• Anonyme Zeichner 12. Dezember 2009 bis 17. Januar 2010

  • Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
    Anonyme Zeichner 12. Dezember 2009 bis 17. Januar 2010
    ANONYME ZEICHNER ist eine von der Berliner Künstlerin Anke Becker im Rahmen des nomadischenKunstprojektes blütenweiss konzipierte Kunstaktion. Bisher fanden bereits 9 Ausstellungen anonymer Zeichnungen in jeweils wechselnden Räumlichkeiten statt. Seit dem ersten Aufruf zur Teilnahme im Jahr 2006 haben sich ca. 6500 Künstler aus nahezu allen Teilen der Welt an dem Projekt beteiligt. Im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien sind Anonyme Zeichner und blütenweiss zum zweiten Mal zu Gast.

    Im Rahmen von ANOMYME ZEICHNER werden ausgewählte internationale Zeichnungen ausgestellt, deren Urheber anonym bleiben. Jeder Ausstellung geht ein internatonaler Aufruf zur Teilnahme im Internet voraus. Es gibt darin keine inhaltlichen Vorgaben – Alter, Biographie und Herkunft des Urhebers spielen bei der Auswahl für die Ausstellung ebenfalls keine Rolle.

    Alle ausgestellten Zeichnungen können zu einem symbolischen Einheitspreis von 150 Euro während der Ausstellung erworben werden. Die Arbeiten werden dem Käufer direkt vor Ort ausgehändigt und der Name sowie das Herkunftsland des Künstlers werden im Gegenzug an der entstehenden Leerstelle an der Wand angebracht. Der vorgegebene Einheitspreis ist nicht als ein realer Marktpreis zu verstehen, sondern ist eher ein Platzhalter für jede erdenkliche Geldsumme. Da die Arbeiten sowohl von etablierten Künstlern als auch von Laien stammen, wird vom Betrachter verlangt, die Grenze zwischen Kunst und Nichtkunst selbst zu ziehen. Gängige, kunstmarkttypische Mechanismen wie zum Beispiel die Wichtigkeit des Künstleregos, Preisbildung, sowie vorgefertigte, einem bestimmten Kunstkontext zugeordnete Qualitätsurteile können im Rahmen der Aktion auf experimentelle Art und Weise auf den Kopf gestellt werden: Die Künstler lassen sich darauf ein, ihre Person zugunsten des eigentlichen Produktes, Ihrer künstlerischen Arbeit, in den Hintergrund zu stellen.
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Vernissage am 10. Dezember 2008 im Artikel 5

Die Galerie Artikel 5 in Aachen am Bahnhofplatz läd am 10. 12. 08 zur Vernissage "Kunst und Kitsch" zur Weihnachtszeit ! mail: ...mehr lesen

3

EINLADUNG 2. KUNSTleben Treff am 2. Dezember 2009

Am Mittwoch den 2. Dezember 2009 um 19 Uhr findet das 2. KUNSTleben-Treff der in Bergisch Gladbach ansässigen Künstlergruppe artalia-KUNST & ...mehr lesen

4

The Power of Creativity: The Second Annual Social Art and Design Symposium

“The Power of Creativity: Celebrating Berlin’s Freedom, Diversity, and Cultural Participation” is happening on the 7th of ...mehr lesen

0

Gela Mikava: Architectural Visionary Turned Contemporary Art Phenomenon

In the dynamic realm of contemporary art, where boundaries are constantly pushed and perceptions challenged, one name has ...mehr lesen

0

Kunstmesse

Einladung zur Kunstmesse für zeitgenössische Landschaftsmalerei aus Mitteldeutschland 29.09. - 03.10.2023 Willi-Sitte-Galerie und Domgalerie Merseburg u.a. mit Werken der ...mehr lesen

2

HIDDEN STATEMENT - Art in Afghanistan

DIGITALE AUSSTELLUNGEN http://www.kunstverein-wiesbaden.de/ausstellungen/hidden-statement Die digitale Ausstellungsserie Hidden Statement – Art in Afghanistan ...mehr lesen

1

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.203 Kunstwerke,  2.054.988 Kommentare,  458.775.977 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.