• Glanz auf schwarzem Hundefell

  • , 1 Glanz auf schwarzem Hundefell
    Hallo,
    bin dabei einen schwarzen Labrador in Acryl zu malen.
    Komme jetzt aber nicht weiter weil ich Probleme habe den Glanz des Fells darzustellen. Mit weißer Lasur sieht es aus wie graues Fell. Da der Hund aber erst
    ein paar Monate alt ist wäre es nicht realistisch.
    Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme? Bin dankbar für jeden Tipp.
    L.G. Heidi
  • , 2
    weiße stark verdünte Farbe?
  • , 3
    Wenn du drauf achtest, wie der Lichteinfall ist und dann nur einige erhöhte Stellen mit weiß strichelst, müsste es klappen:-) Ausprobieren!
    LG

    edit, C+ hat recht. Versuche es mit Blau in den hellen Stellen.
  • , 1
    Werde es mit stark verdünntem Weiß versuchen habe es wohl zu pastos
    aufgetragen. Werde weiter probieren und mal sehen was dabei rauskommt.
    Danke für die Antwort.
    LG
  • , 4
    hab auch son problem, schwarze katze, 20.
    härteste reflexe sehen kalt aus.
    um licht ins schwarz zu bringen,
    probier, nimm da komplementäre der augenfarbe.
    meine hat grüngoldene, und burnt sienna im fell,
    feinste striche, das wird echt samtig.
    wenn ich die dann noch mit preussisch blau ... dem licht abgewandt ...
    hm, weiss ich nicht, ich werds probieren.
    c+
  • , 1
    habe mir heute nachmittag nochmal das Bild vorgenommen und mußte leider feststellen das es mit Weiß überhaupt nicht funktioniert selbst wenn ich es sehr wässrig auftrage. Sieht kalkig und unnatürlich aus. Werde Deinen Rat befolgen und es mit preußisch blau versuchen. Vielleicht klappts ja dann mit dem Glanz (oder mit dem Nachbarn) :)
    LG
  • , 4
    ne, preussisch als untermalung, die farben der höhepunkte entgegen der augenfarbe!
    c+
  • , 1
    Habe Dich wohl falsch verstanden, dachte Du meinst mit preußisch blau Lichter einbringen, habe mich schon gewundert. Habe auch noch nicht weitergemalt! Die Untermalung habe ich mit preussisch gemacht, dann über paynesgrau bishin zu elfenbeinschwarz aufgebaut. Das Foto welches mir als Vorlage dient ist auch nicht sonderlich
    gut aufgenommen, zuviel Sonne an dem Tag sodaß unnatürlich viel Licht vom Fell reflektiert wird. Werd´s schon hinkriegen, bin optimistisch.
    LG
  • Elvipe
    ich bin ja kein Fachmann - Heidi - aber mit dem blau (helles) habe ich irgendwo schon mal gelesen das man diese Farbe an stelle von weiß für Glanzlichter nehmen kann - soll vom Effekt genau so sein - probier mal

    wenn du den schwarzen Labrador fertig hast - möchte ich mal gerne schauen - ich habe einen schwarzen Belgischen Schäferhund und trau mich genau wegen dieser genannten Probleme nicht rann - mal schauen wie du es meistern wirst

    viel Spaß

    elvi
    Signatur
  • , 1
    Hallo Elvi,
    habe ihn schon gestern ins KN gestellt. Mittlerweile ist er auf Seite 5 zu sehen. Kommt zwar auf dem Foto etwas blass rüber aber ich bin zufrieden. Habe die Glanzlichter mit fast trockenem Pinsel und weißer Farbe(vorher den Pinsel nochmal gut an einem Tuch abwischen) granulierend also schrubbend aufgetragen. Es darf also nur noch ein zu ahnender Hauch Farbe an dem Pinsel sein. Dann die feinen Häärchen an den Ohren und Schnauze mit feinstem Pinsel aufgestrichelt. Dazu die Farbe ziemlich verdünnen (aber nicht zu dünn).Habe stundenlang rumprobiert bis ich einigermaßen zufrieden mit meinem Werk war.
    LG Heidi
  • efwe
    warum holst du solcherart anregungen nicht vor originalen? zz
    Signatur
  • , 1
    Verstehe nicht was du meinst!
  • , 4
    jetzt hab ich mal gesehen, was du willst.
    panyes ist richtig, nur nie mehr schwarz.
    das mit der augenfarbe hast du nicht verstanden,
    so sag ich dir, das son fell licht reflrktiert,
    also sonnenlicht.
    da sind alle farben drin.
    wenn ich ausholendarf, wenns mein profil gängig ist,
    ist es immer wieder interresant, zb, wie man in bildern rot unterbringt,
    um farben zum leuchten zu bringen.
    das mit preussichblau hat mit untermalung zutun.
    sorry, bei dem was du weisst, bin ich wohl zu weit geschossen.
    die augenfarbe des hundes ist wichtig, sone augenfarbe hat kein hund, wie bei dir, alle farben reden.
    panyes ist nen ansatz, illumitation ehrlicher,
    schau.
    keine hilfe, sorry, tüffteln ist, nach richter abstrackt angesagt.
    colonia. ludwig.
    c+
  • , 1
    Croidon, du sprichst in Rätseln!!Verstehe den Sinn des Textes nicht! Was ist mit der Augenfarbe?? Zu wenig Lichter? Mag sein! Habe mir über Illumination und redende Farben noch keine Gedanken gemacht. Das Sonne das Licht in Fell reflektiert weiß ich.
    Was ne Untermalung ist weiß ich auch! Hinter das Geheimnis Farben zum Leuchten zu bringen bin ich noch nicht gekommen,(dachte immer Leuchtkraft der Farben liegt im Preisunterschied)! Wollte eigentlich aus der Malerei nicht so ne komplizierte Wissenschaft machen, sondern Entspannung und Spaß darin finden. Dazu gehört auch das rumtüfteln mit Farben. Das ist das was ich will!
    LG Heidi
  • efwe
    Verstehe nicht was du meinst!


    hol dir live rat und male nicht nach worten-///-wieher :)
    Signatur
  • , 1
    ahhh,jetzt verstehe ich.
  • , 4
    farben zum leuchten bringen, und preisunterschied?
    no wonder!
    sorry, habs gut gemeint.
    die reale augenfarbe des labradors spiegelt sich im fell...
    c+
  • ranx
    wenn ein Hundefell schwarz ist und es sollte realistisch rüber kommen, kommst du um blau nicht drum herum... du solltest intensiv das Licht beobachten wie es im Fell die Farben wechselt.
  • El-Meky
    Croison, du sprichst in Rätseln!!Verstehe den Sinn des Textes nicht!


    so geht's nicht nur dir .
    Signatur
  • , 1
    Danke Euch allen für die hilfreichen Ratschläge. Werde daran arbeiten nicht mehr so starr nach Vorlage zu malen und mutiger mit Farbe umgehen.
    Also, viel üben,üben,üben!
    LG Heidi
  • , 4
    @heliopo,
    klar, wer farben zum leuchten bringt,
    hat halt probleme mit alten sprachen.
    nochmals,
    die augenfarbe des labradors ist dimetrial zum fell,
    dh, burnt sienna und preussisch gehen gut zum "schwarzem fell"
    was aber ist, wenn hundies augen grün?
    indigo oder ach was,
    seht ins profil und stellt, bei intresse, gezeilte fragen.
    c+
  • bisa
    Prinzipiell sind die Farben aus der Umgebung im Glanz aller Haare wieder zu finden (egal ob Mensch, ob Hund)und werden darin reflektiert. Häufig ist jedoch ein Blau in schwarzem Fell zu entdecken (frag mich nicht warum :o) ... darüber können sich ja die Experten hier auslassen, wenn´se mögen). Bei einem Bild mit schwarzem Hund habe ich ganz bewusst einen vorwiegend blauen Hintergrund gewählt, damit ich das Hundili schön bläulich glänzen lassen kann, hihi! (jaaa ... und ´n bissel lila/rot, weils eben auch in der Umgebung vorkam)
    lg bisa
    Signatur
  • Hans Martin
  • Seite 1 von 1 [ 23 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.