• Wie kann man mit Ölfarben ohne Ölflecken auf Karton malen?

  • paulgauguin
    Wie kann man mit Ölfarben ohne Ölflecken auf Karton malen?
    Ich habe ein Bild angefangen mit Acrylfarben auf 1 mm starken Karton 50 x 70cm. Ich komme nicht mehr zurecht mit den zu schnell getrockneten Acrylfarben und würde das Bild nun gern mit Ölfarbe fertig malen. Nun meine Frage an euch: Kann man den Karton mit der begonnenen Arbeit irgendwie imprägnieren, damit die Ölfarbe keine Ölflecken auf dem Karton bildet? Hat damit jemand von euch schon mal gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Bin gespannt. Danke.
    Signatur
  • , 2
    hallo mr. gauguin,
    es gibt hierzu verschiedene lösungen. am einfachsten ist es vermutlich du malst einfach die jetzt noch unbemalten flächen monochrom mit acryl zu ende, so hast du eine brauchbare grundierung. ebenso kannst du die ölfarbe "ausmagern" d.h. du gibst einfach die zu verwendende menge ölfarbe (nehme an du hast irgendwelche ware aus der tube) auf ein löschpapier und lässt sie ganz kurz liegen, somit wird das überflüssige öl (die mesten tubenfarben haben eh zuviel, da billiger als "mehr" pigmentierung) vom löschpapier aufgesogen. es ist übrigens ziemlich "en vogue" so eine technik an zu wenden, grundlagen "hart" mit acryl, dann mit öl- und öllasuren aus zu arbeiten, würde meinen:

    Freude ist in etwa auch so endstanden. öl auf acryl verträgt sich gut, sollte wirklich kein problem geben. einzig wenn du "dick aufträgst" könnte dir dies der doch sehr dünne träger, nach dem austrocknen der farbe, übel nehmen (bruchgefahr).
    gruss und viel erfolg, cocteau
  • , 3
    Hallo, Paul,

    Du kannst auch mit Gesso grundieren, wenn Dir das Acryl zu teuer zum Grundieren ist. Die Kreide da drinnen schluckt in der Regel jeden überflüssigen Rest Öl.

    Schönen Gruss

    Peter
  • Michael Oerter
    Kann man mit Ölfarben gar nicht auch KArton malen :?:

    Ich hoffe ihr findet meine Frage nicht zu blöd, aber ich bin neu hier.

    Ich will mal erste Versuche mit Ölfarben machen und dachte Malpappen oder ähnliches seien dafür das günstigste.

    Weiß ja nicht wie das Egebnis ausfällt :lol:

    Murmel
    Signatur
  • El-Meky
    Hallo ,

    ich habe auf Malpappe mit Ölpastell gemalt und bin danach mit (Speiseöl) Öl und Pinsel ,satt über die einzelnen Farbfelder gegangen .
    die Pappe hat sich nicht verformt , und es ist auch kein Öl durchgedrungen. also die Rückseite ist absolut Fleckenlos.

    Wie Ölfarbe auf Acryl reagiert weiss ich nicht.
    aber da wird cocteau schon recht haben.lg
    Signatur
  • , 3
    Hallo, Murmel,

    auf Malpappen kann man definitiv mit Öl malen, das ist kein Problem. Paul meinte ja 1-mm-Karton.

    Liebe Grüße und viel Erfolg!

    Peter
  • Michael Oerter
    Danke Peter

    Durch Zufall hatte ich Kunstnet entdeckt und mich gleich angemeldet. Ich glaube hier bei euch kann ich eine Menge lernen.

    Ich habe bisher nur mit den Materialien und farben Experimentiert die jeder so zu Hause hat, wie Bleistift, Buntstift oder Wasserfarben (Aquarelle)

    Kann man eigentlich alles in die Galerien einstellen oder muss man bestimmte Qualitätsstandards erfüllen?

    Wie macht ihr das Digitalfoto und dann übertragen?

    Die Bilder unter Glas haben bisher immer den Blitz reflektiert.

    Murmel
    Signatur
  • paulgauguin
    Vielen Dank cocteau und vielen Dank Peter.

    Ich werde eure Tips mal ausprobieren.
    Peter - was ist Gesso und wo bekommt man das? Ist das Zeug farblos? Glänzend?

    Ich hoffe, ich kann das so gerettete Bild bald hier einstellen.

    Beste Grüße
    paulgauguin
    Signatur
  • , 3
    Lieber Paul,

    Gesso ist eine Mixtur aus Acryldispersion und Kreide. Damit grundiert man Leinwände, Malpappen etc., um sie für Acryl und Öl aufnahmefähiger zu machen. Es gibt das Zeug in schwarz und weiß. Mit Gesso kann man z.B. auch glatte Materialien vorbereiten, so daß die Farbe nicht (oder nicht so leicht) abblättert und springt.

    Viele Grüße

    Peter
  • , 3
    Hallo, Michael,

    mittlerweile hast Du ja das Einstellen in die Galerie gefunden, ist nicht schwer. Zu Anfang kann man nur 1 Bild pro Tag reinstellen, aber je mehr Du selbst kommentierst, umso mehr darfst Du dann reingeben, bis maximal 5 Exemplare.

    Liebe Grüße und sei willkommen hier im Kreis.

    Peter
  • Hallo,

    ich benutze manchmal den Effekt, daß Öl "Ränder" auf Karton macht, für mich. Wenn man es geschickt einsetzt entstehen dabei gute Effekte. Einfach ein wenig ausprobieren!!!

    Grüße,
    Soul
  • , 7
    ...es gibt ein ganz einfaches Mittel Oelflecke zu vermeiden, wenn Ihr die Pappe,auch nach etwaigem Acrylauftrag, mit Hartgrund überstreicht. Aber vorsicht, stinkt grausam und trocknet irre schnell.Da dringt absolut nichts mehr in die Pappe ein!Den Pinsel kann man anschliessend wegschmeissen.Waschen mit Lösungsmittel lohnt nicht...billiger Pinsel ist OK.
    L.G. Stan
  • efwe
    --du moechtest eine pizza ohne teig-zz
    edit-- acrylrgrund reicht doch schon...
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.