• Acrylpalette

  • Jürgen Stieler
    Acrylpalette
    Liebe Künstlergemeinde,

    meine Frau hat gerade den neuesten Prospekt von Aldi-Nord mitgebracht, und da ist ein "Party-Butler" drin, der mich an meine selbstgebalstelte Acryl-Palette unter dem Motto

    Geiz ist geil

    erinnert. Nach dem Prinzip der käuflichen Feuchthalte-Paletten, die nicht gerade billig sind und eine kleine Fläche haben, habe ich mir aus einer großen, flachen Frischhaltedose ein ebensolches Ding improvisiert, das in den Ergebnissen keinen Vergleich zu scheuen braucht:
    Ein Stück Filz oder Löschpapier oder mehrere Lagen alter Malkarton oder eine Matte, wie sie in Heizkörper-Verdunstern oder Abzughauben Verwendung findet oder ein Schwammtuch oder zur Not auch mehrere Lagen Zeitungspapier, wird auf die Größe des Dosen-Bodens geschnitten, da hineingelegt und so gut gewässert, dass dieses Feuchthaltebecken nass ist, aber kein Wasser darauf steht. Darüber lege ich eine Lage Backpapier, so groß, dass es auch die inneren Seiten der Dose bedeckt, drücke es gut fest und warte ein paar Minuten, bis es sich leicht feucht anfühlt.
    Wenn jetzt die Acrylfarben darauf gebracht werden, halten sie sich ungleich länger feucht, bei Hautbildung kann man mit einer Blumenspritze kurz einen hauchfeinen Nebel drübersprühen.
    Wichtig ist, das Ding auf einer ebenen Unterlage stehen zu lassen. Bei Arbeitspausen wird einfach der Deckel drübergestülpt und die Farben halten sich mindestens bis zum nächsten Tag! Wenn's Backpapier versaut ist, weg damit und neues rein.
    Aber:
    Feuchtigkeit zieht auch in die Farbe rein und macht sie im Laufe der Nacht flüssiger in ihrer Konsistenz (genau wie bei den käuflichen Paletten), also Abstand von den einzelnen Farbhäufchen halten und auf die gerade Stellfläche achten, damit sie nicht ineinander laufen.
    Dachte mir, dass dem ein oder anderen Taschengeldgeplagten dieser Tipp vielleicht hilfreich sein mag. Denn € 3,98 (+ Lösch- und Backpapier) gegenüber dem etwa vierfachen für eine nicht einmal gleich große Palette rechnen sich einfach, und das Verbrauchsmaterial bekomme ich im Supermarkt!
    Beste Grüße - Johnny
  • RoWo
    Eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren mit meinen nächsten Acrylfarben.
    Signatur
Empfohlene Links
  • , 4
    Ich stelle meine Akrylplastikpallette geschlossen in den Kühlschrank über Nacht, oder auf die Terrasse. Nachts ist 16 Grad, also mit diesen Farben kann ich 3 Tage malen. Alle andere Acrylfarben stehen schon 6 Monaten im Keller und sie sind immer noch gut...
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.