• KUNST ist reine Geschmacksache?!

  • , 1 KUNST ist reine Geschmacksache ?!
    so ihr lieben,

    jetzt möchte ich euer feedback

    Ist kunst wirklich geschmacksache


    gruss mini
  • , 2
    Kunst ist Meinung, nicht
    Geschmack.
    Geschmack ist auch Mein-
    ung aber lediglich auf
    die Konsumgewohnheiten
    bezogen, kann somit kaum
    Kunst sein.
    Kunst aber kann ohne Ge-
    schmack auskommen, nicht
    aber ohne Meinung.
Empfohlene Links
  • , 3
    Mein Tante deine Tante.
  • Matthias Lotz
    Womit wir wieder bei der Frage : WAS IST KUNST? wären!
    Kunst ist (meiner Meinung nach) Kommunikation.
    Kunst kann bennenbare,in Worte fassbare Reaktionen und Meinungen auslösen aber auch nicht benennbare-isch weis nedd warum abä isch finds geil ;-)!
    Letzteres könte man auch als Geschmack definieren-muß man aber nicht!
    Signatur
  • , 5

    Kunst ist (meiner Meinung nach) Kommunikation.


    matthe, old house. sach dann deiner lieben frau mommsen, wasse so mit deini bildies so kommunizierst bzw kommunizieren willst. weil recht hasse ja mitti kommunikation. sagstes mir?

    bitte-bitte, und ohne flachs!
  • ihr seid schöne gurken,
    alles was man so den lieben langen tag treibt is kommunikation, mal abgesehen vom stuhlgang vielleicht.
    von uelkerig hätte ich dann gern auch endlich mal was gesehen und nicht nur gelesen und was die eingangsfrage angeht kann ich auch nur den kopf schütteln.
  • kiluga
    so ihr lieben,

    jetzt möchte ich euer feedback

    Ist kunst wirklich geschmacksache


    gruss mini


    mini dir ist danach einen delphin und drei muscheln an die badezimmertüre zumalen weil dir danach ist und es grad deinen geschmack trifft..
    ist das kunst mini.???
  • , 5
    ihr seid schöne gurken.


    mal ne andere frage: ist ne schöne gurke kunst oder geschmackssache?
  • kiluga
    ach ne schöne gurke kann doch sehr nützlich sein..
    hab ich mir sagen lassen :-D auch ohne geschmack..
  • ich hab ja nicht gesagt das kommunikation keine kunst sein kann, gurken können das aber per se.
  • , 5
    ich hab ja nicht gesagt das kommuniktaion keine kunst sein kann, gurken können das aber per se.


    also herr andreslama, allein weil sie mich vermutlich unter "schöne gurken" einschlossen und mich damit per einfachster reiz-reaktionsmechanik nun unrettbar geil gemacht haben, dürfen sie mich jetzt durchnudeln, bis das laub den wald verlässt.
    wir treffen uns im allgäu - in ner miesen pinte. dort wos schmutzig und ungerecht ist. später machen wir dann gemeinsam kunst. wenn die ehe schon längst bei uns eingetroffen ist. wär das was, sie kommunikationsexplosion?

    vorbussi, mommsen
  • geht klar mömmschen.
  • Sabine Minten
    klar doch!
    das weiss man doch!
    kunst ist dann, wenn´s gefällt.
    frag meine mutter, tante luise und onkel alfred! die werden das bestätigen. das sind nämlich experten in geschmacksfragen.
    Signatur
  • , 5
    najajanjanja ... minimausi ausm schönegrussländle fragt wenigstens noch.

    dat is mehr als anderswo.

    echt.

    bussi.
  • cobolt
    I got you, Babe *haha mmh mmh haha*
    I got you, Babe *haha mmh mmh haha*
    I got you, Babe *haha mmh mmh haha* ...

    (Möönsch, Frau Mommsen, von wegen "durchnudeln". Sie ham ja fast was mutzenbacherischers. Knutscherchen.)
    Signatur
  • , 10
    Kunst ist blaue Wolke!
  • , 11
    "KUNST beginnt dort, wo Geschmack aufhört!"

    Jean-Christophe Amman
  • , 12
    So, wie die Frage "KUNST ist reine Geschmacksache ?!" gestellt ist, kann es nur eine Antwort geben: Ein klares NEIN! Wie könnte sie REIN Geschmackssache sein... das ist unmöglich.
  • , 5
    lieber herr cobolt, die mutzenbacher bin ich. beweisen sie mir das gegenteil :))

    geht klar mömmschen.


    und zu ihnen, sie alternativlama: nix geht hier klar. werden sie mal hier nicht vertraulich mit >mömmschen<.
    solange sie meinen kopf nicht rhythmisch in billigen hotelbetten gegen ebenfalls billige hotelwänden gebummst und mir stöhnend ihre kümmerlich rührige liebe gestanden haben, verbitte ich mir jegliche, vertraulichkeit kommunizieren wollende verkleinerungsformen meines wirklich feinen, von mir selbst innigst geliebten nicknäääm.

    verstehen wir uns, sie liegengebliebene kommunikations-platt-form?

    wenn nicht, posten sie mir per brieftaube.
  • Mausopardia
    auch wenn ich mich jetzt wiederhole...kunst ist auf die augen zu zielen und...den geldbeutel zu treffen! und im übrigen...wenn mich mommsy so zum lachen bringt...einfach kunschtvoll, ich schick ne brieftaube ab! ;-))))
  • , 11
    @moni

    brieftauben sind doch in zeiten
    von harry plotter vollkommen OUT
    schick ne eule los und nenn sie
    hetwig!
  • , 1
    wusste ichs doch, mit dieser frage sind doch einige überfordert.

    danke für das feedback genauso stellte ich mir das vor.


    liebe grüsse
  • cobolt
    Aber Mini, Du hast doch nicht ernsthaft NEUE Antworten auf die alte Frage erwartet, oder? Is nich' unter "Ähnliche Themen 20 Ergebnisse" alles schon durchgekaut worden? Irgendwann mutiert man dann zu eine von binas fröhlich farbigen Kühen ...
    Signatur
  • , 2
    Ich habe eher den Eindruck,
    daß die Antworten dazu ge-
    reichen die eine oder andere
    Person zu überfordern.

    Ich jedenfalls könnte mir
    schönere Fragen vorstellen
    für meine Antworten, raffi-
    nierter und mit einem Hauch
    appeal:
    "Warum war Kunst reine Geschmacks-
    sache?? Und warum ist sie es nicht
    mehr?" Huiiiiiii...
  • Herr Lehmann
    kunst kann schmecken - z.b. im heimischen kochtopf
    ist jedochh kein muss und schon gar nicht solo und absolut ('ist reine').
    der fred aus dem loch
    Signatur
  • kiluga
    wusste ichs doch, mit dieser frage sind doch einige überfordert.

    danke für das feedback genauso stellte ich mir das vor.


    liebe grüsse



    was denkst du denn mini.. muss dir ja was dabei gedacht haben, als du die frage gestellt hast.. zumindenst drüber nachgedacht haben.. oder kam sie nur aus der laune/langeweile heraus..

    liebst grüße
  • , 1
    hallo ela,

    eigentlich aus der laune/langeweile heraus..

    nee ich finde die verschieden meinungen doch sehr interessant, wie einige dies so beurteilen...

    grüssli mini
  • Herr Lehmann
    Verschwende deine Zeit nicht mit Gedanken über das,
    was andere angeht,
    es sei denn,
    daß du jemand damit ersprießlich sein kannst.
    Du versäumst offenbar notwendigere Dinge,
    wenn dich nichts weiter beschäftigt,
    als was der und jener macht und aus welchem Grunde er so handelt,
    was er sagt oder will oder anstellt.
    So etwas zieht den Geist nur ab von der Beobachtung seiner selbst.
    Man muß alles Eitle und Vergebliche aus der Kette der Gedanken zu entfernen suchen,
    vorzüglich alle müßige und
    nichtswürdige Neugier,
    und sich nur an solche Gedanken gewöhnen,
    über die wir sofort,
    wenn uns jemand fragt,
    was wir gerade denken,
    gern und mit aller Offenheit Rechenschaft geben können,
    so daß man gleicht sieht:
    hier ist alles lauter und gut und so,
    wie es einem Gliede der menschlichen Gesellschaft geziemt,
    hier wohnt nichts von Genußsucht und Lüsternheit,
    nichts von Zank oder
    Neid oder
    Mißtrauen,
    nichts von alle dem,
    wovon der Mensch nur mit Erröten gestehen kann,
    daß es seine Seele beschäftige.
    Und ein solcher Mensch — ­dem es nun ja auch nicht an dem Streben nach Auszeichnung fehlen kann — ­ist ein Priester und Diener der Götter,
    der Gewinn aus dem inneren Gottesbewußtsein zu ziehen weiß,
    so daß ihn keine Lust beflecken,
    kein Schmerz verwunden,
    kein Stolz berücken,
    nichts Böses überhaupt reizen kann;
    er ist ein Held in jenem großen Kampf gegen die Leidenschaft und
    eingetaucht in das Wesen der Gerechtigkeit vermag er jegliches Geschick von ganzer Seele zu begrüßen.
    Ein solcher Mensch aber denkt selten und nur,
    wenn es das allgemeine Beste erfordert,
    an das,
    was andere sagen oder
    tun oder meinen.
    Sondern die eigene Pflicht ist der einzige Gegenstand seines Tuns,
    so wie,
    was ihm das Schicksal gesponnen im Gewebe des Ganzen,
    der Hauptgegenstand seines Nachdenkens.
    Dort hält er Tugend,
    hier den guten Glauben.
    Und in der Tat ist jedem zuträglich,
    was sich mit ihm zuträgt nach dem Willen des Schicksals. Stets ist er eingedenk,
    daß alle Vernunftwesen einander verwandt sind,
    und daß es zur menschlichen Natur gehört,
    für andere zu sorgen.
    Nach Ansehen strebt er nur bei denen,
    die ein naturgemäßes Leben führen,
    da er ja weiß,
    was die,
    die nicht so leben,
    sind, wie sie´s zu Hause und
    außer dem Hause,
    am Tage und
    bei Nacht und
    mit wem sie ihr Wesen treiben.
    Das Lob derer also,
    die nicht sich selber zu genügen wissen,
    hat für ihn nicht den geringsten Wert.



    mark aurel 'selbsterfahrungen' 3. buch A.4
    Signatur
  • , 15
    und am schlusz ist alles wieder ghut .
    das ist interessant ,
    vor allem mit dem g'schmack
    im mund vom unterhosenhut .
    grüssli
    :)))
  • Pierre Menard
    "KUNST ist reine Geschmacksache ?!"
    ja.
    etwas wissenschaftlicher formuliert z.b.: in

    Herbert Molderings
    "Relativismus und historischer Sinn. Duchamp in München (und Basel ...)"
    In: Marcel Duchamp, Hg. vom Museum Jean Tinguely, Basel, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2002.
    Signatur
  • Herr Lehmann
    nagut dann sag ich NEIN

    wissenschaftlich kaum nachvollziehbares experiment in heimischer küche
    so ein sauerbraten ist schon kunst an sich - sowas schmeckt mir - nur gibt es auch sauerbraten die mir nicht schmecken - trotz alle dem gibt es leute denen schmeckt genau dieser. nun könnte man sich streiten - da mir dieser sauerbraten nicht schmeckt - spreche ich ihm ab das er ein sauerbraten ist. dies aber wäre nur der hilflose versuch eines beleidigten egos. das 'wa(h)r.scheinlichere' wäre einfach zusagen: ja ist ein sauerbraten aber keiner nach meinem geschmack - somit wären wir am ende äh anfang - um dies aber so zu äussern müsste man eine eigene meinung (zum sauerbraten) haben. dazu bedarf es einem gewissen denkpool, der einem erlaubt über den tellerrand des eigenen geschmackes hinauszusehen. nun könnte man die törigte schlussfolgerung ziehen - kunst hat was mit geist zu tun und intelligenz - weit gefehlt - sie dient nur der eigene wahrnehmung zur kunst - es hilft einem bei der definition nicht weiter.
    so nun müsst man wieder am anfang sein?

    immer wieder dieser sommer
    Signatur
  • , 17
    Machst du im Schnellkochtopf (soll besser sein, wg. Aroma- und Umweltbilanz)?
  • malsupilahmi
    Hui einer dieser ewigen COMEBÄXS und RUNNINGGÄXS des kn. Die Antworten sind allerdings feinster Kicher und so sensibel zusammengeschmolzen, dass es mir die Lippen leckt.

    Ich mag die Kunst und sie darf ihre Geheimnisse ruhig für sich behalten, solange sie mich mal ab und zu besucht
    Signatur
  • Herr Lehmann
    nein
    1. schönes fleisch (Pferd/Rind) besorgen
    2. essig+wasser erhitzen + möhren-kohlrabi und zwiebeln + lorbeer + wacholderbeeren
    3. das ganze über das fleisch laufen lassen und min. 3 tage im kühlen keller stehen lassen
    4. in 2 stufen anbraten
    5. einige zwischenschritte extra und fertig ist der braten

    man kann natürlich zum einlegen auch einen schnellkochtopf benutzen :))

    jedenfalls ist heute der richtig zeitpunkt damit zu beginnen
    Signatur
  • , 17
    ...kohlrabi...

    Das ist wirklich Geschmackssache.
    Oder ist das schon Avantgarde?
  • Herr Lehmann
    könnte sein - wobei ich derzeit tofu im abendländischen als avantgarde empfinden würde
    Signatur
  • fluuu
    ...hab den ganzen Thread überflogen und bin erstaunt was so eine kleine hingeworfene Frage alles auslösen kann...

    gruß fluuu
    Signatur
  • RoWo
    @fluu: Hier löst wohl jede kleine oder große dahingeworfene Frage so etwas aus ;)

    @Gast, 1: Zur Frage: Kunst ist. Der Rest ist Geschmackssache, eine Frage der Weltanschauung und alles mögliche dazwischen.

    Und es gibt keine finalen Antworten auf solche Fragen, Basta! ;)
    Signatur
  • Horst Fischer
    Man sollte nie hungrig zu Edeka oder anderen gehen.
    Das Einkaufsergebnis kann, zumindest, erstaunlich sein. Oft ändert sich der Geschmack in unterschiedlichen Einheiten das selben.
    Kann es sein das Deine Frage, na ja, belustigt provokant gemeint war?
    Zwinkernd grüßt
    Hofi
  • Mausopardia
    [quote="HoFi @ Di. Jul. 24, 2007 22:00"]
    Kann es sein das Deine Frage, na ja, belustigt provokant gemeint war?

    HoFi, aber höchstens ...eine minimale provokation...aber mit maximaler belustigung...zumindest was die antworten betrifft!
    ;-o)))
  • Seite 1 von 2 [ 55 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.