• Die richtige Atmosphäre beim Malen

  • Streunerin
    Die richtige Atmosphäre beim Malen
    Hallo

    mich würde mal interessieren welche Atmosphäre andere Künstler brauchen um zu Malen. Was hört ihr für Musik? Oder braucht ihr Stille? Oder sogar Hörspiele oder Hörbücher? Eher einen verspielten vollgestopften Raum oder ein penibel aufgeräumtes und relativ kahles Atellier um den Kopf frei zu bekommen?

    Fange mal an :

    Bei Filigranen oder verträumten Bildern male ich häufig mit dem Soundtrack von Last Unicorn im Ohr.
    Wenn die Konzentration nicht all zu groß sein muss ein Hörbuch.
    Bei Bildern die eher eine sehr freie und schwingende Hand fordern hör ich gerne Heavy Metal wie z.b. Hammerfall.

    Mein kleines Atellier ist mein Reich. Einzig meine Katzen dürfen mir dann auf den Keks gehen ^^
    Meist herrscht ein gewisser grad an Chaos, aber das brauche ich eher als das es mich stört.
    Rund um hich hinzu an den Wänden stehen meine unfertigen und auch einige fertige Bilder, die noch keinen Platz an der Wand gefunden haben.
  • RoWo
    "The last Unicorn" ist keine schlechte Wahl, aber versuch es doch mal mit "Journey of the Sorceror" von den Eagles ;)
    Signatur
  • Margit Gieszer
    Hi, danke für den Musiktipp.
    Also ich war bisher am Besten unterwegs in einer kleinen Gruppe von malenden Freunden, deshalb bin ich oft in Kurse gegangen. Zu Hause ist es unglaublich eng und ich werde viel zu viel abgelenkt von Dingen wie Hausarbeit, PC, Wäsche waschen, Besorgungen machen... wenn meine Tochter zu Besuch ist, dann geht es auch ganz gut, denn sie besetzt den PC und ich kann nicht ran. Es bedrückt mich wenn ich an den Wänden meine fertigen Bilder habe, ich habe lieber gar nichts altes von mir.
    Nächste Woche bekomme ich ein eigenes Atelier, darauf freue ich mich ganz riesig, denn da habe ich endlich Platz mich zu entfalten, ich habe gerne alle Farben übersichtlich und griffbereit stehen und alles ordentlich. Suchen ist mir ein Greuel. Wenn ich arbeite, will ich das zügig und konzentriert machen. Wie es mit der Musik ist werde ich bald feststellen, bis jetzt hatte ich oft den Fernseher laufen bzw. in den Kursen gabs gar keine oder eine aufgezwungene. Ich kann mir gut vorstellen, dass Musik sehr viel ausmacht und sich mit in das Bild einbringt.
    Ins Atelier kann ich mir Freunde einladen, und ich stelle mir das total nett vor, zu zweit oder zu dritt zu malen.
    Liebe Grüße Margit
    Signatur
  • , 4
    die Eagles sind was feines aber ich würd dabei zuviel auf die Texte achten.
    Zur Zeit hör ich gern die neuen russischen Klassiker und wenn mir nach Lyrics ist, the Legend von Bowie oder was von Patti Smith.
    hauptsache dunkel und voller leidenschaft :D
  • Grenzgänger
    Hi, ja Musik muss sein, genug Essen (Chips, Möhren, Gurken, Bonbons) muss sein, ganz viel Tee. Ob leer oder vollgestopft ist egal, ich fühl mich in gemütlich unordentlichen räumen eher wohl, aber ich möchte schon noch Platz haben und ich mag es nicht wenn MIssgeschicke durch Unordnung mit offenem Öl oder Farben passieren, daher brauche ich einen Überblick über meiune Utensilien, die ich benutze.

    So. Allein kann ich mich nciht sehr lange konzentrieren. Ich mags mit andern zusammen zu malen, die können natürlich auch was anderes tun... Früher im kunst-LK habe ich ihnen eher nur zugehört und bin selbst immer etwas abseits versunken gewesen... so eine gewisse unruhe um mich hilft mir, selbst ruhig zu sein...

    hm... hätte ich gern wieder, ein paar nett-verrückte Leutchen um mich...
    Signatur
  • JustLikeYouImagined
    also bei mir kommt es immer drauf an, bei wütender STimmung höre ich wütende Musik und male auch wütendes... als es einmal ganz extrem war, habe ich St.Anger von Metallica gehört.

    Als ich einmal für KUnstLK ne zeitaufwändige, aber nicht groß.. naja.. nicht komplizierte,aber neArbeit hatte, über die ich nicht groß nachdenken musste hatte, habe ich ein cooles Hörbuch gehört :)

    Durst habe ich bei fiebrigenMalschüben teilweise sehr viel.. *g*
  • Markus Schon
    Ohne Mukke geht garnix.
    Je nach Stimmung Jazz (Pat Metheny, Al Di Meola, Jarred, Miles Davis usw) aber auch alte Schätzchen wie Nektar,Genesis,Wishbone Ash.

    Hauptsache gut und nicht zu leise :-))

    Über mein Chaos im Atellier schweige ich besser ;-)
    Signatur
  • , 8
    na ja.
    ick brauch meine ruhe ...
    am besten ein schön heller raum mit einer tür, die man abschließen kann.
    musik teilweise, stört aber auf dauer, wenn man gedanklich mit sich zu tun hat.

    wenn ich mit jemanden zusammen male/zeichne bzw zusammenarbeite, stören mich diese natürlich auch nicht. aber ansonsten muss man mich echt in ruhe lassen. wie gesagt, die tür muss abschließbar sein :D
    und totale ruhe.
  • geradeaus
    Bei mir muß es ganz ruhig sein. Keine Musik und niemand anderen im Raum. Ich mag nicht gerne mit anderen malen oder modellieren.
    Aufräumen sollte ich aber mal wieder. Es sieht grausam aus. :-(
  • Markus Bittermann
    Vor allem muß ich beim Malen für mich alleine sein , das heisst ohne Anwesenheit irgendwelcher Lebewesen ..und NACHTS malen (in meinem Keller der halbwegs zusammengeräumt ist),ab und zu Musik muß aber nicht unbedingt sein..ein Hörspiel wäre tödlich..will beim Malen nicht irgendwelche Stimmen hören ;)
  • RoWo
    die Eagles sind was feines aber ich würd dabei zuviel auf die Texte achten.


    Bei dem Stück garantiert nicht, das hat nämlich keinen Text ;)
    Signatur
  • , 12
    Momentan J.Coltrane...F.Zappa geht immer und das schon über 30 Jahre
  • Grenzgänger
    Tango, vor allem Piazolla, Beatles, Jazz, Cellomusik, NIrvana, Rolling STones, Juli... oh mann das kann man nicht in Worte fassen, weil ich eigtl aus jeder Sparte etwas finde, was ich mag, aber ich kann nicht sagen, ich mag Barockmusik oder Rockmusik. Ich mag nur keinen geklonten Radiopop.
    Alles was ich normal auch höre.
    Signatur
  • , 13
    Das wird ja immer mehr zum Musik-thread, hier!

    Ich brauche eine Idee, die ist im Kopf,
    will durch die Hand mit dem Stift auf's
    Papier und Alles andere ist Tagesform
    oder hängt auch vom Ort ab. Der ist,
    wenn ich zeichne, natürlich ziemlich
    egal und austauschbar.

    Ein wirklich surrealistisches Moment des
    Lebens ist es, wenn sogen. Passanten über
    die Schulter gucken und feststellen müssen,
    daß man sich zwar in der Landschaft placiert
    hat, als ob man einen bestimmten melodramat-
    ischen Aspekt des Lichts und dessen Reflekt-
    ionen auf dem Papier fixieren will - aber et-
    was ganz Anderes macht.
    "... aber warum setzt du dich dazu hier hin???"
    -- "Na, irgendwo muß ich ja sein, warum dann
    nicht hier?"
    "Äh.. öh.. jaaa..."
  • , 14
    Da leg ich doch glatt von Slayer "Decade of Aggression" auf und was dann passiert
    gehört zu den 10 besten meiner Privatsammlung!
  • Annelie Jagenholz
    Hallo...

    Wenn ich male, bekomme ich das Drumherum gar nicht richtig mit. Dabei ist dann völlig egal, ob die Stille den Raum durchbricht, sich in irgendeiner Ecke jemand ausgiebig unterhält oder Musik läuft. Wenn aber Musik läuft, dann was jazziges. Wenig bis gar kein Text. Klänge und Melodien, Improvisationen. Brad Mehldau, Keith Jarreth, Anouar Brahem Trio, Renaud Garcia-Fons, und Miles oder (und) Coltrane geht auch immer. Die Atmosphäre muss mich umhüllen, und trotzdem ist alles an Konzentration auf die Leinwand gerichtet.


    Grüße
    Taxine
  • Margit Gieszer
    Ach ich finde diesen Thread so richtig Klasse- hab schon eine ganze Liste gemacht, das hör ich mir demnächst alles im Plattenladen an...
    freu mich schon darauf!
    Signatur
  • Streunerin
    Mit so viel resonanz hab ich echt nich gerechnet in der kurzen Zeit. Aber es ist so wie ich es vermutet habe. Jeder hat da sein eigenes Ding. Aber ich finde es superinteressant zu lesen. Bezüglich anderer Lebewesen sagte ich ja schon, meine Katzen habe ich sehr gerne mit im Raum wenn ich male. Andere Menschen stören mich etwas, da kommt meist nichts bei raus dann. Die besten Ideen kommen mir meist nachts. Da kann es wie letztens bei meinem Tieger auch mal halb 7 morgens werden bis ich ins Bett falle.
    Essen tue ich beim Malen nie. Trinken nur wenn der Durst mich zu sehr plagt. Selbst das Rauchen (Was ich sonst zu vgiel tue) vergesse ich dabei. Gelegentlich zünd ich dann doch eine an, aber kaum aus der Hand gelegt liegt sie im Ascher bis sie von selbst erlischt.
  • JustLikeYouImagined
    früher mochte ich es gerne, das Glucksen der Meerschweinchen dabei zu hören.. (habe dann aber auch etwas öfter gelüftet).. leider sind sie mittlerweile beide tot.

    ich habe bei ganz schlechter laune teilweise abends/nachts noch unfröhliche Musik gehört und dann den Zwang bekommen, zu malen.
  • , 4
    @ Rowo,

    und ich dachte ich kenne alles von den Eagles :D
    muss ich mal schauen ob ichs finde!

    Lg Anna
  • , 16
    wenn ich male, male ich, da brauche ich nix als farben, eine leinwand und möglichst stille.
    in mir ist es dann ohnehin so laut, farben geben für mich so was wie "laute", sodass mich alles andere nervt drumherum.
    aber ich liebe musik. wenn ich höre, höre ich.

    ich könnte nicht mit anderen zusammen ein atelier führen, leider.
    ich mag diese 100-ige konzentration auf eine sache.
  • RoWo
    @Gast, 4: Das Stück ist sogar richtig bekannt, als Titelmelodie von "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" von Douglas Adams ;)

    Journey Of The Sorcerer by The Eagles
    Album: One Of These Nights
    Date: 1975
    Signatur
  • , 17
    Mein Atelier ist ja zugleich mein Musik-Studio mit entsprechender Audio-Technik. Beim Malen höre ich meistens ein Gemisch aus Clapton, JJ Cale, Mark Knopfler, David Knopfler, Dire-Straits, Chris Rea, DeepDiveCorp, manchmal auch eigene Sachen,...
    Und das nicht zu leise...
    LG

    Jörg
  • , 18
    laut und dreckig. und viel platz. reicht.
  • Seite 1 von 1 [ 25 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.