• Anleitung zu Ramschkunst.

  • Anleitung zu Ramschkunst.
    Hallo,

    ich habe gerade eben ein Stück grundierte Leinwand (DIN A4) mit meinem Tintenstrahldrucker HP950C bedruckt. Es funktioniert gut.

    Dabei kommt mir eine tolle Idee, wie man das kommerziell voll ausnutzen kann:
    Den Ausdruck anschließend mit Ölfarbe bedecken: Fertig ist die Ramschkunst. Auf Keilrahmen aufziehen und Rahmen drum herum -> und ab an den zahlenden Kunden.
    Damit lassen sich hervorragend Porträts aus Fotos anfertigen. Für größere Formate braucht man natürlich größere Drucker. Für Miniaturen reicht wohl ein DIN A4 Drucker vollkommen aus.

    Nennt man das "Malen nach Zahlen bzw. nach Farben"?
    Ich kann es mir gut vorstellen, daß das heutzutage sogar so gemacht wird. Fiffige Kommerzler (nicht Künstler) müßten schon längst auf diese Idee gekommen sein.

    Auf zum Endspurt - wir müssen noch viel an den Mann bzw. an die Frau bringen - denn bald wird es zu spät sein.
    ;-)

    Achja, am Wochenende habe ich viel solche Ramschkunst bereits gesehen. Wirklich ekletant niedrige Preise. Ramsch eben.

    Aziz

    PS: Igitt - daß das nichts mit Kunst zu tun hat, hat wohl jeder begriffen. Das ist wie Selbstverläumdung oder Blasphämie der Kunst.
  • , 2
    tag, köbrö hier...

    mit drucker!  schande....  -hihi-

    hätt bei sowas warscheinlich total über komplitiert gedacht...
    so wie, polilux auf leinwand und dann,  incl. kampf mit schatten, per kohle abgekritzelt....

    na ja schüü
  • , 3
    Armer Drucker. ;D
    Ernsthaft betrachtet gibt es genug Leute, die sich mit so was auf den Flohmarkt stellen, oder bei ebay Auktionen starten. Irgendwie ist das für mich genauso, als würde ich einem Affen einen Zeichenstift in die Hand drücken und mich dann über künstlerischen Tiefgang auslassen. Obwohl das mit dem Affen schon passiert und mir wieder sympatisch ist.
    Nee, das ist der absolute Abgrund!
    bis denne
    night wolf 8)
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Pastellkreide - Anleitung gesucht

Hi zusammen, ich versuche mich im Moment mit der Pastellkreide anzufreunden, aber irgendwie habe ich das Gefühl, wir sprechen unterschiedliche Sprachen ;o)) Ich ...mehr lesen

16

Anleitung: Holzspachtel

Hallo, Lust auf was neues? Dann probier mal mit Holzspachteln zu malen! Hier kannst Du mehr über das Werkzeug erfahren: Viel ...mehr lesen

3

anleitung für farbverläufe?

hallo, wie kann ich sowas selber malen? https://people.freenet.de/public.server/malen.jpg hat jemand eine anleitung ...mehr lesen

5

Brot malen mit Acrylfarbe 🍞🖌️ So einfach geht's + VIDEO

In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie man Brot mit Acrylfarben malen kann: ...mehr lesen

5

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Neu-Mitglieder zum Erhalt einer KTN-Preiseinschätzung ...

Hallööööööchen Ihr Lieben, hier ist das Kunst(taxierungs)net (kurz: KTN), das sich, wie der Name schon ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.