• RoWo
    Nette Satire ;)
    Signatur
  • , 4
    Satire?
    Hmmm... *nachdenk*¹

    Satire also.. aus jeder Sicht??

    _____________
    ¹) lange nachdenk:
    erst während des Nachdenkens einen Job als land-
    loser Feldarbeiter annehmen und sich dort mit
    brutaler Mühe zum Vorarbeiter hocharbeiten,
    zwei brutal gebrochene Streiks später selbst zu
    Land kommen. Nach bescheidenen Anfängen als Zie-
    genzüchter dazu übergegangen sein,das Land zu be-
    stellen und schließlich eine reiche Perlenader
    entdecken, die zu macht und Einfluß führt, das
    Land aber noch tiefer in Korruption und Verpartei
    =ung stürzt, als es ohnehin schon ist.
    Während der Abwesenheit, wird die Perlenader von
    Wildschweinen geplündert, die eigene Miliz ist
    damit nicht mehr zu halten, gleichzeitig bereiten
    politische Gegner die Hochverratsanklage vor.
    Das Land verlassen, auf einem Schiff als Heizer
    und Eintänzer anheuern, schließlich das sinkende
    Schiff verlassen nach Wochen des Treibens gerett-
    et werden und im westlichen Afrika an Land gehen,
    eine Zitrone-Banane-Farm eröffnen und zu bescheid-
    enem Wohlstand gelangen, der es erlaubt Aktien der
    entstehenden Eisenbahn zu errwerben, die plötz-
    lich stark anziehen, dann alle von einem Konsort-
    ium aufgekauft werden. Wer nicht verkaufen will
    bekommt Kanonen gezeigt. Die Farmarbeiter werden
    zu Teilhabern,einem blutigen Krieg gegen die
    fremden Teufel steht nichts mehr im Weg, gegen
    Ende besser das Land verlassen und mit den vorge-
    schickten Geldern aus Aktienverkauf und Verkauf
    der Plantage einige Schnellboote kaufen, Expres-
    so vonTunesien nach Italien schmuggeln und gute
    Musik nach Portugal. Reichtum, unerhört.
    Während des Studiums antiker Vasen in Griechen-
    land überlegen und fertig überlegen.
  • , 5
    cool...
  • , 2
    Satire?
    Hmmm... *nachdenk*¹

    Satire also.. aus jeder Sicht??

    _____________
    ¹) lange nachdenk:
    erst während des Nachdenkens einen Job als land-
    loser Feldarbeiter annehmen (...), gleichzeitig bereiten
    politische Gegner die Hochverratsanklage vor.
    Das Land verlassen, (...)
    Während des Studiums antiker Vasen in Griechen-
    land überlegen und fertig überlegen.


    sage ma... kannste sowat nich @ home posten oder zell-ste momentan im dschungel?

    sack.

    :)))
  • RoWo
    @Gast, 4: Nicht aus jeder Sicht:²

    "In einer übersetzung existentiell erfahrener Gewalt trachtet RoWo, die Emotionalität der Atmosphäre zu instrumentalisieren und den globalen Prozeß als geschlechtsneutrale Konzeptkunst ad absurdum zu führen."

    Eigentlich ist das gar nicht so falsch ;)

    ²) Warum machst du eigentlich so seltsame Zeilenumbrüche in deinen Beiträgen?
    Signatur
  • , 2
    hab dich mir immer schon so ähnlich vorgestellt, oh global-atmoshärisierter emotionalinstrumentalist. agender-mässig zusammengeschraubt incl. implantierte zeilensprünge.


    :))))
  • , 4
    @: seltsame Umbrüche?
    Du meinst die Schmalheit
    (Schmäle)?? Außer etwas
    die Flatter nach rechts
    kann ich nichts Bemerkens-
    wertes sehen.
    Die Schmalheit ist für
    die, die es gerne läsen
    und es dann auch tuen.

    @Gast, 2: jungle, das trifft
    es ganz gut.. irgendwie..
  • RoWo
    @Gast, 4: Ja, Schmalheit könnte man das wohl nennen. Riesenfont von 45 pt?
    Signatur
  • , 4
    @: Ich? Wo? Dieses Jahr?

    Ja gut, mir sind auch mal
    dreistellige pt-Werte als
    durchaus anwendbar vor Aug-
    en gestanden... oder meinst
    du ich solle auf 45pt gehen?
    Das geht hier doch nicht...
  • heinrich
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
    Signatur
  • , 4
    Der gute Heinrich lacht.
  • , 7
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.
  • , 2
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.


    schön, dass man das hier zu lesen bekommt. aber...
    wie wär´s, wenn du das dort postest ? >>>

    preisgestaltung bei bildern?! Seite 100

    :)))
  • , 7
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.


    schön, dass man das hier zu lesen bekommt. aber...
    wie wär´s, wenn du das dort postest ? >>>

    preisgestaltung bei bildern?! Seite 100

    :)))


    Ach, allstar. Es wäre schön, wenn Du einmal einen Zusammenhang kapieren würdest. Es ging dabei nicht um den monetären Wert, sondern um die Qualität von Bildern. Wie das genau ablief, weiss ich aber nicht. Es wurden wohl Farben und Formen mathematisch abstrahiert und daraus auf die Güte der Arbeit geschlossen. Vielleicht ging das in Richtung neuronaler Netze, weiss ich aber nicht. Soweit ich mich erinnern kann, funktionierte es nicht.
  • , 2
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.


    schön, dass man das hier zu lesen bekommt. aber...
    wie wär´s, wenn du das dort postest ? >>>

    preisgestaltung bei bildern?! Seite 100

    :)))


    Ach, allstar. Es wäre schön, wenn Du einmal einen Zusammenhang kapieren würdest. Es ging dabei nicht um den monetären Wert, sondern um die Qualität von Bildern. Wie das genau ablief, weiss ich aber nicht. Es wurden wohl Farben und Formen mathematisch abstrahiert und daraus auf die Güte der Arbeit geschlossen. Vielleicht ging das in Richtung neuronaler Netze, weiss ich aber nicht. Soweit ich mich erinnern kann, funktionierte es nicht.



    auf was beziehst du das, wenn du fertig bist?

    :)))
  • , 7
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.


    schön, dass man das hier zu lesen bekommt. aber...
    wie wär´s, wenn du das dort postest ? >>>

    preisgestaltung bei bildern?! Seite 100

    :)))


    Ach, allstar. Es wäre schön, wenn Du einmal einen Zusammenhang kapieren würdest. Es ging dabei nicht um den monetären Wert, sondern um die Qualität von Bildern. Wie das genau ablief, weiss ich aber nicht. Es wurden wohl Farben und Formen mathematisch abstrahiert und daraus auf die Güte der Arbeit geschlossen. Vielleicht ging das in Richtung neuronaler Netze, weiss ich aber nicht. Soweit ich mich erinnern kann, funktionierte es nicht.



    auf was beziehst du das, wenn du fertig bist?

    :)))


    :-) Was versuchst Du nur zu verarbeiten...
  • , 2
    Mein Gott, ist das alles hier oberflächlich...
    :-DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD


    Nein, ganz und gar nicht! Ich finde die Werkbeschreibungen höchst tiefsinnig. So, wie man sie eben oft auf den Seiten von Möchtegernprofihobbykünstlern zu lesen bekommt. ;-)

    Auf den ersten Blick hatte ich mir allerdings ein wenig mehr erwartet. Ich kann mich erinnern, irgendwann und -wo gelesen zu haben, dass bereits einmal versucht wurde, auf mathematischer Grundlage Bilder zu bewerten. Das wäre sehr interessant gewesen.


    schön, dass man das hier zu lesen bekommt. aber...
    wie wär´s, wenn du das dort postest ? >>>

    preisgestaltung bei bildern?! Seite 100

    :)))


    Ach, allstar. Es wäre schön, wenn Du einmal einen Zusammenhang kapieren würdest. Es ging dabei nicht um den monetären Wert, sondern um die Qualität von Bildern. Wie das genau ablief, weiss ich aber nicht. Es wurden wohl Farben und Formen mathematisch abstrahiert und daraus auf die Güte der Arbeit geschlossen. Vielleicht ging das in Richtung neuronaler Netze, weiss ich aber nicht. Soweit ich mich erinnern kann, funktionierte es nicht.



    auf was beziehst du das, wenn du fertig bist?

    :)))


    :-) Was versuchst Du nur zu verarbeiten...


    spaghetti del bel morte mit knoblauch und sahne. ausserdem meine dreckige lache. über die muss ich mich ständig aufregen, aber das biest will nie mal aufhören.

    :)))
  • Seite 1 von 1 [ 19 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.