• Sind Acrylfarben gesundheitsschädigend?

  • Sind Acrylfarben gesundheitsschädigend?
    Hallo,
    ich bin auch neu hier.
    Und ich möchte demnächst mit Acrylmalen anfangen. Da ich aber in einer sehr kleinen Wohnung mit meinem kleinen Sohn wohne, wollte ich mal fragen: Riechen Acrylfarben eigentlich ? oder die ganzen Zusätze wie Strukturpasten etc...?
    noch einen schönen Abend
    Mona
  • , 2
    ein ganz klitzekleines bißchen, aber eigentlich nicht, neee eigentlich nicht, nee
  • , 3
    bin gerade ins atelier gelaufen wo ich 5 verschiedenen sorten von acrylfarben habe, manche riechen ein bisschen, manche fast gar nicht, also claad hat recht
    aber, wie alt ist dein sohn? kann er laufen? wenn ja dann wuerde ich die farben, strukturpasten usw im verschliessbaren kasten aufbewahren, denn ich habe schon von einigen faellen gehoehrt, dass kinder sie gegessen haben und mussten ins krankenhaus

    viel spass noch
    lg
    renata
  • Margit Gieszer
    Es kann vorkommen, das manche Menschen allergisch gegen bestimmte Inhaltsstoffe sind. Nicht alle Acrylfarben haben die gleichen Inhaltsstoffe. Also probier es mal aus, welche dir gut tun.
    Ich male in einer Zimmer-Küche Wohnung mit Ölfarben, da kann ich kein Terpentin verwenden, außerdem bin ich allergisch auf Terpentin. Aber es gibt Mittel und Wege die ich gefunden habe, um trotzdem weiterzumachen.
    Auf alle Fälle stelle ich jedes neue Bild mal 3 Tage ins Bad, dort mach ich das Fenster auf und das Bild kann mal die ärgsten Dämpfe ablassen.
    So helfe ich mir halt gezwungenermaßen über die Runden.
    Ja, die Farben solltest du unbedingt wegsperren nach der Arbeit, damit nichts passiert, da stimme ich Renata bei.
    LG Margit
    Signatur
  • , 5
    hab auch schon selber farben bzw. wasser umgeschüttet und stell sie jetzt immer in eine kunststoffkiste, die auf dem tisch bzw. der werkbank steht (zumindest die, die ich gerade benutze und wenn ich eine malpause einlege. die anderen kommen in den schrank oder werden am boden in kisten untergebracht und gestapelt).

    acrylfarben sollten kein geruchsproblem darstellen, eher dann das firnissen ... falls du vorhast, deine acrylarbeiten so zu "versiegeln", solltest du es wie ma_gie handhaben. besser wäre es natürlich, wenn du zum ausdampfen eine garage oder dergleichen hättest. oder vielleicht ein kleines versperrbares kellerabteil?

    viel spaß wünsche ich dir auf alle fälle :-)
  • sonadora
    hmm, ich weiß nicht, ich find schon, dass auch acrylfarben riechen. ich male halt im gleichen zimmer, in dem ich auch schlafe- mit guter belüftung ist das kein problem, aber wenn`s im winter schön kalt ist und das fenster nicht dauerhaft auf kipp stehn kann, find ich schon, dass die luft nach farbe möffelt, und vor allem schlaf ich dann auch schlecht.
    kann aber natürlich sein, dass es auch an den verwendeten farben liegt, wie sehr die riechen. ich arbeite im augenblick mit den studio-acryl von gerstaecker, die sind qualitativ natürlich nicht ganz so hochwertig wie teurere produkte, aber ob das in zusammenhang mit der miefintensität steht, weiß ich nicht.
    fazit: immer gut lüften, wenn's irgend geht und nicht unbedingt im kinderzimmer malen, wenn's sich vermeiden läßt ;o)
    Signatur
  • , 7
    also ich male auch mit studio-acryl von gerstäcker.
    ich reagiere auf farbe höchst allergisch, habe hier aber keine probleme. allerdings riecht die firnis sehr streng und auch die spachtelmasse.
    da ich auch in meiner küche male verlege ich das spachteln und firnissen auf abends und mache über nacht ein fenster auf. morgens nochmal durchgelüftet, da geht das schon.
  • RoWo
    Lüften schadet nie, ich würde allerdings auch nie in meinem Schlafzimmer malen.
    Signatur
  • Matthias Lotz
    Ich liebe den leichten Geruch frischer Acrylfarbe.
    Ich hab mal 4 Jahre an einer Tankstelle gewohnt-war auch geil ;-))
    Acryl riecht natürlich ganz anders!!!
    Signatur
  • Margit Gieszer
    RoWo, ich würde auch nicht in meinem Schlafzimmer malen, wenn ich könnte. Aber da ich überhaupt nur ein Zimmer habe, bleibt mir nichts anderes übrig, oder ich hänge die Malerei an den Nagel, was ich aber auch nicht will. Also suche ich permanent nach guten Lösungen.
    Firnissen? Ich verwende von Lascauy den Transparentlack, der stinkt eigentlich nicht. Auf keinen Fall Sprays, ich will noch länger leben und malen. Ansonsten hatte ich schon vorher Probleme mit den günstigeren Acrylfarben, aber die von Lascaux machen keinerlei Schwierigkeiten, und auch Golden Acrylics sind hervorragend. Ich denke schon, dass diese hochwertigen Farben auch getestet sind und höheren Anforderungen entsprechen, auch gesundheitlicher Natur.
    LG Margit
    Signatur
  • RoWo
    @: Das war jetzt nicht als Kritik gegen dich gemeint. Klar, wenn man nur ein Zimmer hat (hatte ich auch lange Zeit), muß man wohl oder übel Kompromisse eingehen.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Risse im Acryl?

Hallöchen 🙋‍♀️! Ich möchte gerne ein Bild mit Acryl spachteln. Ich habe mir etwas ausgedacht mit viel Material also mit sehr dickem Auftrag. So etwas wie Schuppen. Ich möchte aber ...mehr lesen

2

Fell malen mit Acrylfarben. So funktioniert es. + VIDEO

In dieser Anleitung zeige ich dir eine Möglichkeit, wie man Fell mit Acrylfarben malen kann: ...mehr lesen

0

Fliegenpilze 🍄 malen mit Acrylfarbe - Anleitung + Video

Passend zum Herbst gibt's jetzt wieder eine neue Anleitung in meinem Blog. Dort zeige ich schrittweise, wie man märchenhafte Fliegenpilze ...mehr lesen

1

Schimmer-Effekt malen mit Acryl - Ein neues Video

In meinem neuesten Video zeige ich wie man mit Acrylfarben einen schönen, schimmernden Käfer malen kann: Ich bin damit einverstanden, dass mir ...mehr lesen

0

Metalleffekt malen mit Acryl - VIDEO

Metalleffekte zu malen ist gar nicht so schwer. In diesem Video siehst du wie eine schöne Metall-Kaffeekanne mit Acrylfarben gemalt wird: Ich bin damit ...mehr lesen

0

Mal doch mal n' Fisch 🐟 So geht das mit Acryl - VIDEO

In diesem neuen Video zeige ich dir wie ein realistisch aussehender Fisch mit Acrylfarbe gemalt werden kann: Ich bin damit einverstanden, ...mehr lesen

0

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.