• der eingezäunte hund

  • , 1 der eingezäunte hund
    wenn man foren durchstreift, hat man immer wieder das gefühl, es sei ein bisschen wie mit den kleinen kindern vor dem zaun, und dem knurrenden hund hinter dem zaun (weil er nicht beissen kann kann man ihn so schön ärgern). mal hand auf's herz, "argumentiert" ihr auge in auge auch so? foren haben natürlich ihre eigenen kommunikationsgesetze, und ich amüsiere mich oft genug über kommentare, die regelrecht zur kunst werden, inter-aktionskunst irgendwie, aber mir scheint, daß foren die angriffslust grundsätzlich steigern. richtig? die antworten zur frage nach der "farbe aubergine" waren bezeichnend, wenn im "echten leben" jemand mehr oder minder sinnige fragen stellt, reagiert ihr da auch so - ungnädig ?
  • efwe
  • Herr Lehmann
  • , 4
    Ich versteh die Frage nicht.
  • heinrich
  • , 4
    Hör auf hier deine Site zu
    promoten, du Strolch.


    ^v11^^
  • Rene
    das mit der angriffslust ist mir auch stark aufgefallen..hätte da im kunstforum nicht mit gerechnet.. da geht es im kampfsportforum toleranter zu *lol*
    hat sicherlich noch mehr gründe als das beschriebene "hund hinterm zaun"
    sehr interessant.. viell. sind ja hobbypsychologen auch am start? ..
    bin mal gespannt, was hier noch so kommt

    lg
  • , 7
    Das!!

    ... mir kommt's bald hoch,
    wenn ich solch konventionelle
    Songerie lese.

    Als ob mensch in eine lauwarme
    Lache mit Katzenbildern gefallen
    ist. Sich die Kunst zurecht zu
    schmusen erfordert Opfer. Das
    erste ist dabei immer die Kunst.
  • fluuu
    ...unbedingt ein 'Ja', in der Realität steht einem der große knurrende Hund ohne Zaun gegenüber und man muss mit ihn fertig werden oder weglaufen...aber wohin...?

    gruß fluuu

    PS: Ansonsten stimmt es, virtuell kann man eher mal die Sau raußlassen, gibt es kaum Konsequenzen, außer mal eine Sperre irgendwan...
    Signatur
  • , 9
    @Gast, 1:

    ... das habe ich mich auch schon gefragt. Das ist aber ein Phänomen des Internets: Kleine Leute werden übers Web ganz groß - und die Großen halten gediegen die Klappe.
  • RoWo
    Foren <-> Angriffslust
    Ja, das ist richtig, das war aber auch schon vor (mehr als) 10 Jahren so.
    Signatur
  • Mausopardia
    @heutebunt:

    ... das habe ich mich auch schon gefragt. Das ist aber ein Phänomen des Internets: Kleine Leute werden übers Web ganz groß - und die Großen halten gediegen die Klappe.


    saint krampus...nach welchen kriterien interpretierst du im internet "groß und klein"?
    ich kann übrigens eine stattliche größe von 180cm vorweisen…und hoffe damit eindruck zu hinterlassen...falls ich mal knurren sollte? ;-))))
  • Herr Lehmann
  • Mausopardia
    hör mal katerle...spruck sofort das "s" wieder aus!
    sonst tatter ich dir welche...und das aus voller größe!
    ;-))))
  • Herr Lehmann
    komm und hols dir :))
    Signatur
  • , 9
    @moni

    ... hier, ich hab noch ein "s" gefunden, aber ich glaube das passt nicht, das Richtige hat immer noch der ratzekater.
    "Groß" und "klein" definiere ich mal wie "Leute, die was zu sagen haben" und "Wichtigtuer, die gern ihren unsittlichen und dazu oftmals noch un(-ter)qualifizierten Senf dazu geben".

    Leere Dosen machen nun mal am meisten Lärm.

    Aber: Vor deinen einsachtzig verbeuge ich mich als einssechsundachtziger zwar noch nicht, aber ich sichere dir hiermit meinen Respekt vor wahrer weiblicher Größe zu ;D
  • Mausopardia
    oh, saint krampus, du hast ja recht, nur passt senf ...nunmal vorzüglich zu ner "einfach" bockwurst...immer schön passend machen, du wirst dir den champagner...auch nicht unbedingt aus ner dose schmecken lassen?! ;-))))

    ach...danke fürs ersatz "s", aber stur wie ich bin...bestehe ich auf meinem eigentum ...nä katerle ;-o)))
  • , 9
    ... da haste wohl auch Recht: Champagner aus der Dose ist wie Malen im Bentley. Aber erstens mag ich garkeinen Champagner und zweitens verzehre ich keine Lebewesen und genieße deshalb meinen Senf vorzugsweise zu artgerecht totgestreichelten Tofu-Tieren.
    Mag natürlich sein, dass ich bei meinem leistungsschwachen Hirn nicht mehr nachkomme, aber wie kamen wir denn jetzt von unqualifiziertem Senf zu Dosenschampus? Oder gibts da womöglich garkeinen rationalen Zusammenhang?

    Aus verächtlichen einssechsundachtzig,
    der Markus
  • Mausopardia
    ach...mach dir nix draus...auf eine leere dose...mehr oder weniger...kommt es nun wirklich nicht an!
    ;-))))
  • , 9
    hahaha! Wie Recht du mal wieder hast, moni!
  • Herr Lehmann
  • Mausopardia
    katerle...wenn mein berghamxter...noch länger über kopp hängen muxx...xcheixxt er dir aufs xold! ;-))))
  • Herr Lehmann
    das macht der freiwillig hast mal dem sein fieses grinsen gesehen
    :D
    Signatur
  • Mausopardia
    klar, kenn ich sein grinsen...das hat er ja auch von mir ;-))))))
  • Herr Lehmann
    und da machst dir um den noch sorgen?
    Signatur
  • Mausopardia
    um den??? nö...um dich katerle! ;-)))
  • Seite 1 von 1 [ 26 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mädchen mit Hund „Nicole und Foxi“ Francisco ribera

Mädchen mit Hund „Nicole und Foxi“ Francisco ribera Hallo ich wollte mal fragen was das Bild wert ...mehr lesen

4

Ölbild original Expressionismus 1915 München, schlafender Fuchs, Hund ? wer kann die Signatur entziffern?

Habe hier ein vielleicht sehr interessantes expressionistisches Ölbild aus dem Jahr 1915. Es ...mehr lesen

3

ich suche ein gemälde bzw. künstler

Hallo zusammen, ich habe ganz ehrlich überhaupt keine Ahnung von Kunst aber ich habe mal ein Gemälde gesehen was mich nicht mehr loslässt. Durch googlen finde ...mehr lesen

8

Gemälde "Jäger Jause mit Hund"

Ein herzliches Hallo an alle Kunstliebhaber hier! Da in der momentanen Corona Lockdown Zeit keine Möglichkeit habe in ein Fachgeschäft zu gehen,dachte ich mir das ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.