• Grundrisse eines Bildes

  • , 1 Grundrisse eines Bildes
    Hallo ich bin so ziemlich neu in der Acrylmalerei, nachdem ich meine ersten Bilder gemalt habe, die in Richtung Abstrakt gingen, versuchte ich mich an einer Figur, diese hatte ich mit einem Bleistift vorgemalt und im Endeffekt ist das ganze Bild auch, meines Erachtens, recht schön geworden.

    Nun meine Frage, das ich nicht mit einer Staffelei arbeite (noch nicht) ist es mir bei dem letzten Bild ab und zu passiert, daß ich ausversehen mit dem Handballen auf die Skizze gekommen bin und mir somit einige wertvolle Striche verlohren gingen.

    Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar wertvolle Tipps geben würdet um dieses in Zukunft zu vermeiden.

    Gibt es evtl. andere Möglichkeiten als einen Bleistift, wenn ja welche und so weiter.
  • , 2
    Der Handballen sollte nicht das Blatt berühren, also versuche mal den Stift so zu halten, dass deine Hand völlig frei ist. Das muss man sich einfach antrainieren!

    Gruß und Willkommen, Bekro!
  • Isabelle Zacher-Finet
    Hallo.

    Mein Vorschreiber hat recht,
    aber eine Alternative wäre noch, deine Vorzeichnung mit einem übermalbarem Firnis zu fixieren. Dann passiert Dir das nicht mehr :o)
    Aber nicht auf jedem kann man einfach drübermalen, deshalb achte beim Kauf darauf.

    Liebe Grüße,
    Icke
  • , 4
    endlich wieder was vernünftiges!
    es gib da soetwas das sich malstock nennt!
    ist ein tennisball großer knuddel (meist mit lederüberzogene watte oder so)mit einem stab dran.
    den stab hält man in der hand, den knuddel legt man auf`d leinwand und die pinselführende hand liegt mit dem handballen auf dem stab!
    gruß
  • Manfred Riffel
    Hallo~~das ist doch kein Problem! Fahre Deine Bleistiftstriche mit verdünnter Acrylfarbe nach (am besten braun) und Du kannst drüberwischen solange Du willst und nichts wird verwischt. Die dünne (lasierende) Acrylfarbe sieht man im fertigen Bild nicht mehr.~~ Gruß Manfred Riffel (leffir)
  • , 1
    Danke für Eure schnellen Antworten !
  • , 6

    .;o)
  • , 2
    So ist es und deshalb bitte kein malen nach Zahlen!
    Die Tips sind gut!
  • , 1
    Danke für Eure schnellen Antworten !
  • Jürgen Stieler
    Habe noch einen, wenn du an einem Tisch malst:
    Bau dir eine kleine Brücke aus einem Rest Fertigparkett oder Laminat (im Baumarkt fragen), dem du an den Außenseiten zwei Leisten unterklebst - die Seiten rechts und links vom Blatt, 3-5 mm höher als Blatt/Leinwand, und auf dieser Brücke kannst du nach Belieben mit der Hand wandern.

    Gruß - Johnny
  • , 8
    hallo gerburg, es gibt fixativsprays für alles mögliche.
    auch für bleistift.
    du solltest auf 2 sachen aufpassen, wenn du sie verwenden willst:
    1: wie schnell sie trocknen (zwischen 1 minute und mehreren stunden je nach hersteller)
    2: wie ergiebig sie sind
    beides findest du selbst nach einiger zeit heraus.
    die verwendung dieser sprays bewirkt dass du die vorzeichnung fixierst. ein verschmieren ist danach nicht mehr möglich

    das mit der hand auf der vorzeichnung finde ich blödsinn!
    selbstverständlich halte ich meine hand nicht einfach so frei schwebend in der luft!
    insbesondere dann nicht wenn ich feine details ausarbeiten will.
    lass dich von so einem quatsch also nicht verunsichern
    ;)
  • RoWo
    Am einfachsten geht es, wenn du als Rechtshänder von links oben nach rechts unten zeichnest, als Linkshänder natürlich von rechts oben nach links unten. Damit ist die Wahrscheinlichkeit für versehentliches Verwischen minimiert.
    Signatur
  • absurd-real
    und die augen und den kopf öffnen, das hilft immer :)
    Signatur
  • efwe
    denken auch.
  • absurd-real
    ..ähm, was anderes habe ich mit meinem Satz auch nicht ausdrücken wollen :D
  • Doktor Unbequem
    denken auch.

    das aus deinem "Munde" -
    warum entfleucht mir da ein Pruster?!?
    ^^

    Pruuster-Booster
    ;)
  • efwe
    denken auch.

    das aus deinem "Munde" -
    warum entfleucht mir da ein Pruster?!?
    ..


    vielleich weil es dir schwierigkeiten macht¿ :)
    Signatur
  • Doktor Unbequem
    sicher möchtest du das "denken"...
    ^^
  • , 13
    Wie viele wohl von damals noch leben, als der Thread eröffnet wurde... hmm?
  • Frank Enrechen
    Wie viele wohl von damals noch leben, als der Thread eröffnet wurde... hmm?


    statisch gesehen - alle tot!
    Signatur
  • , 15
    mit neuem nick.. sicher noch einige.. mal rechnen... nein geht sich bei mir nicht aus ^^
  • , 13
    ...mal rechnen... nein geht sich bei mir nicht aus ^^

    Glaube ich - siehst ja nicht so aus, als wärst Du am Verwesen.
  • Seite 1 von 1 [ 22 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Risse im Acryl?

Hallöchen 🙋‍♀️! Ich möchte gerne ein Bild mit Acryl spachteln. Ich habe mir etwas ausgedacht mit viel Material also mit sehr dickem Auftrag. So etwas wie Schuppen. Ich möchte aber ...mehr lesen

2

Fell malen mit Acrylfarben. So funktioniert es. + VIDEO

In dieser Anleitung zeige ich dir eine Möglichkeit, wie man Fell mit Acrylfarben malen kann: ...mehr lesen

0

Fliegenpilze 🍄 malen mit Acrylfarbe - Anleitung + Video

Passend zum Herbst gibt's jetzt wieder eine neue Anleitung in meinem Blog. Dort zeige ich schrittweise, wie man märchenhafte Fliegenpilze ...mehr lesen

1

Schimmer-Effekt malen mit Acryl - Ein neues Video

In meinem neuesten Video zeige ich wie man mit Acrylfarben einen schönen, schimmernden Käfer malen kann: Ich bin damit einverstanden, dass mir ...mehr lesen

0

Metalleffekt malen mit Acryl - VIDEO

Metalleffekte zu malen ist gar nicht so schwer. In diesem Video siehst du wie eine schöne Metall-Kaffeekanne mit Acrylfarben gemalt wird: Ich bin damit ...mehr lesen

0

Mal doch mal n' Fisch 🐟 So geht das mit Acryl - VIDEO

In diesem neuen Video zeige ich dir wie ein realistisch aussehender Fisch mit Acrylfarbe gemalt werden kann: Ich bin damit einverstanden, ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.