• Originalgröße

  • Originalgröße
    Hallo! :)

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

    Für eine Ausstellung habe ich einige Zeichnungen angefertigt. Die Zeichnungen werden am Bildschirm präsentiert und dafür habe ich sie eingesacannt. Meine Zeichnungen haben keinen direkten Begrenzungsrahmen und füllen auch nicht die gesamte Papiergröße aus. Für die Ausstellung habe ich also nur den Ausschnitt mit der Zeichnung eingescannt und den weißen Rand drumherum weggelassen.
    Ich soll noch zusätzlich Werksangaben abgeben. Erstellungsjahr und Größe.
    Jetzt frage ich mich ob man da die Papiergröße 42cm x 32cm (teils sind 6 cm unbemalte Fläche um die Zeichnung herum) angibt oder eben nur die Größe der Zeichnung selbst. Wie wird das normalerweise gehandhabt?

    Vielen, lieben Dank schon einmal im Vorraus!

    Gruß, Feli
  • Die Papiergröße vom Blatt, also 42 x 32 cm ;-)
    Ob Du nun flächenfüllend gezeichnet hast, oder nicht, tut hier nicht zur Sache. Das Blatt bleibt ja trotzdem am Stück. ;-)
    Gruß
    netty
  • Vielen lieben Dank für deine Antwort! Das ging ja schnell :)

    LG, Feli
  • Jürgen Stieler
    Ich halte es so, dass ich die Blattgröße und die Bildgröße angebe, oder eben auch Blattgröße und Bilddiagonale.

    Gruß - J.
  • , 4
    gib einfach die größe an, die du für deinen scan verwendest hast!
    wenn du eine zeichnung vier mal vier zentimeter auf einen güterwagen machst, was gibst du dann für ein maß an?
  • meine Güte

    und wenn nur ein Punkt das Blatt oder die Leinwand ziert, gibt man doch nicht nur die Maße des Punktes an. Güterwagen? Ähm, wovon spricht Du eigentlich? Von Graffito? War aber nicht das Thema ;-))
  • seline_sophie
    Ja, einfach immer die Arbeitsfläche angeben, also bei dir 42x32 cm! Wenn eine andere deiner Arbeiten z.B. auf einem 10x10 cm großen Blatt angefertigt wurde, musst du eben dafür diese Arbeitsfläche von 10x10cm angeben. Usw., usw...

    @Annett: sechzehn wollte wohl etwas überdimensioniert das gleiche ausdrücken :)
    Signatur
  • aber sehr überdimensional ;-))
  • , 4
    ...es macht keinen sinn - bei nicht formatfüllenden arbeiten - die arbeitsfläche anzugeben!
    stell dir vor du zeichnest ein 20x20cm großes bild auf ein blatt mit 50x70cm. du fotografierst es und sendest es an eine galerie. die lesen das maß und denken dass diese superzeichnung 50x70cm groß ist!
    jetzt gäbe es für netty1712 noch die möglichkeit zu sagen dass sie den ganzen papierbogen abfotografiert! aber dann mein rat - bewirb dich nie!
  • oh weh...da scheinen die Meinungen doch ganz schön weit auseinader zugehen...
  • , 4 roter punkt!
    hi netty1712,
    musst ja nicht gleich böse werden!
  • Das war ich auch nicht ;-))
  • efwe
    formatangabe fuer das was der konsument zu sehen bekommt egal ob bekritzelt oder leer-- :)
    Signatur
  • seline_sophie
    formatangabe fuer das was der konsument zu sehen bekommt egal ob bekritzelt oder leer-- :)

    Jep. Un' nix anderes.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ich möchte mich als Aktmodell bewerben

Ich heiße Robin und möchte aktmodell werden. Ich habe schon etwas Erfahrung. Ich bin Rollstuhl Fahrer, kann aber vielles alleine auch mich ausziehen und ...mehr lesen

0

Let it GLOW!!!

Let it GLOW! Let it ...mehr lesen

2

People

Wie verschieden wir sind! ...mehr lesen

2

Weihnachtsmarkt

Ich habe dieses Bild gezeichnet, weil ich schon ewig nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt war!!! Schöne Weihnachtszeit!!! :) ...mehr lesen

0

Biete mich als (Akt-)modell im Raum Dresden/ Leipzig an

ich studiere Kunst auf Lehramt im letzten Fachsemester und möchte Menschen helfen die interessiert sind beim erlernen von Porträt- und ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.