bilderrahmen selbermachen oder kaufen oder des gleich sein lassen?

Ich suche ne Möglichgeit, günstige Bilderrahmen selberzumachen oder käuflich zu erwerben, bei dennen sich die Preise noch im (Rahmen) ...mehr lesen

6

Bitte um HILFE - will endlich auch kreativ sein...

Hallo! Ich bin eine absolute Anfängerin, will aber trotzdem mit Acrylfarben ein (2 teiliges, eher großes) Bild für mein Schlafzimmer malen. Ich ...mehr lesen

6

Blumen plastisch darstellen

Hallo, ich möchte eine grpße Gerberablüte auf eine Leinwand malen, die 50x50 cm groß ist. Ich habe mir überlegt, diese in irgendeiner Form plastisch darzustellen, da im ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.