• sich als Künstler bekannt machen

  • , 35
    Boah steht hier viel dazu... Oo interessant!

    @
    1980 dann bist du ja älter wie ich ^^
    Als ich 18 war und Kunst von 14/16 Jährigen gesehn hab, die einfach voll toll war...hab ich mich gefragt warum konnte ich das nicht in dem Alter, manche brauchen ebend länger.
    Das was du malst wäre für einige hier ein leichtes, schätz ich mal.
    Meine Meinung dazu ist, warum dich verbiegen? Wenn dir die Dekoschiene gefällt, dann versuchs doch da. Schreib Bauhäuser und z.B. Ikea an ob du bei denen arbeiten kannst, dann lässt du das dort vervielfältigen und die Dinger hängen dann in einigen Kinderzimmern, möglicherweise auch Ess- und Badezimmer.
    Wenn du Kinderpflegerin bist ist doch klasse, vieleicht erzählst du ihnen Geschichten? Wenn ja mache doch ein Kinderbuch mit eigenen Illustrationen, das kriegst du sicher hin wenn man sich deine Bilder anguckt. Schau dir Kinderbücher an, dann verstehst du was ich meine, vieleicht auch ne Bildergeschichte?
    Ich finde deine Bilder garnicht schlecht, ist ebend Geschmackssache.
    Ein Rat von mir wäre auch einen Malkurs zu besuchen, da lernt man so einiges und kann möglicherweise Kontakte knüpfen und bei einer Ausstellung mit ausstellen!

    Lieben Gruss von Gattina zu Gatta ^^
  • , 35
    Oh hab grad gesehn du hast ja schon ne Bildergeschichte! :)
    Voll cool!
    Mach doch nen Buch, wenn dus gut verkaufst gibts doch genügend Kohle! Also gut informieren wie das geht und dann los!
    Wenn du da noch bisl dran pfeilst und so, wie gesagt, mach nen Kurs mit wo dir jemand Profeessionelles Rat gibt und mit dir arbeitet und dir neue Techniken and so on beibringt.
    Weisst du, ich hab mich mal mit einer interessanten Person unterhalten, die hatte schon Kindergeschichten veröffentlicht und bald erscheint ein Buch von ihr, das lustige ist das die Geschichten eigentlich gar nicht für Kinder gedacht waren und als man sie fragte was die Moral der Geschicht sei...tja sie hatte sich keine gedacht und jeder kann sehen was er will.
    Da hab ich sie gefragt wie sie das macht und ihr erzählt das ich da Probleme hab etwas anzufangen..sie hat gesagt man muss es einfach nur machen! Und so ist es auch, Spass dran haben und einfach machen! Solln sich andere den Kopf über mein Werk zerbrechen, was zählt ist der Spass an der Sache! :)
  • , 12
    "da scheint schomal ein kleiner strahl realität in dieses forum und schon wird sich über den tonfall mokiert .." So seh ichs auch. Nur Flachgeplantschtes kommt letztendlich durch den Kommunikationskanal. Dass Foren immer so beharrlich auf ihrem Mittelmaßniveau bestehen (bleiben). Jenny ist viel zu nett und gibt hier (kunst)pädagogische Ratschläge. Bei den Reaktionen vergeht einem mal wieder die Lust. (Warum du, grins, gegen Jenny Front machst, versteh ich auch nicht. Aber eigentlich auch nicht, warum du, Jenny hier noch nettgemeint Energie verpulverst. Ebensowenig mich, der ich das jetzt hier schreib, hehe. Könnt so viel Wertvolleres tun. Zum Beispiel Aquarellwasser wechseln.)
  • , 36
    "da scheint schomal ein kleiner strahl realität in dieses forum und schon wird sich über den tonfall mokiert .." So seh ichs auch. Nur Flachgeplantschtes kommt letztendlich durch den Kommunikationskanal. Dass Foren immer so beharrlich auf ihrem Mittelmaßniveau bestehen (bleiben). Jenny ist viel zu nett und gibt hier (kunst)pädagogische Ratschläge. Bei den Reaktionen vergeht einem mal wieder die Lust. (Warum du, grins, gegen Jenny Front machst, versteh ich auch nicht. Aber eigentlich auch nicht, warum du, Jenny hier noch nettgemeint Energie verpulverst. Ebensowenig mich, der ich das jetzt hier schreib, hehe. Könnt so viel Wertvolleres tun. Zum Beispiel Aquarellwasser wechseln.)


    Oh! Hier ist ja noch jemand klar im Kopf.
    Dem 2-grinsigen >Rest< : Weiterdümpeln. Ist egal.
  • fluuu
    ...jetzt habe ich den Faden auch wieder gefunden, es geht um die junge Anfangsposterin die als Kindererzieherin mit ihren netten Bildchen Kohle machen will. Diesen Wunsch hat in der allgemeinen Gesellschaft fast jeder, das ist nichts besonderes und kein Grund sich aufzuregen.
    Jeder der in einen Ramschladen geht um irgendeinen Plastikmüll für einen Euro zu Kaufen meint er wäre der einzigste auserwählte Mensch für dieses große Geschenk. Ist doch niedlich oder, wie Kindergeburtstag...

    Es gibt nur relativ wenige Menschen in unseren Breiten die einen ideellen Wert Spüren und Leben können und trotzdem produktiv für die Gemeinschaft sind auch unter den Kreativen.
    Gebe nie auf sie zu Finden, allerdings eher real...

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 37
    Wie erhöht man, abgesehen von Ausstellungen, den Bekanntgeitsgrad eines Künstlers bzw. die Homepage, die seine Werke präsentiert am besten ohne dabei aufdringlich zu werden.
  • Petra-Wohlwerth
    Geht das denn?
    Wie erhöht man, abgesehen von Ausstellungen, den Bekanntgeitsgrad eines Künstlers bzw. die Homepage, die seine Werke präsentiert am besten ohne dabei aufdringlich zu werden.


    Ohne Werbung für die eigene Person und v.a. für seine Werke zu machen kann man seinen Bekanntheitsgrad kaum steigern.
    Nur wird Werbung ja sehr häufig als aufdringlich empfunden.
    Wer scheu und schüchtern, also sehr unaufdringlich, auf sich und seine Arbeit hinweist, wird schlicht und einfach überhört bzw. übersehen.
    Das liegt in der Natur der Sache.

    Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Werk des Jahrtausends zu schaffen, es für einen einmalig hohen Preis an die herausragenste Persönlichkeit schlechthin zu verkaufen und dann hoffen, dass man bekannter ist als eine Eintagsfliege.
    Abgesehen davon, dass solche Verkäufe sehr zufällige Zufälle wären (v.a. bei Künstlern, die unaufdringlich im Hintergrund bleiben), muss auch Werbung betrieben werden, damit die Bekanntheit nicht auf ein Ereignis beschränkt wird.
  • Stab aus Basel
    Man könnte schon mal damit beginnen, nicht jeden Scheiss unter seinem Realnamen im Internet zu veröffentlichen. Den Realnamen kann man nicht wechseln, ein Pseudonym schon. Wenn man eine Künstlerschaft anstrebt, welche über Jahre andauern soll, sollte man dies vielleicht ein wenig planen, wie einen Lehrberuf. Wer die kaufmännische Lehre gerade abgeschlossen hat, wird sich nicht im Ernst auf eine Stelle bewerben, welche für einen Bankdirektor ausgeschrieben ist.....
    Vielleicht mal klein anfangen, Namen sauber halten und dann die passenden Kontakte zum eigenen Erzeugnis suchen.
    Signatur
  • , 40
    Man könnte schon mal damit beginnen, nicht jeden Scheiss unter seinem Realnamen im Internet zu veröffentlichen. Den Realnamen kann man nicht wechseln, ein Pseudonym schon. Wenn man eine Künstlerschaft anstrebt, welche über Jahre andauern soll, sollte man dies vielleicht ein wenig planen, wie einen Lehrberuf. Wer die kaufmännische Lehre gerade abgeschlossen hat, wird sich nicht im Ernst auf eine Stelle bewerben, welche für einen Bankdirektor ausgeschrieben ist.....
    Vielleicht mal klein anfangen, Namen sauber halten und dann die passenden Kontakte zum eigenen Erzeugnis suchen.


    Selten klare Worte für dieses Wolkenkuckucksheim. :)
  • Petra-Wohlwerth
    @
    Ein Künstlername oder ein anonymer Name in einem Forum ist eine wunderbare Sache. Man kann sich u.a. auch dahinter verstecken.
    Für manche mag dies gut sein, ich bin allerdings nicht dazu zu rechnen.
    Ich stehe zu dem, was ich sage (schreibe), mache oder denke. Ich stehe auch zu den Tritten in den Hintern, die mir manche evtl. verpassen wollen wie ich auch zum lobenden Schulterklopfen.
    Das mit dem Verstecken funktioniert sowieso nicht richtig und mein Name ist sauber. Nicht porentief rein, aber sauber.
    Und was das Wechseln angeht, es geht, man kann. Offiziell und auf ganz legale Weise.

    Was die Planung einer Künstlerschaft angeht, kann ich Dir teilweise zustimmen, denn eine Künstlerschaft (ist aber auch teilweise eine Sache der Definition) muss man wirklich lange planen. Von heute auf morgen und dies dauerhaft ist Künstlerschaft nicht möglich.
  • , 41
    - vor der planung der künstlerschaft könnte man auch mal einen quasi kassensturz des eigenen schaffens machen und vergleichen und, das geht sehr gut im internet, mal gucken, was so bei kleineren/mittleren, nicht sothebys und co, auktionen über den tisch geht, bzw. was kleine bis mittlere galerien so im angebot haben...nicht gleich bei white cube gucken...und dann evaluieren, ob das eigene werk von der qualität her passen könnte...oder ob man viell. nicht doch noch bissel am eigenen werke feilen sollte...
  • Stab aus Basel
    @ Fr. Wohlwerth
    Verstecken hat so einen negativen Beigeschmack. Ich habe nicht die Pöbler, Gorbser, Dreckbewerfer und Neurotiker gemeint, für die ein Pseudonym sinnvoll ist. Ich meinte damit Forenneulinge, welche manchmal Fragen stellen, bei denen der Laie staunt und der Fachmann sich nur noch wundert!
    Jeder, der hier länger das Forum als ein Jahr ernsthaft verfolgt, kann Namen benennen, welche es scheinbar auf ein Internet-Harakiri anlegen.
    Ich stehe übrigens auch zu dem was ich schreibe und zwar mit einem Forennamen, den ich noch nie gewechselt habe und den ich auch in anderen Foren benutze... eben weil ich mich auf die Finger setze, wenn ich eigentlich gerne mal ARSCHLOCH GEH HEIM UND MELDE DICH AB, schreiben würde, dies aber nicht in die Tat umsetze und Beherrschung übe, weil ich der Meinung bin, auch ein Pseudonym verpflichtet

    Edit: WA : Wohlwert e e e e e e e e Wolwehrth, mit der Bitte um Entschuldigung, ich habe blind geschrieben
  • Petra-Wohlwerth
    Ups, und ich hatte doch nun in meiner Dummheit gedacht, ich sei gemeint gewesen.
    Nachdem ich aber eine Frau Wohlwerth und nicht Frau Wohlwert bin, Internet-Harakiri (ein ehrenvoller Selbstmord übrigens - hier anscheinend im Internet)nicht anstrebe oder ausführe, bin ich ja nicht gemeint.
    Entschuldigung also für meine so fehlgeleiteten Gedanken.

    Nun ich freue mich auch ungemein, dass soviel positive Selbstbeherrschung in einem baslerstab steckt. Glückwunsch. Ich übe mich auch darin.

    Wenn ein Forenneuling Fragen stellt, die einem Foren- oder andersgearteten Profi dumm oder blöde vorkommen, sollte niemand lachen oder sich abfällig äussern.
    Wir sind alle nicht allwissend denke ich. Ich bin sicher, jeder hat schon irgendwann mal eine unpassende oder dumme Frage gestellt. Manche sogar öfter. Meist wird solange gefragt, bis eine befriedigende Antwort kommt. Also sollte man ordentlich antworten.

    Wenn Neulinge in einem bestimmten Forum (ich meine nicht Forenneulinge allgemein) etwas posten, mag das hierarchisch gesehen etwas vorwitzig sein - für mich allerdings nicht. Hierarchien muss man in Frage stellen bzw. Hierarchien müssen sich beweisen, damit sie nicht in Frage gestellt werden.

    Und damit wieder zurück zum Topic.
    Bekanntheit erlangt ein Zeitgenosse auf jeden Fall, wenn über diesen Menschen gesprochen wird.
    Positiv oder negativ ist egal. Wirklich dauerhaft hängen bleibt das eine oder andere nicht, der Name aber schon.
  • Stab aus Basel
    Das ist aber selten hier, dass sich jemand selbst der Dummheit bezichtigt...
    aber büddeschön... wer will, der kann.
    Signatur
  • Petra-Wohlwerth
    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
    Wer erkennt, dass er noch einige Defizite hat, der kann sich auch ändern, wer es nicht erkennt (warum auch immer), hat keine Chance.

    Achja, lieber Stab aus Basel, es ist wirklich kein Problem, wenn man meinen Nachnamen falsch schreibt. Das machen viele und ich habe mich schon an die seltsamsten Schreibweisen gewöhnt. Es ist ja auch nur ein Name, den ich mir vor 15 Jahren legal erworben habe, teuer bezahlen musste und nun aus bestimmten Gründen nicht abgebe. Er kann noch so falsch geschrieben werden, es ändert nichts an meiner Person. Daher Schwamm drüber.
  • Alle Beiträge anzeigen
  • heinrich
    Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
    Wer erkennt, dass er noch einige Defizite hat, der kann sich auch ändern, wer es nicht erkennt (warum auch immer), hat keine Chance.



    Binsenweisheiten ist der erste Weg in die Leere.
    Wer rechtzeitig erkennt, dass er nur unnötige Worthülsen produziert, der kann auch das ändern, wer es nicht erkennt (warum auch immer), kocht eine schwer verdaueliche Bohnensuppe.
  • , 43
    sich als Künstler bekannt machen.

    Einige Ansatzpunkte die vielleicht hilfreich sein könnten. ;)

    1. Männlich sein (Frauen können sich respektive umoperieren lassen, verkleiden bzw. völlig unerkannt bleiben - also auf keinen Fall in die Öffentlichkeit treten. Wenn sich dies doch nicht vermeiden lässt, so optisch in jedem Falle mit deutlich alternativem, nachlässigem Eindruck. GANZ WICHTIG: Es darf niemand den Eindruck gewinnen, dass da eine Tussi einem gestandenen Kerl die letzten 5 Euro klaut

    2. Jung sein - (in jedem Falle deutlich UNTER 30)- sollte dies nicht mehr machbar sein und sich nicht verbergen lassen bitte unbedingt VITA fälschen und dann doch die 3000 Eus für BOTOX und Schönheitschirurgen verwenden.

    3. Meisterschülerabschluss bei einem bekannten Professor - in einem zeitrelevanten Rahmen - (also bitte keine 10 Jahre benötigen um dann zum Abschluss zu kommen, Frauen reden sich bitte nicht auf Kinder gekriegt usw. aus! :)

    4. Viele der eigenen Bekannten und Freunde sollten schon selbst prominent oder zumindest bekannt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, einfach Facebook Twitter und los gehts. Angaben unbedingt verschleiern.

    5. Stipendien erwerben - egal wie!

    6. Ausstellung in Galerien bzw. guten Locations(KEINE Pseudogalerien, wo man zahlen muss (DAS KANN JEDER!)

    7. Ankäufe durch Museen erschleichen bzw. 1 Ausstellungsbeteiligung in solch einem!

    8. Ein richtiger Skandal, der sich gewaschen hat - Eigenen Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

    9. PRESSE PRESSE PRESSE!!! Am Idealsten New York Times

    10. Die SAMMLER nicht vergessen - der Dreh und Angelpunkt!!!
    täglich mehrere davon permanent anrufen, zuspammen, mailen etc. am besten gleich hinfahren und draußen an der Tür warten :)


    11. Autodidakten haben auch Chancen, wenn Sie Kontinuität nachweisen. ( Mitgliedschaft in Verbänden können auch Rückenhalt geben)


    Wenn keiner diese Punkte gleichzeitig zu vollster Zufriedenheit erfüllt, gibt es nur eine Erklärung.

    Er ist bereits bekannt :)))


    Wenn dies alles nichts hilft oder wenn man wegen 3fach Schichtdienst nicht zum Malen kommt oder zum Kunststudium geht noch folgendes:

    Erste kleinere Ausstellung im Dorfcafe. Dabei Freunde, Bekannte mit lukrativen Getränken und Speiseangebot anlocken. Unbedingt auf den Dekogeschmack des Gastwirtes achten. Freude verbreiten, viel lachen. Anderen immer recht geben auch wenn Besoffene mal versehentlich aufs Bild kotzen - einfach weggucken - manchmal passts direkt farblich dazu :)

    Alte Tanten anschreiben - damit die was kaufen und man dann damit angeben kann. Deshalb sowieso am besten nachmittags Verni, damit das zum Kuchenessen passt.

    Vom ersten Verkauf Geld zurücklegen für die nächsten Einladungen(ca. 20 Euro ??? )

    Ganz wichtig: Nach der ersten Ausstellung unbedingt sofort einen eigenen Workshop anbieten für die anderen, die es auch nicht bringen. Dann ist man wenigstens unter sich - das baut Frust ab.
  • , 37
    -Text entfernt da offtopic-

    @:
    Danke, ich glaube, Sie haben verstanden wie die Frage gemeint war.
    „Nur wird Werbung ja sehr häufig als aufdringlich empfunden.“
    Tja, wie wirbt man nun ohne aufdringlich zu sein. Das muss eine wahre Kunst sein ;)

    -Text entfernt da offtopic-
  • Stab aus Basel
    @ art-lydia
    Du nimmst die zeitlich unterschiedlichen Postings einfach aus dem Zusammenhang, dies ist mühsam zu lesen, da dieser Thread schon länger als eine Woche besteht.
    Es macht jetzt auch keinen Sinn, nochmals Deine Worte, die Du Dir zusammengeklaubt hast, zu zitieren.

    Ich bin müde, war 12 Stunden am Stück im Atelier, weil ich von Vorarbeiten anderer abhängig bin und ich am Ende der Schlange stehe.

    Mir ist auch ziemlich wurscht, ob Du findest, dass ein Vergleich von mir hinkt. Ebenso ist es mir wurscht, dass Du Werke von mir sehen möchtest, um meine Arbeit einzuschätzen, damit Du meine Kommentare beurteilen kannst. (das Eine hat mit dem Anderen nichts gemeinsam)

    Ich sehe von Dir, seit Deiner Anmeldung nur zwei Kommentare und der letzte ist rein optisch schon nicht schön zu lesen.
    Übrigens ist mir egal, ob oder was Du malst, ich beurteile hier die Menschen, nach ihren Kommentaren.
    Gute Nacht, ich kippe um ins Bett.

    Zuletzt ein guter Tipp:
    Nimm Dir doch einfach die Kommentare zu Deiner Webseitengestaltung raus, die du als nützlich empfindest und halte Dich nicht mit Aussagen auf, die Dich persönlich sowieso nicht weiterbringen, wenn die Beispiele hinken
  • Alle Beiträge anzeigen
  • heinrich
    Zu allererst ich bin die Tochter des Künstlers, habe die Homepage erstellt und bin für sie verantwortlich.



    Mein Papa zeichnet supi,
    und er wollte auch Architekt werden,
    dann hat er abgebrochen und
    was ganz anderes angefangen...

    Soll ich ein HP erstellen?


    baslerstab,so viel Unsinn auf einem Fleck wie bei art-lydia
    habe ich selten gelesen...

    etspanne dich
    das ist "nur" Internet...

    Aber wie du da Kommentare von Bilder trennst,
    finde ich nicht gut...
  • , 37
    Leider muss ich schon wieder offtopic schreiben.

    @:
    Okay, vielleicht habe ich es wirklich aus dem Zusammenhang genommen. Auf mich hat es nun mal erstmal so gewirkt und ich habe mich verbal angegriffen gefühlt.
    Das mit dem Beurteilen war anders gemeint. Ist jetzt aber auch egal.
    Ich lese lieber nur im Forum still mit. Vor allem ab jetzt...

    @:
    Ich wollte nur mal deutlich machen wer ich bin (also dass ich eben kein Künstler bin und auch gerade deswegen auf hilfreiche, kreative Antworten gehofft hatte) und meine Frage erklären.
  • , 44
    es ist schon schwer genug sich als künstler bekannt zu machen wenn man einer ist, wenn man keiner ist, ist es fast ein ding der unmöglichkeit, schätze ich. ;)
  • , 37
    @Gast, 44:
    Jetzt musste ich erstmal laut lachen =)
    Es geht nicht um mich, aber wenn ich das wieder erkläre... nee, lieber nicht ;)

    Neu Frage:
    Meint ihr es war für Künstler früher leichter oder schwerer als heute?
  • , 44
    eher leichter, es gab noch nicht so viele davon...
  • efwe
    ...

    Neu Frage:
    Meint ihr es war für Künstler früher leichter oder schwerer als heute?


    erweitert sich der kunst_begriff- finden mehro individuen ihre ecke :)
    Signatur
  • , 41
    - ganz früher war es sehr schwer bis unmöglich...dann wurde es etwas leichter, so bis kurz nach der neuen zeitrechnung, dann wurde es wieder schwerer, manchmal sogar unmöglich...und seit dem nimmt der schwierigkeitsgrad langsam ab, nähert sich dem leicht aber asymptotisch, so dass es nie ganz leicht wird, nur bisschen leichter...wie's weitergeht? keine ahnung...
  • , 44
    unter wirtschaftlichen aspekten ist es leichter geworden, denn dank dem sozialstaat muss man als künstler nicht mehr befürchten zu verhungern oder obdachlos zu werden, andererseits ist es so gut wie unmöglich geworden mit bildern kost und logis zu bezahlen, was zu van goghs zeiten noch gang und gäbe war...;)
  • Crowdfunding-Projekt "GetFamous - lebe deinen Traum"
    Wirf doch mal einen Blick auf die Crowdfunding-Seite "Startnext" und gib dort im Suchfeld "GetFamous" ein ( ). Das Ziel der Plattform ist es, Künstler dabei zu unterstützen bekannt zu werden - insofern für dich sicherlich sehr interessant.
  • warum fragst du?
    tue es, was du für gegeben hältst.
    Das kann man nicht so planen, wie das Aufmachen einer Eisdiele.
    Wichtig ist, dass soooooooo viele Leute wie möglich deine Bilder zu sehen bekommen.
    Höre/schaue dir an, wie sie reagieren.
    Flyer und Visitenkarten kommen erst ins Spiel, wenn deine Bilder irgendwo hängen.
    Diese Möglichkeiten musst du selber suchen.
    Die trägt dir keiner hinterher.
    Dazu ist die Konkurenz zu groß.
    Picass

  • Seite 3 von 3 [ 109 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Öl-Gemälde von einem münchner Maler – ist Euch dieser bekannt?

Hallo alle zusammen, mein Vater hat von seiner Mutter ein Bild geerbt, auf dem ein prächtiger Flieder abgebildet ist (Link zu ...mehr lesen

4

Ist dieser Maler bekannt?

Hallo, kennt jemand diese Signatur von diesem Ölbild? Schöne Grüße ...mehr lesen

3

Gemälde - unbekannt bekannt?

Ich hab im Keller ein paar Gemälde gefunden. Kennt jemand die Künstler dazu? Ich würde die Gemälde eventuell verkaufen. Die Gemälde / Bilder sieht ihr in meinem ...mehr lesen

3

Unterschrift bekannt ?

Guten Tag, kennt jemand diese Unterschrift bzw kann sie lesen ? Danke! Unterschrift bekannt ...mehr lesen

6

Suche Leipziger Kunstmaler, die bekannt werden wollen.

In Leipzig hat die Kunst schon Ihren Platz und darum soll es auch nicht ausschließlich gehen, sondern um NEUE Möglichkeiten. Man kann in Leipzig ...mehr lesen

19

Als Künstler bekannt werden

Hallo zusammen seid einigen Jahren male ich Graffiti, auch mit der Dose. Bei uns in der Region bin ich auch relativ bekannt und bekomme auch hin und wieder ...mehr lesen

25

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.