• Kunstkritiker und Kunstexperten - Parodie von "Badesalz"

  • Kunstkritiker und Kunstexperten - Parodie von "Badesalz"
    Blasierte selbsternannte Kunst"experten" erkennt man meist am stilsicheren Auftreten (Schal), aber auch an ihren peinlichen "Worthülsen" in formvollendeter Verpackung.

    Eine wunderschöne Parodie auf die hohle Welt der Kunstkritik liefert das hessische Comedy-Duo "Badesalz" auf ihrer Scheibe "Zarte Metzger" (1995), Track 12: "Hadlacka".

    Die bitterböse Parodie kann man auch hier anhören:
    http://www.ralf-metzenmacher.de/index_01.php

    T.S.
  • Selbstvermarktung
    Blasierte selbsternannte Kunst"experten" erkennt man meist am stilsicheren Auftreten (Schal), aber auch an ihren peinlichen "Worthülsen" in formvollendeter Verpackung.
    T.S.



    Eine Ohrfeige für die eigene Kritik
Empfohlene Links
  • RoWo


    Die bitterböse Parodie kann man auch hier anhören:
    http://www.ralf-metzenmacher.de/index_01.php

    T.S.


    Nee, da kommt nix.
    Signatur
  • Nee, da kommt nix.


    Einfach auf den "Play"-Button drücken; unterhalb des Fotos mit dem Modell... Flash-tauglicher Browser?
    http://www.ralf-metzenmacher.de/index_01.php

    T.S.

  • Eine Ohrfeige für die eigene Kritik


    Danke für die Blumen - hast ja RECHT!
    Und was sagst du zu der BADESALZ-Nummer?
    Oder "kommt da auch nix"?

    T.S.
  • fluuu
    ...es funktioniert zumindest, schwer zu verstehen, erinnert mich etwas an die Sache die ich bei documenta schon erwähnt hatte:

    Am meisten beeindruckt hat mich der Beitrag von Polylux, da ging es um einen Chinesen der nur Exponate fotografiert die ihn wirklich auf Grund ihrer Aussage ansprechen, er rennt an allen Ausstellungsstücken vorbei bis zu einem Feuerlöschkasten mit zwei Schildern drauf, die fotografiert er eifrig...*lol*

    Es hat eindeutig etwas von Kleinfritzchenmentalität, wie er sich Kunst vorstellt. Mich amüsiert das, habe mich schon des öffteren bei Vernissagen in ein Kostüm geworfen, ganz klischeehaft, so wie sich Kleinfritzchen vorstellt, dass ein Künstler ausschaut. Es macht Spaß mit den Klischees zu spielen.

    gruß fluuu
    Signatur

  • Und was sagst du zu der BADESALZ-Nummer?
    Oder "kommt da auch nix"?
    T.S.
    Da kommt nix, weil ich hier keinen Lautsprecher installiert habe - schade, denn diese Nummer ist ja besten beurteilt worden
    Gruß
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.