• Anna Schüler - Ausstellung im Kulturzentrum "Alte Schmiede" Dortmund - Huckarde

  • , 1 Anna Schüler - Ausstellung im Kulturzentrum "Alte Schmiede" Dortmund - Huckarde
    Ausstellung vom 8 Februar bis zum 11 April 2008
    im
    Kulturzentrum "Alte Schmiede"
    Hülshof 32
    44369 Dortmund Huckarde
    Vernissage 8. Februar 18:30 Uhr

    Es spricht der Kulturdezernent der
    Stadt Dortmund, Herr Jörg Stüdemann.


    Einst schwitzten die Kumpels der ehemaligen Zeche Hansa Dortmund-Huckarde in diesen Räumen, während ich als Kind direkt daneben die Kohlehalden herunter rutschte und meiner Mutter so eine Menge Arbeit mit dem Waschen und Flicken meiner zerfetzen Hosen einbrachte.

    Heute ist diese Schmiede und das Werkstattgebäude ein Ort der kulturellen Zusammenkunft.

    Ich freue mich besonders über diese Ausstellung am Ort meiner Kindheit und würde mich ebenso über euren Besuch freuen.
  • Markus Schon
    Hallo Anna,
    ich wünsche dir viel Erfolg, jede Menge Besucher und rote Punkte.
    lg
    Markus
    Signatur
  • , 1
    Danke Markus!
  • , 1
    So jetzt die offiziellen Infos:

    (Bin selber etwas überrascht, auch darüber, das Eintritt verlangt wird aber ist ja ein Verein...)

    Die Kunstsaison 2008 wird in einer Veranstaltung am 8. Februar 2008 ab 19 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr - eröffnet. Alle Künstlerinnen Künstler, die in diesem Jahr ausstellen, werden persönlich und mit einem Teil ihrer Werke vertreten sein (siehe Seite “Ausstellungen”). Natürlich ist auch die Huckarder Malerin Angelika Schülken zu sehen, die liebenswürdigerweise den Monat Januar mit großflächigen Werken genutzt hat.

    Der Dortmunder Kultur- und Sportdezernent Jörg Stüdemann konnte gewonnen werden, den hoffentlich zahlreichen Gästen etwas vorzulesen. Natürlich ist er danach auch Ansprechpartner zum Thema “Ruhrgebiet: Kulturhauptstadt 2010”.

    Musiker Norbert Hehemann wird während der Veranstaltung ein wenig Hintergrundmusik spielen. Natürlich erhält er nach der Lesung auch die Möglichkeit sich zu präsentieren.

    Karten sind in den Huckarder Vorverkaufsstellen wie Schuhhaus Ingenpass, Krämer Optik und Nagelstudio Müssener (Lilienthalstraße) zum Preis von 6,00 € (einschließlich einem begrüßungsgetränk) ab Wochenende erhältlich.

    Bild
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ausstellung Nicki de Saint Phalle in Nizza

Hallo zusammen, vor einigen Tagen war ich in Nizza (übrigens eine sehr sehenswürdige Stadt) und wie immer der Zufall mit einem Umgeht, so habe ich die ...mehr lesen

3

Ausstellung vorbereiten - wie geht man dabei am Besten vor?

Hallo, hab da mal eine Frage an die Erfahrenen unter Euch! Ich hätte demnächst die Möglichkeit meine Bilder in einem öffentlichen ...mehr lesen

5

Ausstellung digitale Bilder von Angelika Reeg in Mainz

Ausstellung Digitale Malerei - Angelika Reeg - 8.Juni 2005 - 18. Juli 2005 im MAXiM Gastronomiebetriebs ...mehr lesen

3

Ausstellung- wieviele Bilder?

mal ne kleine umfrage :-) Wieviele bilder stellt ihr bei einer themenausstellung aus? Hab selbst noch keine gemacht und wär mal neugierig wie ihr das macht ;-)) lg ...mehr lesen

13

Einladung zu Ausstellung "Faszination Galopper"

Am 17. Juli eröffnen Karina Sturm, Maike Josupeit, Wiebke Haas und ich in der Doberaner Galerie Severina unsere Ausstellung Faszination Galopper. Jeder ...mehr lesen

3

Wie kommt man zu einer ausstellung/galerie?

hallo, ich bin schon seit kindertagen künstlerisch tätig, verfüge allerdings über keine akademische ausbildung. (bilder bisher buchstäblich auf der ...mehr lesen

33

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.