• von Holz und Hautfarben

  • von Holz und Hautfarben
    Hi leute...
    also hab mich Heute angemeldet und male gerade an meinem ersten ÖL Farbenbild...
    Sehr interessant und spannend...
    so...
    jetzt hab ich ein Problem...Ich habe Hautfarbe auf meinem Bild aber keine bei meinen ÖL-Farben.
    Kann mir einer sagen wie man Hautfarbe mischt???

    und meine nähste Frage ist:
    Wie malt man Holz???
    Gibt es eine bestimmte Technik damit man Holz drastellen kann???

    Grüße
  • , 2
    weiss, rot, braun, lila...da musst du rumprobieren.
    Klingt verrückt, ich weiss, probier es aus.
    Ähm, aber frag mich nicht, wie man Holz malen kann...
    LG
  • Claudia A. G. Harrer
    Da die Farbe der Haut meist nie nur aus "Hautfarbe" besteht würde ich dir raten, mal ein Foto ganz genau zu überprüfen.
    Aber ich verwende meist Ocker, verschiedene rottöne, braun, schwarz - manchmal blau und gelb. Aber immer getrennt, nie als Anmischung.
    Für Holz gilt das auch, jede Faser einzeln.

    Aber es kommt natürlich darauf an, wie realistisch Du Deine Bilder ausarbeitest.

    LG
    Claudia
  • efwe
    was bitte ist hautfarbe¿
    ansonsten-- beobachten! ;)
    Signatur
  • , 5
    Wenn du nicht gerade Fotos malen willst:
    Haut: alle Farben, gemischt oder ungemischt. Ist wie bei Schnee. Schnee ist nie weiss.
    Holz: Braun könnte man meinen. Oder Grün, oder Blau oder, oder.

    Generell: Farbe ist ein Ausdrucksmittel.

    Und falls du es unbedingt mischen musst:
    Helles Rot, Gelb, Weiss in verschiedenen Prozenten. Zum Abdunkeln etwas Braunes.
  • Danke-hört sich schon sehr gut an..
    aber wie genau solz malen???
    erst braun als "unterton" udn dann die eingelnen "ornamente" also fasern,des holzes nachmalen???
  • Hallo,

    Die Farbe der Haut ist nicht nur auf der ganzen Welt, sondern auch von Mensch zu Mensch verschieden. Versuch mal für den Anfang zum testen: 5 Teile weiß, 3 Teile Ocker, 2 Teile Karmin und 1 Teil Ultramarinblau.

    Auch Holz variiert von ganz hell bis ganz dunkel. Du kannst zum Bsp. Die Strukturen im Holz mit einen Bleistift reinritzen und und und… Probieren geht über studieren. Vielleicht solltest du dir mal ein paar Bücher zulegen.

    LG Michaela
  • stanko
    Ich würde empfehlen, den Untergrund mit einem Grün zu versehen und dann erst mit der "Hautfarben-Mischung" die Haut zu malen. Damit der Effekt auch wirksam wird, solltest Du die Hautfarbe nach und nach auftragen, damit das Grün auch immer etwas durchschimmert.

    So wird Dein Gesicht, bzw. die Haut haut-rosa, aber nicht schweinchenmäßig, sondern annähernd lebendig

    lg stanko
    Signatur
  • Jürgen Stieler
    Nimm ein Farbfoto und decke es mit Transparentpapier ab. Dann schneidest du im Bereich der Haut (des Holzes ...) kleine Fenster in dieses Transparentpapier, so groß, dass du nur Farbe und kein Motiv erkennst. Diese Farbe versuchst du jeweils nachzumischen. Du wirst sehen, dass selbst innerhalb eines Gesichtes viele verschiedene Farbtöne vertreten sind. Das nur als Hilfsmittel. Ansonsten gilt, was alle anderen dir schon gesagt haben: Es gibt kein allgemein gültiges Rezept. Beobachten und üben!

    Gruß - Johnny
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.938.344 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.