• Bewerbungsmappe Kunsttherapie Ottersberg

  • Bewerbungsmappe Kunsttherapie Ottersberg
    Hallo,
    ich habe mal eine Frage und hoffe sie wurde ncith schon so oft gestellt, das alle weiterklicken. Habe auch hier keine hilfreiche Antwort bisher gefunden.
    Ich möchte an der FH Ottersberg Kunsttherapie studieren und muss eine Mappe mit künstlerischen Arbeiten zusammenstellen. Jetzthabe ich gleich mehrere Fragen um mir ein genaueres Bild zu machen. Freue mich aber auch über Beantwortung einzelner fragen:
    Worauf wird dabei geachtet? Ich bin kein Da Vinci, kann allenfalls "recht gut" zeichnen. Müssen die Arbeiten sich mit einem bestimmten Thema befassen oder soll dabei sehr viel unterschiedliches zu sehen sein?
    Brauche ich ein Konzept, bzw. einen roten Faden für meine Mappe? Hätte da dann auch vielleicht jemand ein Beispiel?
    Kann ich auch Fotografien verwenden?
    Und letzten Endes: Worauf wird dabei geachtet? Muss es einen hohen künstlerischen Anspruch haben und perfekt gezeichnet, bzw. gemalt sein?
    Was ist für eine "gute" Mappe entscheident?


    Für Antworten danek ich Euch im voraus!!!

    Liebe Grüße, Marie
  • , 2

    Was ist für eine "gute" Mappe entscheident?
    Engagement und Mut.


    Und letzten Endes: Worauf wird dabei geachtet? Muss es einen hohen künstlerischen Anspruch haben und perfekt gezeichnet, bzw. gemalt sein?
    Wie malt und zeichnet man denn perfekt?

    Müssen die Arbeiten sich mit einem bestimmten Thema befassen oder soll dabei sehr viel unterschiedliches zu sehen sein?
    Brauche ich ein Konzept, bzw. einen roten Faden für meine Mappe? Hätte da dann auch vielleicht jemand ein Beispiel?

    Das ergibt sich beim ernsthaften Arbeiten von selbst.
    Du sollst ein "Lernen" dokumentieren.
    Du wirst weder alles Mögliche machen, noch ein Konzept durchhalten.

    Klaus
Empfohlene Links
  • , 3
    hi nachielle!

    kenn die unsicherheit aus eigener erfahrung, habs heuer bei der kunstakademie in münchen versucht. generell würde ich dir vorschlagen direkt an der schule genauer nachzufragen wo unklarheiten herrschen und/oder auf ihrer website nachschauen, was gefragt ist variiert sehr stark. bei unsrer hp ware auch ziemlich viele bilder von schülern, daran kann man sich ein gutes bild machen (falls man sich bei einem bestimmten lehrer bewerben muss, wie ich, würd ich mir den auch genauer unter die lupe nehmen).
    normallerweise ist weder ein durchgehender Faden, noch besondere themen angegeben, aber grundsätzlich gilt, dass es was kreatives, aussergewöhnliches und nicht ewig abgegriffenes und kopiertes ist (zB von fantasyzeichnungen und stilleben könnte ich eher abraten - es sei denn es ist wirklich was alternatives)
    wichtig ist auch einfach das optische auftreten der Mappe (gute Reihenfolge, ordnung, beschriftung, keine losen flugblätter...)

    viel genaueres kann ich dir auch nicht sagen, auf jedenfall bloß nciht aufgeben und solange du noch zeit hast solltest du richtig viel zeichnen/skizzen machen/oder einfach nur kritzeln um die "zeichenhand zu verfeinern" (das macht viel aus und man wird besser auch wenn mans erst gar nicht so denkt). Probier einfach soviel wie möglich aus! überwind dich mal schwierige gesichter zu zeichnen- oder was immer DICH verunsichert hat. Ein eigener Stil kommt nur mit übung - und letztendlich ist nur dieser ausschlaggebend.

    viel spass noch (den solltest du dabei nie verlieren) und viel glück bei der bewerbung! hoffe ich war dir hilfreich.

    ps. wenn du scanner hast, kannst du mir ja mal was zeigen - würd mich interressieren ob du nicht vielleicht doch ein daVinci bist ;)
  • maja
    hallöchn marie!
    hast du dich inzwischen in ottersberg beworben?
    mich würde sehr interessiern wie es für dich war!
    ich mach z.Z. eine ausbildung zum gestaltungstechnischen assistenten und würde gern danach kunsttherapie studieren...
    ich denke dass es bei der mappe nicht unbedingt um "perfektes können" der malerischen/zeichnerischen mittel geht, sondern dass man "ausbaufähig" in der kreativität ist und dieses auch in der mappe verbildlichen kann.
    Signatur
  • Hey ho.
    Ich wollte mich damals auch an der FH ottersberg bewerben...da ich Angst hatte für ne "normale" Uni zu schlecht zu sein...
    Ich hatte eine Mappe (in nem 1/2 jahr hergestellt) und fand es schon recht zwielichtig, dass die FH Ottersberg jeden Deppen zur Schnupperwoche einlädt (man muss es ja auch bezahlen...) und dann waren auch die TRImester recht teuer.
    habs dann gelassen und mich für die udk berlin entschieden (wo ich auch auf anhieb gelandet bin). und darüber bin ich auch sehr froh, denn jetzt krieg ich eine bessere ausbildung für einen bruchteil der studiengebühren.
    also, wenn du nicht soooo schlecht bist (wobei ich nicht sagen möchte, dass ottersberg alle schlechten nur der bezahlung wegen nimmt) würde ichs an deiner stelle auch woanders probieren.
    dann nimm dir lieber noch ein jahr zeit und mach noch 1, 2 mappen mehr (dann bist du auf der sicheren seite).
    sei, um himmels willen wählerisch was deine uni/fh angeht, denn wenn du erst einmal eingeschrieben bist, fällt der schritt sehr schwer, woanders neu fuß zu fassen...
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

Kunst Studieren - meine "Mappe"

Hallo an alle! Ich lebe in Portugal und studiere in Lissabon schon in der Universitaet fuer Feine Kuenste, aber ich wollte dieses jahr nach Deutschland ziehen und ...mehr lesen

3

Bewerbungsmappe für Kunstakademie

Hallo zusammen! Ich habe vor mich dieses jahr an der kunstakademie in karlsruhe zu bewerben. nun hab ich gelesen, das die mappe dinA0 sein muss. ich nehme an alle ...mehr lesen

8

So sieht meine Bewerbungsmappe aus!

Hallo, liebe Forengemeinde und Gäste! Ich habe hier mal den Anfang gemacht und meine (erfolgreiche)Bewerbungsmappe hochgeladen: Bewerbungsmappe Uni ...mehr lesen

43

Bewerbungsmappe für die UDK BERLIN

Hallo allerseits, Ich mache gerade meine Mappe für die UDK (Freie Kunst) und hätte gern paar Infos oder einfach ein paar Kontakte von Menschen die da studieren ...mehr lesen

6

MAPPENBERATUNG - Feedback erwünscht ;)

Moin alle, ich will mich auf Freie Kunst an der BAUHAUS Uni in Weimar bewerben. Hier sind schon mal ein paar Bilder, ich arbeite gerade an mehr Detail- und ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.