• AN.organ.ART in Villach

  • klimperdibimper
    AN.organ.ART in Villach
    Eine vermeintlich unüberwindbare Diskrepanz des Organischen zur leblosen Materie löst sich in der Gruppenausstellung AN.organ.ART auf. Fünf Künstler aus Österreich, Deutschland und Ungarn stellen sich in Performance, Fotografie, Digital- und Objektkunst dem Spannungsverhältnis zwischen biologischen Lebendigkeiten und anorganischen Elementen oder Funktionen.

    So reagieren beispielsweise Maks Danneckers „Optical Toys“ in streng materialisierten Referenzen auf naturgegebene Wahrhaftigkeiten, oder digitalisiert Balazs Szücs das individuelle Befinden zwischen herzlosem Alptraum und erobernden Maschinerien. Biologische und mythologische Wirklichkeiten projiziert Friedrich J. Tragauer auf systemtechnische Zeiterscheinungen. Als Performance, Fotografie und Video interpretieren H.Rogra + Vakinore elementare Kontraste wie Stahl zum weiblichen Körper oder auch ein biblisch abstrahiertes Frauenverständnis zur zeitgemäßen Erspürbarkeit.
    Fotoarbeiten fleischgewordener Zeugnisse der Orgien-Mysterien-Theater von Hermann Nitsch, einem der bedeutendsten Vertreter des Wiener Aktionismus‘, schließen den Kreis hin zum Organischen in seiner alle Sinne einbeziehenden Kunstform.

    V E R N I S S A G E
    Sonntag, 11. April 2010 um 11 Uhr mit LIVE PERFORMANCE von H. Rogra + Vakinore
    Laudatio: Barbara Rapp
    Brunch im "restaurant - cafe - bar galeria" um € 5,-/Person

    Ausstellende KünstlerInnen:
    Maks Dannecker (Salach/D), H. Rogra + Vakinore (Salzburg/A),
    Balazs Szücs (Wien/A-Ungarn), Friedrich J. Tragauer (Villach/A),
    mit Fotoarbeiten von Hermann Nitsch (Wien/A) als Leihgabe der Galerie Rimmer

    Gezeigt werden:
    Performance, Fotografie, digitale Kunst, Objektkunst

    Ausstellungsort/Veranstalter:
    Galerie Offenes Atelier D.U.Design
    Postgasse 6, 9500 Villach, Österreich
    .
    Tel. +43(0)676 84144166
    Kooperationspartner der ART.V.Galerien Rimmer & Unkel

    Ausstellungsdauer: bis 06. Mai 2010

    Öffnungszeiten:
    Di-Fr 10:00-18:00 Uhr und Sa 10:00-13:00 Uhr
    und nach Vereinbarung
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

KLANG.FARBE oder nicht? . VERNISSAGE am 9.9.2010 in VILLACH

Ob und wie und wo und warum KLANG zu FARBE werden kann - dieser Herausforderung haben sich sieben österreichische Künstler im freien ...mehr lesen

4

Forscher haben neues Organ beim Menschen entdeckt !

Forscher haben ein neues Organ, das sogenannte Kunstorgan entdeckt. Es ist angeblich für die individuelle Kunstbegabung und das Kunstverständnis des ...mehr lesen

3

download 100 InterNetzWerkSchau die Zweite . Villach ab 10.10.2009

Das ist die zweite download 100 InterNetzWerkSchau 10.10.2009 bis 23.10.2009 diesmal in Österreich Offenes ...mehr lesen

4

"terrArt" in Villach - noch Bewerbungen möglich für Februar 2010

Künstler, die mit Lehm, Sand, Holz und anderen "erdverbundenen" Materialien arbeiten, sind herzlich dazu eingeladen, sich für die ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.