• Suche Künstler, der mir Acryl-Malerei beibringt - Raum Köln

  • Suche Künstler, der mir Acryl-Malerei beibringt - Raum Köln
    Hallo,

    möchte gerne Malen und Zeichnen lernen. Malschulen sind mir aber einfach zu teuer und überfüllt. Vielleicht ist jemand bereit, mir Einzelunterricht zu geben. Suche im Kölner Raum und Umgebung bis 30 km.

    Freue mich über Rückmeldungen.
    Vielen Dank im Voraus.

    Lujaman
  • Sabine Minten
    für einzelunterricht kann ich dir zwar niemanden empfehlen (und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, bei welchem profi das weniger kosten sollte, als ein kurs in einer malschule), kann aber aus eigener erfahrung sagen, dass man sehr viel lernt anhand der bildbesprechungen und umsetzungen anderer kursteilnehmer.
    Signatur
  • Hallo Sam,
    vielen Dank für die Info. Benötige aber keinen Profi, sondern einen Hobbykünstler, evtl. auch Kunststudent. Die Öffnungszeiten der Malschulen entsprechen nicht unbedingt meiner Freizeit. Daher hätte ich gerne Privatunterricht. Mal schauen, viell. tut sich ja was.
    Gruß
    Lujaman
  • , 3
    malen beibringen...

    hier ein kostenloser tip von mir:

    nimm nen pinsel, tunke den in farbe und streiche diese farbe vom pinsel runter auf eine leinwand oder ein holzbrett.

    diesen vorgang wiederhole so lange, bis im fernsehen nur noch erotikwerbung kommt.

    dann gehst du schlafen.

    am nächsten morgen nach einem wertvollen frühstück gehst du wieder zu deinem neuen freund dem pinsel und spielst wie am vortag mit ihm.

    kurz: mache einfach und lerne selbst. malen beigebracht bekommen geht nur, wenn man fleiß und freude reinsteckt. wenn dir einer sagt, wie es geht, kannst du es trotzdem nicht. wenn du aber fleissig übst...

    ansonsten gibt es noch andere tolle hobbies, wie:

    radfahren, lesen oder schwimmen.
  • @Gast, 3

    Der Tip war ja wirklich hervorragend.
    Danke.
  • Sabine Minten
    der haken an der sache: radfahren, lesen oder schwimmen lernt auch niemand dadurch, dass ihm lediglich gesagt wird, wie es geht...

    und "fleiss" klingt in den ohren der meisten leider (!) nur nach altmodischem spasskiller.

    aber als reiner autodidakt schmort man doch hauptsächlich im saft der eigenen ästhetischen voreinstellungen - und die sind fast nie brauchbar.
    Signatur
  • , 4
    na ja - entweder scheint topsigrid keine aufträge und demnach zuviel zeit zu haben oder er/sie ist derart unzufrieden mit sich, dass er/sie krampfhaft nach provozierenden antworten sucht...seien sie auch noch so unqualifiziert und sinnlos.

    @lucaman:
    schau mal bei nach und laß dir infomaterial schicken. vielleicht interessiert es dich. dort sind wirklich professionelle künstler, die mit dem herz bei der sache sind. die kosten sind dennoch niedriger als in sogenannten "malschulen"

    gruß
    elke
  • , 5
    Sehe es auch so wie Top Sigrid und Brooklyn!

    Probiere es erstmal aus, ob es dir überhaupt Spaß macht. Bevor du Geld investierst.

    Oder schau dich in den Kunst Foren um, auch ich habe in den Foren angefangen und konnte duch viele Tipps der Mitglieder lernen. Auch das kann dich weiter bringen.
    Dabei kannst Du deine Zeit auch selber einteilen.

    Ansonsten wie schon gesagt, durch üben und ausprobieren. Wenn Du dann glaubst, es bringt dich nicht weiter, dann kannst du immer noch Geld investieren ...
  • , 6
    guten morgen lujaman: vielleicht helfen wochenendkurse weiter? google spuckt für köln folgendes aus:


    [es kann ein halber kurs - 4 abende - zur probe belegt werden für 75 euro]

    manche kunstvereine etc. bieten auch wochenendkurse an - ansonsten: überleg' dir doch einfach mal, ein bisschen urlaub dafür herzugeben - guck dir mal sachen an wie etwa:

    https://www.eka-trier.de/index.php



    auf jeden fall solltest du - sofern du totaler anfänger bist - darauf achten, dass folgende themenbereiche abgedeckt werden: handhabung tubenfarbe, umgang mit hilfs- und zusatzstoffen, malgründe, grundierungen, malwerkzeuge und werkzeugpflege, verarbeitung von pigmenten.

    :: aquatintbox ::
  • , 4
    ich gebe dir durchaus recht, petra. NUR...wo steht, dass das malen von lucaman noch nicht ausprobiert wurde? Dass er noch gar nicht weiß, ob er spaß dran hat?

    es wurde eine konkrete frage gestellt und wenn man darauf keine konkrete antwort weiß - wie z.b. der letzte beitrag oder mein tipp - dann finde ich klugscheisserische antworten wie: "nimm doch erstmal einen pinsel in die hand" unglaublich überflüssig.

    gruß
    elke
  • , 4
    j !
  • , 4
    ähm ja...war nicht so wichtig. :-) vielleicht hat lujaman es verstanden. hatte mich bei seinem namen verschrieben...
  • , 6
    passt schon :-)

    :: elli ::
  • Guten Morgen zusammen,
    erstmal vielen Dank an elke und aquatintbox. Eure Tips sind super. Hab auch schon einiges gefunden. Werde evtl. mal die Kunstschule in Köln besuchen, Schnupperkurs.
    Zu meiner Person: Ich habe schon einige Bilder gemalt, bin aber nicht ganz zufrieden, weil ich nicht zeichnen kann, sondern nur mit Farbe kleksen und das gefällt mir einfach nicht. Ich sehe so schöne Sachen, die ich auch mal malen möchte, aber dann scheitert es an meinen fehlenden Kenntnissen und daher möchte ich eine Grundausbildung haben. Es gibt ja einige Methoden, wie mal irgendwelche Effekte herstellt und wenn es jeder durch üben lernen kann, dann frag ich mich, warum es überhaupt Malschulen und Kunststudenten gibt.

    Kennt jemand Angebote im Erftkreis (Hürth, Brühl, Kerpen, Frechen, Erftstadt)?
  • , 3
    elke: alles fit? ... hat keine aufträge... was n das fürn rotz jetzt. mich als auftragspinseler abzustempeln? kann echt nicht sein.

    Zitat von deiner seite: ...schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.

    Bei dem Spaziergang durch meine Bildergalerie wünsche ich Ihnen viel Spaß.

    Bei Interesse an einer meiner Arbeiten, der Vergabe eines Auftrages oder an meinem Kurs- und Vermittlungsangebot freue ich mich auf Ihre Nachricht. Ich erstelle Ihnen dann ein Angebot.

    Diese Seiten werden ständig ergänzt. Schauen Sie wieder vorbei...

    Elke Clemens

    reduziere mal die leute nicht aufs geld. "ideale" ist das zauberwort, nicht verkaufen. nur als supertipp für dich.

    noch was zum thema:
    unsere gesellschaft heutzutage verblödet immer mehr, weil niemand mehr von alleine einfach nen schritt geht und wagt. vorher mal denken is so leicht... aber das will keiner, es zählt schneller erfolg, ohne leistung. sich einfach hinzusetzen und was zu tun is nich drin und wenn doch, dann nach kurzer zeit willenlos aufgegeben, weil sich kein schneller erfolg zeigt.

    aber egal auch wieder, denn, wie gesagt, es gibt noch andere spannende dinge.

    ... zur zeit sind kastanienmännchen voll toll... probier mal.
  • , 6
    ist das ein motz- und meckerforum? *lol*
    nu mault euch doch nicht an wie kigakids ;-)
  • , 4
    danke topsigrid, dass du meine freundliche eingangsseite zitiert hast und ich dein interesse geweckt habe.

    von den ca. 50 bildern auf meiner website ist nur leider kein einziges als auftrag oder nach den vorstellungen anderer gemalt worden, weil ich – stell dir vor – noch nie einen auftrag hatte. :-) aber ich freue mich, dass du annimmst, ich könne mit meiner malerei geld verdienen.

    aufgrund meines berufes habe ich für die malerei auch kaum zeit - WENN aber jemand auf mich zukommt, male ich gerne als zubrot mal im auftrag. zeit für meine familie und dem basteln von kastanienmännchen – nett, dass du das ansprichst, da ich das gerade gemacht habe – muss natürlich auch bleiben.

    aber das sind persönliche dinge, die hier nicht hingehören.

    es ging um etwas anderes.

    ich habe nun schon einige kommentare von dir gelesen und nichts dazu gesagt, weil mir deine agressivität eher leid getan hat und ich keinem mir völlig unbekannten zu nahe treten möchte, so wie du das ständig tust.

    aber irgendwann muss vielleicht mal jemand darauf hinweisen, dass für solche zwischenmenschliche probleme und einen derartigen frust ein kunstforum nicht das richtige ist. es gibt unzählige foren, die sich mit solchen problemen beschäftigen.

    deine unzufriedenheit und dein frust tun vor allem leid, weil deine bilder gut genug sind, für ein wenig mehr selbstbewußtsein und selbstwertgefühl.

    ich wünsche dir ein schönes und ausgefülltes wochenende. wenn du familie und kinder hast, dann versuch es einfach auch mal mit kastanienmännchen. du hast recht damit, dass das wirklich wichtigere und spannendere dinge im leben sind.

    gruß
    elke
  • , 7
    Ich will auch Malen lernen!
    Wer kann mir dabei helfen?
  • , 3
    haste aber nett gesagt, mutti.

    ich würde so gerne mit einer kleinen familie kastanienmännchen bauen, aber ich habe nur zeit für meine malerei und bin total einsam. ich verprügele aus aggressivität immer meinen kühlschrank und ab und zu guck ich aus dem fenster und beneide die glücklichen menschen, wie sie zum bäcker gehen.

    aber ansonsten gehts mir gut, denn ich kann alleine pipi.

    und so nebenbei: ich bin der zufriedenste mensch der welt. wenn ich mir hier zeit nehme, jemanden doof zu machen, dann ist das ne gute tat.
  • , 7
    Oder sollte ich eher aufgrund meines Neides auf die tollen Texte "Schriftsteller" lernen?
  • haste aber nett gesagt, mutti.

    und so nebenbei: ich bin der zufriedenste mensch der welt. wenn ich mir hier zeit nehme, jemanden doof zu machen, dann ist das ne gute tat.


    Wenn man austeilt, sollte man auch einstecken können. Wo ist dein Problem, Topsigrid???

    Lass es doch einfach gut sein. Was hat das hier im Forum zu suchen?
  • , 3
    was muss ich einstecken? die nette dame hat sich was zurecht gereimt, mehr nicht.
  • @Gast, 3

    Ich habe deine Bilder gesehen. Willst du mir erzählen, dass du dir das auch selbst beigebracht hast? Wenn ja, dann hast du wohl ein angeborenes Talent. Ich hab das nicht, deshalb benötige ich Unterstützung.
  • , 3
    ja, habe ich. und mit talent hat das nichts zu tun. üben... mehr nicht.
  • malsupilahmi
  • sonadora
    na endlich is hier wieder mal was los!
    hab mich schon fast gelangweilt
    ^^
    Signatur
  • malsupilahmi
    manchmal braucht man dazu Lehrer, die einem sagen auf welche Weisen man schauen kann/auch einem erklären, was man da überhaupt sieht
    und die einen motivieren immer weiterzumachen/weiterzuüben


    Schafft man das auch allein ist man aber einen großen Schritt weiter
    Signatur
  • Pierre Menard
    "schauen und üben"

    wobei ich persönlich ja das schauen bevorzugen würde. aber das ist geschmackssache. schon aristo hat ja die betrachung und anschauung schwer angehimmelt und als königsweg zur glückseeligkeit zu verklickern getrachet. naja , war halt grieche. wenn man wissen will wie die dicken, dann sollte man "my fat big greek wedding" gucken.

    aber die sigrid hat schon recht, üben (eben einüben durch wiederholung- repitare) kann nicht schaden.
    schöne tag wünsch ich euch noch und danke, dass ihr es bis hier hin geschaft habt.
    Signatur
  • Hallo Lujaman,

    ich bin Kunststudent (25) und würde dich gerne in die Acrylmalerei einführen. Ich komme aus Brühl. Könntest du im Gegenzug für ein Bild Model stehen? (Akt!)

    Gruß Jan
  • Stefan M.
  • ali
    Hallo lujaman,

    bitte verrenne Dich nicht in den Gedanken, hier auf eine vernünftig gestellte Frage viele vernünftige Antworten zu bekommen. Foren taugen nur selten zu so etwas, weil sich zu viele selbsternannten Kunstexperten/-expertinnen dazu berufen fühlen, vermeindlichen Anfängern/Anfängerinnen ihren Erfahrungshorizont zu vermitteln. Ich streife nur durch das Internet, wenn ich mich etwas amüsieren will. Auf richtig gut beschäftigte Künstler/innen wirst Du hier auch kaum treffen - die haben ganz anderes zu tun.

    Wenn ich einen Rat geben darf - mach Dein Ding und kümmere Dich um niemanden. Male und arbeite an Dir. Techniken kannst Du aus Büchern lernen, von mir aus auch in einem Kursus einer VHS oder Malschule. Phantasie und Kreativität wird Dir niemand vermitteln können.

    Diesen Text habe ich einmal in einem anderen Forum gefunden - leider ist mir die Quelle nicht mehr bekannt:


    A. Der Grundstein: Registrierung und Profil

    1. Suche dir einen aussagekräftigen Nick aus, den man sich leicht merken kann, z.B. Shit, Stehpinkler, Kiffer, Bundeskanzler, Forumsluder, Sexsüchtiger, Macho, Göttin, Buddha, DalaiLama.

    2. Schaffe dir gleich ein starkes Profil - füll alles aus, aber überlege sorgfältig was du schreibst: dein Beruf (z.B. Millionärsgattin, Kredithai, Außenmitarbeiter des BND), dein Wohnort (z.B. Waikiki-Beach, Strafvollzugsanstalt Nowosibirsk, Baumhaus im Englischen Garten), deine Interessen (z.B. Stalinismus, Entstehungsgeschichte des Satanismus - erwähne an dieser Stelle auch deine sexuellen Vorlieben - sollten diese dir zu normal klingen, such nach was Exotischerem!), deine Hobbys (z.B. Flohzucht, Bungeejumping, Bauchtanzformation für Männer).

    3. Du brauchst auf jeden Fall eine Signatur, an die man sich erinnert, am besten auf Deutsch, damit sie auch jeder versteht. Wie z.B. „Du mich auch, du Depp!“, „Ich diskutiere auch mit blöden Weibern.“, „Was ein Glück, dass ich dich jetzt nicht auch noch ansehen muss!“

    4. In eine Signatur gehört auch unbedingt ein Link auf eine andere Internetseite. Zeige am besten ein Webangebot an, das Gewalt verherrlicht oder pornografisch ist, das kommt immer gut.

    5. Avatar: schnapp dir den eines Moderators oder den der Forenleitung, falls dies möglich ist. Wenn du wechseln musst, dann nimm den von einem Vielschreiber.


    B. Die allerersten Beiträge

    1. Beschwer dich in deinem ersten Beitrag über etwas oder jemanden aus dem Forum. Am besten über die Forenleitung oder die Moderatoren. Benutze dabei Kraftausdrücke, solltest du keine kennen, frag deine Kinder.

    2. Schreib alles mit Großbuchstaben. Erkunde sofort, wie mit Farbe und in Übergrößen gepostet werden kann. Dann verwende stets verschiedene Größen und Farben innerhalb eines Beitrags. – Denk immer daran, wenn du ein anderes Mitglied ansprichst, seinen Namen so groß wie möglich zu schreiben.

    3. Verdreh in deinen Antwortpostings die Nicks anderer, speziell derjenigen, die schon sehr viele Beiträge haben, und die Benutzernamen von anderen Neulingen. Falls jemand unter seinem richtigen Namen schreibt ist das besonders effektiv.

    4. Bemühe dich darum, dass deine Beiträge schlecht zu verstehen sind. Am besten lässt du sie vor dem Absenden von der Rechtschreibkorrektur deines Computers prüfen, und jedes Wort, das nicht rot markiert ist, sollte noch geändert werden. – Falls dir das nicht liegt, dann schreib halt korrektes Deutsch, aber erwähne mindestens einmal täglich, wie nervig du bei anderen deren mangelnde Rechtschreibung findest, und dass sie dadurch für dich keine adäquaten Gesprächspartner wären.

    5. Lies nie mehr als ein Posting in einem Thread, bevor du eine Antwort schreibst. Das, was andere noch zu dem Thema geschrieben haben, kannst du dir ja irgendwann mal später ansehen.

    6. Ignoriere das Thema, wenn du einen Beitrag schreibst. Viel besser ist es, etwas Persönliches aus deinem Leben zu erzählen, was dir eben gerade so durch den Kopf geht.

    7. Schreibe mindestens 50 Beiträge pro Tag. Solltest du in einem Forum sein mit mehr als insgesamt 500 Postings täglich, verfasse dann dort mindestens 10% der gesamten Beiträge.


    C. Die Mittelstrecke: Wie man unbehelligt in einem Forum posten kann und dennoch (fast) keinem sympathisch wird.

    1. Schick zumindest einmal täglich eine PM an die Forenleitung, alternativ an drei bis vier Moderatoren, mit einer Kritik oder einem Veränderungswunsch zum Forum.

    2. Schreib zu 50 % Beiträge, die mindestens die Länge von zweieinhalb Bildschirmseiten haben. Du musst dir dabei nicht jedes Mal was Neues einfallen lassen. Da sich kaum jemand finden wird, der alle deine Texte richtig liest, kannst du zwei oder drei vorbereitete Mittelteile in jeden neuen Text reinkopieren. Wahlweise kannst du auch die Mittelteile von anderen Vielpostern nehmen, aber wechsle da häufig ab oder schnapp dir am besten die aus einem anderen Forum.

    3. Schreib zu den anderen 50% Ein-Smilie- oder Ein-bis-zehn-Wort-Antworten. Hier ist es besonders erfolgreich einen Spruch draufzuhaben, an dem man dich schnell wiedererkennt. Z.B. „Warum diskutiere ich hier überhaupt?“ oder „Verstehst du deine Beiträge eigentlich selbst?“ oder „Bei Frauen kommt’s ja nicht auf den Verstand an.“

    4. Poste Bilder in Übergröße. Speziell Fotos oder Zeichnungen mit erotischem Inhalt haben sich dabei sehr bewährt.

    5. Fang mit allen Krach an. Wenn du noch Unbeliebtheits-Anfänger bist, dann versuch’s erst mal bei denen, die nicht so stark rüberkommen und mach blöde Bemerkungen über sie oder ihre Texte. Wenn du schon etwas Übung hast, dann wag dich an die Vielschreiber oder die Moderatoren.

    6. Poste oft die Namen, Adressen, Telefonnummern und Addys von dir unsympathischen Personen, und erzähle diese Leute hätten etwas zu verschenken oder wünschen die Kontaktaufnahme mit anderen Lesern.

    7. Schick täglich möglichst viele PMs an die Forumsmitglieder und kritisiere sie (ihre Nicks, ihre Beiträge, ihre Meinung) oder bombardiere sie mit persönlichen Fragen oder mit Erzählungen/Erfindungen aus deinem Leben.

    8. Schreib so viel wie möglich in Fremdsprachen, und wenn’s technisch möglich ist, in anderen Schriften. Du musst das alles selber nicht lesen können, achte dann aber unbedingt darauf, dass es auch kein anderes Mitglied versteht. Sollte man dich um eine Übersetzung bitten, dann erkläre, dass du Gespräche mit Deinesgleichen führen willst und nicht mit Grundschülern.

    9. Richtig gute Beiträge im Sinne unseres Anliegen entstehen erst mit mindestens 3,7 Promille Alkohol im Blut. Wenn dir andere geisterweiternde Hilfssubstanzen eher liegen, verwende diese.

    10. Melde dich, wenn du es technisch drauf hast, jede Woche neu an (mit neuem Nick und Profil). Starte dann ausgiebige, heftige Streitereien mit deinen anderen Nicks. Alternativ kannst du auch mit dir selbst ernsthaft diskutieren. Das macht aber weniger Spaß und damit erlangst du nicht so schnell Unbeliebtheit.

    11. Sätze, die dich schnell zum Erfolg führen, benutze sie so oft wie möglich: „Nimm doch nicht immer gleich alles persönlich.“ – „Dann heul doch.“ – „Dein Intelligenzquotient ist das Ergebnis einer Hohlraumvermessung.“ – „Es muss auch kluge Frauen geben, sie können ja nicht alle attraktiv sein.“ – „Könntest du bitte mal definieren, was du mit ... und ... und... genau meinst?“ - „Wenn dir hier was nicht passt, dann such dir halt ein anderes Forum.“ – „Kannst du nicht lesen?“ – „Wenn du meinen obigen Beitrag verstanden hättest, ...“ – „Ich kann mir schließlich die Leute aussuchen, mit denen ich diskutiere – und du gehörst nicht dazu.“ – „Könntest du dich bitte zur Abwechslung mal in die Gespräche andere Leute einmischen, danke!“.

    12. Besonders aufgeregt reagiert die Forenleitung immer dann, wenn man ganze Beiträge von anderen Internetseiten kopiert, ohne die Quelle anzugeben. Gönnen wir ihnen häufig diesen Adrenalinstoß, wer weiß wie öde ihr Leben sonst wäre.


    D. Der Ziellauf bis zur Sperrung

    Mach alles, wirklich alles, so wie oben beschrieben, dann wirst du bald gesperrt. – Natürlich gibt’s auch noch schnellere Wege zur Sperrung, aber wir wollen doch schließlich anständig bleiben, nicht wahr?

    Ansonsten...
    ...einen schönen Tag.
  • , 14
    @ ali. Ich kenne einen aus Münster, der gesperrt war. Thja, hartes Los! Übrigens, du hast voll das Thema oben verfehlt. Also, reiße dich zusammen, schreibe was über Acryl, oder streife das INTERnet weiter und amüsiere dich irgendwo anders. Ich kann dir ein gutes neues Link geben:

    www INTERPOP. aua!
  • , 5
    Und wo steht es das er es schon ausprobiert hat ... so oder so handelt es sich um eine Mutmaßung ...


    ich gebe dir durchaus recht, petra. NUR...wo steht, dass das malen von lucaman noch nicht ausprobiert wurde? Dass er noch gar nicht weiß, ob er spaß dran hat?

    es wurde eine konkrete frage gestellt und wenn man darauf keine konkrete antwort weiß - wie z.b. der letzte beitrag oder mein tipp - dann finde ich klugscheisserische antworten wie: "nimm doch erstmal einen pinsel in die hand" unglaublich überflüssig.

    gruß
    elke
  • , 5
    Hallo,

    möchte gerne Malen und Zeichnen lernen. Malschulen sind mir aber einfach zu teuer und überfüllt. Vielleicht ist jemand bereit, mir Einzelunterricht zu geben. Suche im Kölner Raum und Umgebung bis 30 km.

    Freue mich über Rückmeldungen.
    Vielen Dank im Voraus.

    Lujaman


    Und wo steht es das er es schon ausprobiert hat ... so oder so handelt es sich um eine Mutmaßung ...


    ich gebe dir durchaus recht, petra. NUR...wo steht, dass das malen von lucaman noch nicht ausprobiert wurde? Dass er noch gar nicht weiß, ob er spaß dran hat?

    es wurde eine konkrete frage gestellt und wenn man darauf keine konkrete antwort weiß - wie z.b. der letzte beitrag oder mein tipp - dann finde ich klugscheisserische antworten wie: "nimm doch erstmal einen pinsel in die hand" unglaublich überflüssig.

    gruß
    elke
  • , 4
    da hast du allerdings recht, dass das nirgendwo steht. mutmaßungen sind immer albern. ich hatte allerdings nicht gelesen, dass das jemand behauptet hat??? na ja, vielleicht habe ich was überlesen.

    dabei ist der, der lesen kann doch immer noch klar im vorteil. na ja, kann mir ja auch mal passieren...

    aber die frage des threaderöffners ist ja auch schon beantwortet worden. und dass mit den klugscheisserischen antworten hast du ja netterweise nochmal zitiert.

    gruß
    elke
  • RoWo
    Ich gebe aus eigener Erfahrung allen Recht, die sagen: "Übung macht den Meister". Theorie und meisterliche Anweisung sind nützliche "Add-Ons", z.B., um Technik zu verstehen oder historische Zusammenhänge zu begreifen. Für das eigentliche Erlernen des Malens oder Zeichnens sind sie sekundär. Da gebe ich TopSigrid, Jennifer u.v.a. Recht: Üben und Schauen.

    Ein (un-)typischer Autodidakt ;)
    Signatur
  • , 4
    hallo,

    aber natürlich macht übung den meister. meine bilder hat mir auch kein meister gemalt.

    aber woher kommt eigentlich der glauben, dass jemand der das zeichnen erlernen will und nach unterricht fragt, nicht weiß, dass das mit üben und lernen verbunden ist? kaum jemand wird doch wohl glauben, dass ein lehrer sich hinstellt und ihm die ideen und die umsetzung frei haus liefert.

    und wieso glauben hier die selbsternannten kunstverständigen selbstherrlich das rad neu erfunden zu haben?

    das wissen über farblehre, farbpigmente, perspektive – also die rein handwerklichen fähigkeiten - kommen also aus eurem bauch? von euch selbst erfunden? ihr belächelt die, die lernen wollen; wobei es egal ist, ob das handwerk durch lehrer, bücher oder dem schauen vermittelt wird? es ist immer aufbauend auf schon lange vorhandenem.

    es ist somit schlichtweg lächerlich, sich über michelangelo, da vinci usw. zu erheben, die selbstverständlich ihre vorbilder studiert – also geschaut haben -, jahrelang bei ihren meistern in der lehre waren - um dann NATÜRLICH nach üben, üben und nochmal üben ihren eigenen stil zu finden.

    wohlgemerkt meine ich das handwerk - die gute umsetzung, die kreativität und die bildaussage kommen selbsverständlich aus einem selbst. wenn es also um das eigene bild geht - sind wir ALLE autodidakten.

    aber das handwerk habt IHR sicher nicht erfunden um damit in die geschichte einzugehen!

    gruß
    elke
  • malsupilahmi
    liebe elke
    wo schwirrst du denn schon wieder herum?

    auch wenn dieser Thread hier von lujaman nur kurz war (oder gerade deswegen?) kam eine ziemliche Erwartungshaltung rüber.
    Nach dem Motto. Los ich möchte lernen, schaufel du alles in mich rein aber besser und billiger als VHS. Und das interpretierte ich als ziemlich dreist eigentlich.

    Schauen und üben
    (auch in Bücher darf man ruhig schauen oder ins Museum gehen und schauen oder die Natur, mit offenen Augen brauchts da die Farblehre nicht unbedingt)

    ich bin sehr froh bei einer wunderbaren Lehrerin studiert zu haben und doch hat auch sie gesagt, das Malen lernt man nur durchs Malen

    und alles weitere , was du da hineininterpretierst, zeigt nur in was für einer Welt du lebst
    Signatur
  • malsupilahmi
    "wenn eine frau ihre eigene größe entdeckt hat, kann kein lob sie größer und keine kritik sie kleiner machen"

    und übrigens Lob macht einen nie größer und Kritik nie kleiner (vielleicht kann man durch Kritik plötzlich erkennen, dass man kleiner ist, als man dachte aber das ist auch alles). Lob kann bestärken und durch Kritik kann man wachsen. Dieser Spruch und die Lebenseinstellung dazu baut einfach nur ne dicke Mauer und bringt dich weder dir selbst noch der Welt näher
    Signatur
  • Seite 1 von 2 [ 56 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.