• Brauche Hilfe beim Bild!

  • , 1 Brauche Hilfe beim Bild!
    Hallo!

    Also bei diesem Bild hier bin ich mittlerweile total unmotiviert. Es ist für meinen LK in der Schule und das Thema soll heissen: Stillleben mit Explosion. Bei mir ist sie noch nicht fertig und der Korken ist noch zu groß, also bitte einfach übersehen :O)
    Meine Sorge ist, dass hier irgendwas nicht stimmt. Die Falsche hat ewig gedauert. Musste sie ständig übermalen und bin immernoch nicht zufrieden. Ich bitte Euch mir zu sagen, ob hier die Proportionalität, Perspektive und Farben stimmen... Es ist noch nicht fertig, aber ich war schon mehrmals drauf und dran es einfach in den Müll zu werfen... aber eine andere Idee zu diesem Thema fällt mir einfach nicht ein!
    Danke im Voraus für Eure Hilfe!

  • , 2
    flasche zu dick/ klein, nach unten verlängern,
    hals nach oben,
    so tritt diese auch mehr in den vordergrund.
    schaum nicht vergessen !
    glas supi, obst auch.
    c+
    farben cool.
Empfohlene Links
  • , 1
    flasche zu dick/ klein, nach unten verlängern,
    hals nach oben,
    so tritt diese auch mehr in den vordergrund.
    schaum nicht vergessen !
    glas supi, obst auch.
    c+
    farben cool.


    Aber steht die Flasche dann nicht zu nah an der Kante??? und ist dann nicht oben mit dem Schaum zu gequetscht? Hatte nämlich auch daran gedacht, aber hatte dann Angst, dass es seltsam aussieht wenn die Flasche so riesig ist...
  • , 3
    Es gäbe zwar mehrere Punkte, was Form, Farbe und Komposition betrifft, wo etwas zu verbessern wäre, aber als erstes fällt einem die Perspektive der Flasche auf. Beim Glas und bei dem Traubenstativ (keine Ahnung, wie sowas heisst) sieht man die Rundung auf der Tischoberfläche und bei der Flasche ist davon nichts zu sehen. Erst das untere Etikett ist ein Bisschen durchgebogen.
    So, wie es jetzt ist, erscheint die Flasche, als wäre sie gekrümmt, weil man in die Öffnung sieht, aber unten, wo die Krümmung stärker sein müsste, sieht man nichts davon.
  • efwe
    hallo @kati--
    mein vorschlag-
    uebermal diese unselige obstschuessel sammt inhalt-
    verlaengere die flasche -> schau dir eine sektflasche ohne vorurteil an--
    -auch ein stilleben kann originell sein--
    das glas sollte leer sein- getrunken wird nach dem knall ;)-
    das entweichen der kohlensaere diesen moment vergegenwertige dir-
    /du koenntest die flasch unten zerbroeseln lassen- aber so merkt man hier gar nix von "explosion"--

    edit-- still_leben mit explosion- is schon lustig auch -
    Signatur
  • , 5
    ...ich würde zuerst die noch weißen stellen ausarbeiten...
    lg und viel erfolg
  • , 1
    Es gäbe zwar mehrere Punkte, was Form, Farbe und Komposition betrifft, wo etwas zu verbessern wäre, aber als erstes fällt einem die Perspektive der Flasche auf. Beim Glas und bei dem Traubenstativ (keine Ahnung, wie sowas heisst) sieht man die Rundung auf der Tischoberfläche und bei der Flasche ist davon nichts zu sehen. Erst das untere Etikett ist ein Bisschen durchgebogen.
    So, wie es jetzt ist, erscheint die Flasche, als wäre sie gekrümmt, weil man in die Öffnung sieht, aber unten, wo die Krümmung stärker sein müsste, sieht man nichts davon.


    Aber wenn ich die Obstschüssel übermale, dann ist links ja gar nichts mehr und leer!!!
  • maluma
    ... wenn ich zu all dem bereits genannten noch etwas anmerken darf ... du hast eine dicke Weinflasche und keine Sektflasche gemalt. Das obee Etikett ist ein Weinetikett. Nicht lachen jetzt, komme ursprünglich aus einem Weinbaugebiet und Sektflaschen haben keine solchen Etiketten sondern über den oberen Flaschenhals eine große Folie, kein aufgeklebtes Etikett.

    Vielleicht könntest du (wenn sich die Flasche aus den von dir genannten Gründen nicht so gut nach unten verlängern lässt) eine entsprechende Menge Schaum nach unten rum um die Flasche malen, als würde sie drinstehen. Dann allerdings passt der grade noch fliegende Korken nicht mehr.
  • , 2
    stimmt, die alufolie fehlt.
    aber ist das keine deutzGeldermann flasche ?
    schrift, ich weiss, scheiss arbeit, sollte auf dem derart präsenten etikett schon sein, sonst flasche "drehen" and der hals ist krumm.
    mit der schaumpfütze find ich cool.
    bringt noch mehr dynamik.
    und, tja, das glas musste wirklich leer sein ...
    kati, kopf hoch, sind nur kleinigkeitenn.
    c+
  • , 1
    Ich glaube ich fange ein neues Bild an...Vielleicht mit einem neuen Motiv..Das alles nochmal zu übermalen würde mich krank machen.
    Aber ich denke, die Leute bei mir im LK hätten nicht einmal die Hälfte davon gemerkt! Danke! :O)
  • , 7
    Hallo Kati,
    das Schlechteste, was Du jetzt machen könntest, wäre aufgeben. Wirklich !!! Vieles passt doch. Das Obst ist o.k. Das Glas ebenfalls. An den Trauben kann man noch etwas arbeiten -aber bitte weitermachen !!! Was wirklich das Werk unstimmig macht, ist die Flasche. Sie ist, wie andere schon angemerkt haben unten zu gerade - nicht rund genug und zu klein.
    Also weitermachen.
    Gruß
    Hermann
  • , 7
    PS: eine grössere Flasche, die bis an den oberen Bildrand geht, täte auch der Komposition gut.
  • , 1
    Ich versuche mich selbst zu motivieren :o) und weiterzuarbeiten. Danke für die vielen Tipps :o)
  • maluma
    z.B. könntest du auch den Tischrand unten noch ein klein wenig weiter nach unten verlegen. Wenn du dann die Flasche unten verlängerst (und oben Flaschenhals mit Kapsel) holst du sie automatisch in den Vordergrund.
  • Hardy Wagner
    Eine zusätzliche Alternative ist etwas, auf dem Tisch liegendes, in den Vordergrund zu malen, so dass der Flaschenfuß verdeckt wird. Dann den Hals ein klein wenig verlängern. Gut wäre ein Serviettentuch um den Flaschenfuß, du kannst dann mit dem Faltenwurf die Optik der Flasche verlängern. Das Tuch sollte dabei auch die Unterkannte des Etikett verdecken.
  • , 1
    Danke für Eure hilfreichen Tipps. Ich werde versuchen, das Bild zu verbessern. An an Tuch/Decke habe ich auch schon gedacht.
  • efwe
    sorry aber es ist nicht schade wenn dus uebermalst- hast was gelernt- is doch was-- und denk dir was aus wo einem nicht das gaehnen kommt-
    Signatur
  • maluma
    jo, eine Explosion der Farben!
  • , 1
    Ich werde die Flasche ändern, aber nicht das Obst :o)
    Das gefällt mir. Außerdem muss es wie gesagt wurde "zum gähnen" sein, es ist ja auch ein Stillleben und muss sich gegen die Explosion behaupten. Und die Explosion stellt der herausspringende Korken dar. Beide Elemente müssen im Bild klar vorhanden sein.
    Danke für die Tipps.
  • So auf den ersten Blick finde ich an deinem Bild nichts auszusetzen, - im Gegenteil! Auf den zweiten Blick - also - die Komposition hätte ich anders aufgebaut - also die Weinflasche als größtes Element nach links (in der Mitte wirkt langweilig), die Schale mit den gutgelungenen Trauben schräg dahinter versetzt. Glas und Pfirsiche sind erstklassig! - und vielleicht noch ein paar Trauben auf dem Tisch und den Hintergrund mehr strukturiert evtl. leichte Falten im Vorhang... So - das wäre mein Vorschlag...Viel Spaß noch!
  • Seite 1 von 1 [ 20 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Interpretation von Henri Matisse: Hilfe gesucht für die Werke 'Ikarus' und 'La Negresse'

Hallo zusammen, ich muss demnächst eine Prüfungsstunde im Fach Kunst halten. Ich habe mich für den Autor ...mehr lesen

5

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.