• Künstler gesucht- kostenlose Ausstellungsmöglichkeiten

  • , 1 Künstler gesucht- kostenlose Ausstellungsmöglichkeiten
    Hallo an alle Kunstbegeisterte!
    Wir eröffnen anfang nächsten Jahres in Weiden in der Oberpfalz ein Geschäft, in dem (Hobby) Künstler ihre Werke kostenlos ausstellen können.
    Unser Konzept: Kunstwerke jeglicher Art, sprich Bilder, Möbel, Skulpturen, Fotos, Kleidung etc. aus den Bereichen Gothic, Punk, Rockabilly oder ähnliches werden in unserem Ausstellungsraum zum Verkauf angeboten. Je Ausgefallener die Kunstwerke sind, desto besser.Die Ausstellung erfolgt für den Künstler OHNE KOSTEN! Wir ermitteln zusammen mit dem Künstler den vorläufigen Verkaufspreis (inklusive eventueller Versandkosten für den Künstler) und addieren unsere Provision. Im Verkaufsfall erhält der Künstler somit den Zielpreis und seine Versandkosten. Im Falle eines Nichtverkaufes trägt der Künstler lediglich die Versandkosten. Die Werke werden bei uns mindestens 1 Monat kostenfrei ausgestellt, bei Bedarf auch länger kostenfrei (nach Absprache).
    Wir suchen auf diesem Wege (Hobby) Künstler die an unserem Konzept Interesse haben.
    Bitte meldet euch bei uns!
    Renate & Flo
  • , 2
    ähmmmmmmm
    was is denn ein z.b rockabilly bild???
  • malsupilahmi
  • , 4
    "Wir ermitteln zusammen mit dem Künstler den vorläufigen Verkaufspreis (inklusive eventueller Versandkosten für den Künstler) und addieren unsere Provision. Im Verkaufsfall "

    Das ist der falsche Weg. Der Künstler muss sein Werk überall zum gleichen Preis anbieten und Galeristenprovision etc. schon mit einkalkuliert haben. Versandkosten (zum Käufer) sollten offengelegt auf den Preis aufgeschlagen werden. Versandkosten vom Künstler zu euch und retour müssen separat besprochen werden. Entweder hat der Künstler einen gewissen Beitrag schon mit in seiner Kalkulation, im Idealfall bezahlt der Ausstellungsmacher.

    Wobei, im Hobbykünstlerbereich isses wohl sowieso egal ... die Preispolitik betreffend ...

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche!
  • maru


    Der Künstler muss sein Werk überall zum gleichen Preis anbieten und Galeristenprovision etc. schon mit einkalkuliert haben [...]


    der meinung bin ich auch. hier mal 250.-, da 600.-
    und dann wieder mal 120.- oder so wirkt wie ich finde
    zum einen, als würden werke je nach potenziellen
    käufern / klientel auch an deren vorstellungen, wie
    viel sie ausgeben könnten, angepasst.
    und macht den eindruck "ich muss verkaufen - wenn
    schon nicht um viel, dann wenigstens um ein paar
    euros - hauptsache weg (mit der sch***)
    gehandelt wird dann wie auf einem basar...?!
  • , 1
    Hallo
    Bezug nehmend auf euer Anliegen wegen dem Verkaufspreis: Der (Hobby) Künstler bestimmt seinen Verkauspreis für sein Objekt selbst. Wir stehen den (Hobby) Künstlern immer beratend zur Seite. Da es bei unserem Konzept keinerlei Ausstellungsgebühren gibt, relativieren sich die Kosten für die Werke. In der Regel kalkulieren die Künstler die Ausstellungsgebühren und Transportkosten in ihren Verkaufpreis mit ein. Sie wollen ja letztendlich nicht draufzahlen.
  • , 1
    @Gast, 2
    Rockabilly z.b. Kleidungsstücke und Schmuck etc.
    Dies gilt natürlich auch für die anderen Stilrichtungen.
  • , 2
    du findest hier recht unterschiedliche kunst
    viele arten von malerei
    nur unter das label
    punk gothik rockabily..passt irgendwie gar nix *g*



    http://www.thelongwaydown.de
  • , 1
    du findest hier recht unterschiedliche kunst
    viele arten von malerei
    nur unter das label
    punk gothik rockabily..passt irgendwie gar nix *g*



    http://www.thelongwaydown.de



    Wir haben mittlerweile schon einige Kunstwerke dieser Stilrichtungen gefunden, also es gibt sie :-)
  • , 2
    zeig doch mal was...
  • , 1
    zeig doch mal was...




    so zum Beispiel.
  • , 2
    ähm ja...danke...
    sowas braucht die welt
  • Sabine Minten
    oh scheisse, das tut weh!
    Signatur
  • , 7
    Was für ein Geschäft genau? Hab zum Ende des Jahres eine Idee...in die Gothic-Mittelalterrichtung. Wie kann man euch ereichen, email-adresse?
    Mit freundlichem Gruss

    Edit: Fast vergessen, wie siehts denn mit Abnehmern in der Gegend aus, heisst wie gross ist dort die schwarze Szene?
  • , 1
    Was für ein Geschäft genau? Hab zum Ende des Jahres eine Idee...in die Gothic-Mittelalterrichtung. Wie kann man euch ereichen, email-adresse?
    Mit freundlichem Gruss

    Edit: Fast vergessen, wie siehts denn mit Abnehmern in der Gegend aus, heisst wie gross ist dort die schwarze Szene?


    Email: mailto:Renate_Ambros@web.de
    Die schwarze Szene in Weiden in der Oberpfalz ist stark ausgeprägt. In näheren Umgebung gibt es keinerlei Einkaufsmöglichkeiten für Gothicinteressierte.
  • Hi...ich hätte da evtl. Interesse. Ich mache tolle Bilder auf Leinwänden von ganz klein bis recht groß. Mit unterschiedlichsten Motiven. Sehr viel mit Strukturpaste. Wenn ihr wollt, kann ich euch ein paar meiner aktuell gefertigten Bilder via Foto zukommen lassen.

    LG
    Laila
  • Ach ja. In die Gothic-Richtung will ich auch noch rein. Mit schwarzen Bildern. Mit Motiven usw. Seen bestimmt mal toll aus. Will die Woche mal eins machen.
  • , 1
    Ach ja. In die Gothic-Richtung will ich auch noch rein. Mit schwarzen Bildern. Mit Motiven usw. Seen bestimmt mal toll aus. Will die Woche mal eins machen.


    Hallo Laila
    wir haben dir eine private Nachrich geschickt.
    lg arts-ignition
  • , 9
    Hallo
    Bezug nehmend auf euer Anliegen wegen dem Verkaufspreis: Der (Hobby) Künstler bestimmt seinen Verkauspreis für sein Objekt selbst. Wir stehen den (Hobby) Künstlern immer beratend zur Seite. Da es bei unserem Konzept keinerlei Ausstellungsgebühren gibt, relativieren sich die Kosten für die Werke. In der Regel kalkulieren die Künstler die Ausstellungsgebühren und Transportkosten in ihren Verkaufpreis mit ein. Sie wollen ja letztendlich nicht draufzahlen.



    "es gibt also keine ausstellungsgebühren bei euch"

    das ist ja richtig großzügig.
    ausstellungsgebühren wären sowieso ein hohn und eine frechheit obendrein,in diesem zusammenhang.

    ihr wollt euren laden mit kunst ausstaffieren (schmücken) und da verzichtet ihr freiwillig auf gebühren. mensch ist das generös von euch, ich fass es nicht.
    tut blos nicht immer so, als wäre es schon eine tolle geste, daß der künstler sein kram überhaupt ausstellen kann.

    besser wäre es, wenn der künstler eine miete für die zeit der ausstellung bekäme, und bei verkauf 20% für euch. außerdem sollte der hin- oder rücktransport von euch übernommen werden. das ist usus bei solchen kombinationen, wie ihr sie anbietet.

    eine richtige galerie, die ihre künstler anständig betreut, die pr-trommel rührt, sammler gewinnt, den künstler auf kunstmessen vorstellt, turnusgemäß ausstellungen mit ihm macht macht, kataloge herstellen läßt usw, nimmt in der regel 50% vom verkaufspreis, ob vorher draufgeschlagen oder nicht,ist dabei vollkommen unerheblich.

    das ist dann auch in ordung.

    gruß
    heraklit
  • , 1
    Hallo
    Bezug nehmend auf euer Anliegen wegen dem Verkaufspreis: Der (Hobby) Künstler bestimmt seinen Verkauspreis für sein Objekt selbst. Wir stehen den (Hobby) Künstlern immer beratend zur Seite. Da es bei unserem Konzept keinerlei Ausstellungsgebühren gibt, relativieren sich die Kosten für die Werke. In der Regel kalkulieren die Künstler die Ausstellungsgebühren und Transportkosten in ihren Verkaufpreis mit ein. Sie wollen ja letztendlich nicht draufzahlen.



    "es gibt also keine ausstellungsgebühren bei euch"

    das ist ja richtig großzügig.
    ausstellungsgebühren wären sowieso ein hohn und eine frechheit obendrein,in diesem zusammenhang.

    ihr wollt euren laden mit kunst ausstaffieren (schmücken) und da verzichtet ihr freiwillig auf gebühren. mensch ist das generös von euch, ich fass es nicht.
    tut blos nicht immer so, als wäre es schon eine tolle geste, daß der künstler sein kram überhaupt ausstellen kann.

    besser wäre es, wenn der künstler eine miete für die zeit der ausstellung bekäme, und bei verkauf 20% für euch. außerdem sollte der hin- oder rücktransport von euch übernommen werden. das ist usus bei solchen kombinationen, wie ihr sie anbietet.

    eine richtige galerie, die ihre künstler anständig betreut, die pr-trommel rührt, sammler gewinnt, den künstler auf kunstmessen vorstellt, turnusgemäß ausstellungen mit ihm macht macht, kataloge herstellen läßt usw, nimmt in der regel 50% vom verkaufspreis, ob vorher draufgeschlagen oder nicht,ist dabei vollkommen unerheblich.

    das ist dann auch in ordung.

    gruß
    heraklit


    Hallo Heraklit

    In unserem Laden wird es eine Vielzahl von Gothic/Fantasy/Rockablly/Punk- Kleidung,Dekoartikel,Accessiores usw. zu kaufen geben.
    Deshalb suchen wir (Hobby)Künstler, die in diese Richtung Kunstwerke generieren, und die Möglichkeit nutzen wollen, in unserer kleinen Galerie Ihre Werke mitauszustellen.
    Jedes bei uns ausgestellte Werk wird zusatzlich auf unserer Hompage in der Online-Galerie zu sehen sein.
    Das ist dem bisherigen Feedback nach zu urteilen, für einige Hobbykünstler, die nicht regelmäßig auf irgendwelchen Ausstellungen vertreten sind durchaus interessant, da sie bei uns Ihre Zielgruppe direkt ansprechen können.

    Gruß
    arts-ignition
  • Seite 1 von 1 [ 20 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kostenlose Kunstwettbewerbe / Ausschreibungen?

Sehr geehrte ForenbenutzerInnen ;), bevor ihr 45 EUR ausgebt, um eine E-Mail mit 3 Bildern zu verschicken, sammeln wir an dieser Stelle ...mehr lesen

5

ausstellungsmöglichkeiten für tonskulpturen gesucht

hallo zusammen, bin hobbykünstlerin aus berlin und suche kontakte und möglichkeiten meine zahlreichen skulpturen aus keramik auszustellen. wer ...mehr lesen

3

Ausstellungsmöglichkeiten - Eine Idee

Morgen. Schon seit einiger Zeit überlege ich ein Projekt zu starten, bei dem "Rauminhaber" sich eintragen und so Künstler aus der Umgebung eine Übersicht ...mehr lesen

13

Kostenlose Mappenberatung in der parkgalerie berlin am 1.10.09

Hallo, bald ist es wieder soweit: seit einiger Zeit führen wir einmal im Monat in der parkgalerie eine kostenlose ...mehr lesen

9

Kostenlose Kunstnet-Expertise

Nach eingehender Prüfung deines Kunstwerks inkl. Röntgendiffraktometrie komme ich zu folgender Preisbewertung: Auf dem Flohmarkt wäre dein Werk Standardware für 10,- ...mehr lesen

5

Kostenlose Mappenberatung am 7.10.11 in der parkgalerie berlin

Hallo, am Freitag, den 7.10.2011 findet wieder unser monatlicher kostenloser Mappenberatungstermin in der parkgalerie ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.