• Assemblagen, farbige Rauminstallationen bei einem Bildhauerworkshop in Bergedorf

  • de Weryha-Wysoczanski
    Assemblagen, farbige Rauminstallationen bei einem Bildhauerworkshop in Bergedorf
    Das Galerieatelier de Weryha lädt zu einem zweitägigen Workshop mit dem Thema Assemblage - raumbezogene Installationen. Bei dem Workshop in den Räumen des VHS-Zentrums Bergedorf, Leuschnerstr. 21, wird der Künstler Jan de Weryha versuchen, die Aufmerksamkeit der Teilnehmern auf spannende raumgreifende Formen zu lenken. Die aus einer großen Bandbreite unterschiedlicher Medien entstehenden alltäglichen Elemente unserer globalisierten Gesellschaft wie z.B. alte Fotos, Fundholzstücke, Kapaplatten, Pappe, Folien, Textilfundstücke, Knöpfe, Zeitschriftblätter werden neu „zusammenkonstruiert“, zugeordnet und dann weiter spielend mit extrem bunten Farben durch neue malerische Aspekte zu Raumobjekten definiert. Die in diesem Workshop entstehenden und konzipierten Objekte sollen den Teilnehmern erneut eine Möglichkeit geben sich auf sehr kreative Weise mit dem Thema Raum, Form und Farbe auseinanderzusetzten. Die Arbeitsprozesse von allen Werken werden fotografisch festgehalten, so, dass jeder Teilnehmer später eine vollständige Workshopdokumentation als CD erhält. Der Workshop eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
    Dauer des Workshops: 29. bis 30. Mai 2010, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr. Der Preis pro Person beträgt 80,- €. Die Teilnehmer werden gebeten, zu diesem Workshop eigene Acrylfarben, Pinsel, alte Fotos, Textilstücke, Knöpfe, usw. mitzubringen. Sonstiges Material wie Kapaplatten, Holzleim und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.
    Zusätzliche Kosten für Material und die Verschickung der Workshopdokumentation auf CD werden von den Teilnehmern geteilt und sind nicht in den Kursgebühren enthalten.
    Anmeldungen bitte an: mailto:jan@de-weryha-art.de.
    Mehr Informationen unter: http://www.workshop-kunst-hamburg.de/
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

Daniela Ortiz / Die Kinder der Kommunisten

Daniela Ortiz fokussiert auf eine wenig bekannte Seite der revolutionären Geschichte des 20. Jahrhunderts: die aus kommunistischen Kontexten organisierten ...mehr lesen

0

KURZE NACHT 2023 / Museen / Galerien / Kunstverein

1.April 2023 / 19:00 -24:00 Uhr Eröffnung / ab 18 Uhr im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden Bei der beliebten Kulturveranstaltung öffnen am ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.