• Vorgrundierte Leinwaende zusaetzlich grundieren?

  • , 1 Vorgrundierte Leinwaende zusaetzlich grundieren?
    hallo,

    ich wuesste gern, ob ich vorgrundierte gespannte Leinwaende aus dem Kuenstlerbedarf noch zusaetzlich grundieren muss. Ich kaufe relativ preiswerte Leinwaende die laut Etikett "triple primed" (ich lebe in Kanada) also dreifach grundiert sind.

    Ich hab neulich noch mal zwei Schichten Gesso aufgetragen - danach hat die Oelfarbe beim Auftragen total geklebt. Ich glaube ich haette das Gesso vielleicht abschleifen muessen (?)

    Haengst es auch davon ab, on man in Lasuren malt oder Impasto? Hab mal gelesen Impasto braucht bessere Grundierung?

    Ich betreibe Oelmalerei als Hobby und verschenke die Bilder. Sie sollten schon lange halten, aber ich hab nicht so superhohe Anspruche wie es vielleicht jemand hat der das professionell macht.

    Wuerde mich ueber ein paar Tipps freuen!!

    Danke, Chrissi
  • , 2
    ich wuesste gern, ob ich vorgrundierte gespannte Leinwaende aus dem Kuenstlerbedarf noch zusaetzlich grundieren muss.


    Nein, natürlich nicht. Du kaufst ja grundierte Leinwand, damit Du nicht grundieren musst...

    "triple primed" soll wohl einen Eindruck von besonderer Güte vermitteln, denn eine mehrschichtige Grundierung ist besser als nur eine Schicht.
  • , 1
    Danke, m-z!
    so gesehen eine etwas dumme Frage... nur die Verkaeuferin meinte wenn ich commerzielle Sachen mache soll ich lieber noch etwas mehr grundieren.
  • , 3
    ist gar keine dumme frage.
    diese fertiggrundierungen werden eben nicht allen ansprüchen gerecht.
  • , 2
    nur die Verkaeuferin meinte wenn ich commerzielle Sachen mache soll ich lieber noch etwas mehr grundieren.


    Ein Vorschlag, den ich nicht nachvollziehen kann.

    Wenn Du "nachgrundierst", ist es nicht verkehrt, gleich komplett selbst zu grundieren. So viel mehr Arbeit macht das dann auch nicht und dafür weisst Du, welches Material Du verwendest und hast nicht noch zusätzlich die Schichten vom Hersteller aus anderem Material mit drin.
    Es kommt ja nicht auf die Menge der Grundierung an, sondern darauf, dass sie ihren Zweck erfüllt, nämlich einen weissen Grund zu bieten und eine gute Verbindung zwischen Maltuch o.ä. und der Farbe herzustellen.
  • , 1
    Naja, da ich es auch versuche einfach zu halten ist mir eine fertige, vorgrundierte Leinwad schon lieber. Sonst muesste ich jetzt noch nach den verschiedenen Grundiermitteln fragen, und wann man welche anwendet, denn da kenn ich mich auch nicht so aus.
  • Claudia
    male eine kleien Frage die auch son bisschen was mit Maluntergründen udn grundierungen zu tun hat...ich hab letztens nach längerem aussetzen mal wieder angefangen zu malen udn weil ich keien leinwand mehr hatte , hab ich son günstigen malkarton von lidl oder aldi genommen den ich noch zu hause stehen hatte ...ich wollte einen Himmel malen ...aber irgendwie lies sich die farbe dadrauf total schlecht vermalen udn dann hab ich gedacht ich muss das vielleicht noch mal grundieren udn ahb da gesso rauf gemacht udn danahc gings noch schlechter...hatte keine ahnung warum das so war...sowas hatte ich noch nie...irgendwie auch nur auf diesem karton...wisst ihr warum das so war ?
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Sperrholz grundieren

HI, möchte gerne auf Sperrholz mit Acryl malen, denke mal ist ein wenig günstiger als Leinwand. Bin noch ganz am Anfang mit der Malerei und möchte nicht gleich soviel Geld ...mehr lesen

5

MDF richtig grundieren und leuchtende Farben

Hallo, ich komme hier mit 2 Fragen, die in dem Forum so oder ähnlich bereits diskutiert wurden. Aber bzgl. des Resümes bin ich mir nicht klar. Und ...mehr lesen

5

Hartfaserplatten grundieren?

Hallo, ich möchte mit Ölfarben auf Hartfaserplatten (auch Kabak-Platten genannt) malen. Kann mir jemand sagen, ob ich die Platten genauso wie Leinwand grundieren ...mehr lesen

6

Mit Acrylfarbe aquarellartig grundieren

Hallo liebe Leut, ich bin neu hier, gerade angemeldet und habe das Forum schon ein wenig durchsucht, ob meine Frage evtl. schon einmal auftaucht, jedoch ...mehr lesen

7

grobe Leinwand grundieren? Wie?

Hi zusammen! Ich hätte da mal ein Problem. War heute aufm Flohmarkt und habe dort recht grob gestrickte Leinentücher entdeckt. Die Tücher sind aus recht dickem ...mehr lesen

4

Bereits bemalte Bilder für neue Bemalung grundieren

hallo, was für bildträger hast du verwendet ? wenn textil, dann mach doch einfach den klassiker. einfach mit dem selben farbsystem ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.