• Wie (mit welchen Anstrichen) mache ich Gips wasserfest?

  • Wie (mit welchen Anstrichen) mache ich Gips wasserfest?
    Ich grüße die liebe Künstlergemeinde. Bin neu im Chat und gespannt auf Eure Tipps.
    Zur Zeit baue ich einen Brunnen. Aus einer Gipsfigur fließt Wasser in ein Becken. Mit welchen Anstrichen mache ich nun die Gipsfigur dauerhaft(!)wasserfest von außen ohne den ekligen schwarzen Teer benutzen zu müssen. Wie sieht es mit Zement statt Gips aus?
    Es grüßt Nici
  • peter schnaak
    Gips als Brunnenfigur material ist nicht gerade optimal
    versuche es mit einer Alkydharzfarbe die du extrem mit lösemittel verdünnst damit es tief einziehen kann und wiederhohle diese prozedur bis der anstrich wasserabweisend ist. kann sein das du das in abständen wiederhohlen musst. wenn im inneren rostende armierungen aus eisen sind, wirst du nicht lange freude an deiner brunnenfigur haben. rostendes eisen quillt auf und zersprengt dir alles. besser wäre von anfang an zementguss die gleichen probleme gibt es bae auch da, nur etwas später.

    lg peter schnaak
    Signatur
Empfohlene Links
  • , 3
    Ich hab mal eine Art Zimmerspringbrunnenwelt aus Gips gebaut. Ich hab lange rumprobiert und letztendlich die Teile, die mit Wasser in Berührung kommen können mit Gießharz "angestrichen". Das ging dann, aber Gips ist wirklich nicht das richtige Material. Würde auch eher was anderes nehmen, aber ich hatte auch keine Idee was. Zement? Evlt nicht schlecht aber hab ich keine Ahnung von. Ich werde diesen Thread weiteverfolgen, interessiert mich nämlich auch sehr, was man da nehmen kann.
  • paracryl
    Interessiert mich auch sehr, da ich gerne Figuren für den Garten machen möchte. Die müssen natürlich auch Wasserfest sein.
    Ein Bekannter von mir meinte, dass es so Zeug fürs Bad geben muss, dass leicht bläulich ist und dass man damit die Figuren einstreichen kann. Aber keine Ahnung wie das heißt.

    Vielleicht alles für den Garten aus Hausputz???
    Signatur
  • peter schnaak
    Wasser ist das fieseste was es gibt,kommt überallhin kriegt nahezu alles kaputt/ausgewaschen/ gesprengt. Zement ist zwar etwas beständiger als Gips, aber der Zementleim wird auch ausgewaschen.
    Also Kunstharz ist schon sehr gut das müsste absolut wasserdicht sein. wenn man das zeug so dünn bekommt das es in den trockenen Gips einzieht wäre das schon mal gut.
    Metall ist da natürlich erste wahl. Da muß man nur mit der korrosion aufpassen,Buntmetalle können das besser ab als Eisen.Die entstehende Oxidpatina ist ein natürlicher korrosionsschutz.
    Weiteres Problem ist Frost
    terracotta ist gut, aber frostgefährdet.
    Glasiert müsste terracotta aber halten.
    Stein (obwohl ich da auch nicht viel ahnung habe) kann auch seine Probleme mit dem Frost haben.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gipsfigur - wetterfest - Lacke? Epoxidharz?

Hallo, ich habe eine Gipsfigur a la George Segal (Gipsskulpturen von lebensgroßen Menschen in vermeidlichen Alltagssituationen) angefertigt und würde sie ...mehr lesen

3

Arbeiten mit Gips

Hallo,...als erstes: echt cooles Forum hier :D dann...ich will demnächst eine Plastik aus Gips anfertigen (auf einer Plinthe von 20x20), hab aber noch nie mit Gips gearbeitet, ...mehr lesen

11

Gips & Acryl auf Leinwand

Hat schon jemand von euch mit Gips und Farbe auf Leinwand gearbeitet? Die Idee geht mir nicht aus dem ...mehr lesen

9

gips nachhaltigen fixieren / reiß- und bruchfest machen

hallo! ich habe folgendes problem: momentan arbeite ich an einer lebensgroßen figur. der unterbau besteht aus einem holzskelett, das ich ...mehr lesen

7

Aquarell wasserfest machen

hi, gibt es ein fixativ mit dem ein aquarell wirklich wasserfest wird ?? hab mir gerade das van dyke fixierspray von faber gekauft...es steht drauf, dass zeichnungen ...mehr lesen

9

Stabilisierende Beschichtung von gipsartigem Untergrund (Skulptur)

Hallo Leute, für das vorankommen bei einer Skulptur möchte ich euch um Hilfe bitten. Mir fehlt die Erfahrung zum lackieren ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.