• Schwächen ausgleichen oder Stärken ausbauen?

  • Margit Gieszer
    Schwächen ausgleichen oder Stärken ausbauen?
    Mich würde eure Meinung zu diesem Thema sehr interessieren.
    Welche Art zur Weiterentwicklung wäre wichtiger: seine vorhandenen Schwächen ausgleichen und das lernen, was man nicht so gut kann, oder aber das, was man bereits gut kann, noch besser machen?
    Natürlich wäre beides gut, aber zeitmäßig ist das nicht zu schaffen.
    Dann gibt es wieder Glaubenssätze wie: "eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied" stimmt das auch bei den Maltechniken?

    Wie macht ihr das?
    LG Margit
    Signatur
  • Margit Gieszer
    Das gilt z.B. bei:
    Vermarktung
    Werbung
    neue Techniken lernen
    Zeichentechniken lernen
    oder immer nur das machen was ich eh schon immer mache und weiter immer nur so viel verdienen oder weniger wie ich bisher verdient habe?
    Signatur
  • , 2
    Kommt darauf was man will. Ich kenne einen hervorragenden Landschaftsmaler, dessen Schwachstelle die Darstellung von Menschen sind.
    Nun, er hat nicht versucht seine figurative Seite zu verbessern, sondern malt weiter hervorragende Landschaften mit seiner ihm eigenen Handschrift und verkauft sie wie warme Broetchen.
    Ich denke der einzige Weg sich zu verbessern ist Schwaechen zu finden (leicht) und diese in staerken verwandeln (schwer)und die Herausforderung suchen. Dadurch ist teil 2:das was man gut kann, besser machen, automatisch miterledigt ( von allein).
  • malsupilahmi
    ich muss nicht alles können. Allerdings schränkt jede Art von Ignoranz ein und darum halt ich es so, wie mit allem. Ich hör auf mein Gefühl. Und bin auch froh über meine Schüler, die immer wieder neue Anforderungen an mich stellen.

    Am schlimmsten ist der Trott oder wenn sich Maschen einschleichen.

    Ich denke, dass alles miteinanderzusammenhängt. Das trainieren von Stärken trainiert auch die Schwächen irgendwo.

    Ich habe ja auch das Figürliche ziemlich ignoriert (Aktzeichnen zwar mitgemacht, weil das ja schon irgendwio sinnvoll ist aber bin da eher eine ziemliche Niete gewesen) und dann musste ich neulich als Autrag eine Figur malen (das hatte ich ja noch nie gemacht). Und es war sogar recht einfach, ich denke unter anderem, weil mir die Vorlage echt gefallen hat. Meiner Meinung nach ist die Begeisterung der Schlüssel und wenn man merkt, dass Schwächen einen behindern kann man ja bewusst daran herumfeilen. Oder besonders schön wie martinico sagt: sie in Stärken verwandeln.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.938.344 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.