• „Waking Night“, Fotografien von Daniela Finke

  • „Waking Night“, Fotografien von Daniela Finke
    Vom 12.2.2010 bis 06.04.2010 präsentiert PG Lab die aktuelle Serie „Waking Night“, die sich der Nacht mit all ihren Facetten im modernen Stadtleben widmet. Daniela Finke ist den kulturellen Mustern von Metropolen wie Miami, London und New York auf der Spur.

    Mittels aufwendiger Computerbearbeitung ihres fotografischen Ausgangsmaterials formt die Künstlerin fast abstrakte psychedelische Bilder. Das Vertraute scheint entrückt und um die Ebene des Traums erweitert. Dafür bedient sie sich einer lebhaften Farbigkeit und benennt ihre Werke nach den Titeln von Popsongs. Gezielt arbeitet sie mit Unschärfe, die ihren Motiven eine emotionale Atmosphäre zuträgt.
    Illuminierte Landschaften und deren architektonische Formen und Proportionen stehen im Fokus von Finkes portraitierten Großstädten. Der scheinbar äußerliche Blick kontrastiert jedoch die Wirkung der ästhetisch aufgeladenen Kompositionen und vermittelt so den dualistischen Charakter einer modernen Zeit.
     
    Daniela Finke erhielt 2005 den Europäischen Architekturfotografie-Preis und wurde zu
    zahlreichen Ausstellungen in Europa und den USA eingeladen. Im Jahr 2009 wurde sie mit einer One-Artist-Show auf der Art Karlsruhe geehrt.
     
    Die Ausstellung „Waking Night“ wird kuratiert von Nicole F. Loeser/ http://www.whiteconcepts.de

    Ausstellung: „Waking Night“, Daniela Finke
    Ausstellungsdauer: 12.02. – 06.04.2010
    Vernissage: 11.02.2010, 18 Uhr
    Ausstellungsort:
    PG Lab showroom, Spener Straße 1, 10557 Berlin, Telefon 030 7478072
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr

    Weitere Informationen: https://danielafinke.de/
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

Daniela Ortiz / Die Kinder der Kommunisten

Daniela Ortiz fokussiert auf eine wenig bekannte Seite der revolutionären Geschichte des 20. Jahrhunderts: die aus kommunistischen Kontexten organisierten ...mehr lesen

0

KURZE NACHT 2023 / Museen / Galerien / Kunstverein

1.April 2023 / 19:00 -24:00 Uhr Eröffnung / ab 18 Uhr im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden Bei der beliebten Kulturveranstaltung öffnen am ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.