• Siebdruck

  • Siebdruck
    Wer kennt sich mit Siebdruck aus?
    kann ich denn mit mit Acryl Farbe eine Leinwand vorbereiten
    und dann mit gouache drucken?

    Danke
    A
  • Hi,
    klar kannst du mit acryl vorbereiten und dann mit gouache drucken, ist sogar eine super Idee, weil es sich beim auswaschen komplett löst, so bleibt das sieb im guten zustand.
  • Manfred Riffel
    Hallo
    mit Gouache drucken?! Ich weiß nicht so recht, die trocknet sehr schnell auf dem Sieb. Vielleicht kannst Du sie mit Gummiarabukum verlängern. Besser sind Linoldruckfarben; die nehme ich.
    Gruß Manfred
  • ...naja, also Linoldruckfarben sind am nächsten Tag noch nicht getrocknet (um nicht zu sagen wie eben gerade frisch gedruckt) wenn man sie für den Siebdruck nimmt. Bei Siebdruck hat man eine ganz andere Farbmenge als bei anderen Drucktechniken. Und Linoldruckfarben haben eine völlig andere Konsistenz, etwas zäh-gummiartig. Man kann gewöhnliche Acrylfarben nehmen, klappt sehr gut, nur das Sieb muß schnell sauber gemacht werden. Verdünnen kann man auch, hängt von der Siebstärke ab.
  • Manfred Riffel
    stimmt couleur, aber nur wenn Du sie nicht mit etwas Wasser verdünnst. Dann sind sie in spätestens 1 Std. trocken. Zumindest bei mir.
    Gruß
  • bastian schreck
    jup, soweit ich weiß sind druckfarben auf acrylbasis beim siebdrucken üblich. trocknen zwar schnell an, aber wie schon von coleur erwähnt verzögert eine ausreichende farbmenge auf dem sieb (und eventuelle zugabe von verzögerer) das zu schnelle antrocknen während des druckens. ist die farbe dann aufm papier, trocknet die ruck-zuck durch, und man kann die dinger am selben tag ggfs noch mehrfach überdrucken (bei mehrfarbmotiven von vorteil)... und abends schön eintüteln und wegtragen. ;)

    für tief- und hochdruckverfahren nimmt man idr. eher ölbasierte farben, weil man da die druckplatte pro druck komplett neu einfärben (und nicht nur die farbe zurückrakeln) muss.
    durch die ölfarbe hat man da die möglichkeit, mehr feintuning vorzunehmen, bzw. die platte von fall zu fall sehr unterschiedlich einzufärben bzw. auszureiben.

    von gouache beim siebdruck hab ich noch nix gehört, aber kann man probieren.

    beim siebdruck braucht man aber auf jeden fall die richtigen chemikalien, geräte und räumlichkeiten, um anständig arbeiten zu können. denke die etablierten "zutaten" haben da schon ihre berechtigung.

    leinwand bedrucken geht auf jeden fall, wenn man den versuchsaufbau nicht sehr ungünstig anlegt. siebdruck geht generell auf fast allem, was man so bedrucken kann, wobei nen sauberer, staub- und fettfreier untergrund je nach beabsichtigtem ergebnis von vorteil ist... metalle, holz, kunststoffe etc sind auch nette spielwiesen.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.020 Kommentare,  458.790.050 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.