• Bleistift nutzung

  • Vlad
    Bleistift nutzung
    In der Schule zähle ich zu den besten zeichnern.
    Aber seit dem ich hier im Forum angemeldet bin weiß ich das ich gar nichts kann.
    Und ich will was lernen,
    deshalb wollte ich fragen ob man unbedingt verschiedene Bleistift stärken nutzen muss.
    Weil ich daran gar nicht gewohnt bin.
    Wenn ja welche sind am besten und welche sind für was am besten geeignet.
  • , 2
    vergiß alle mit "H" ausser du willst einen eiszapfen zum leben erwecken.
    am besten als solostift läuft "B"
    dies alles ist nur meine bescheidene meinung,aber alles wird gut mit B+3B+6B, glaube mir kein wort!
    versuch ES!
  • , 3
    ich hab mir deine bilder mal angesehen und gelesen, dass du bei der ein oder anderen sache gerne tips haben möchtest. also mein tip ist - praxis. kauf dir harte und weiche bleistifte (sind ja nicht wirklich teuer) und dann ruhig auch mal einen kohle - und graphitstift und dann zeichne so viel wie es die zeit erlaubt. ich würd gar nicht damit anfangen, schon nen stil einzuschlagen, sondern erstmal mit handwerklichen grundlagen. schau dir formen und körper, gewebe und texturen, schattierungen, perspektiven usw. an und übe sie. stifte sind nett, aber erstmal geht's um übung. soll sich keineswegs lehrerhaft anhören - ich muss selber noch, grob geschätzt, die nächsten 20-40 jahre grundlagen lernen und üben. zum üben gehören neben dem begreifen von formen etc. auch die repräsentationstechniken. probier mal verschieden zu schraffieren, detailliert oder minimalistisch zu zeichnen, abstrahiert oder möglichst am original. meiner meinung nach sind das die wesentlichen werkzeuge, um im zeichnen wirklich besser zu werden, so dass du das zeichnen dann selbst nur als mittel zum zweck verwenden kannst.
  • Vlad
    Hab mir heute B4 und B7 Bleistifte gekauft B2 hatte ich schon.
    Muss aber gucken wie sie zeichnen.
    Werde sie heute ausprobieren und versuchen alle drei bei einem Bild zu verwenden.
    Mal gucken was da raus kommt.
  • , 4
    Hallo! Müssen tust Du gar nichts ;-) Aber mit verschiedenen Härtegraden geht es bedeutend besser, man kann viel kontrastreicher zeichnen. Ich benutze seit einiger Zeit Stifte von Faber von H bis B 8. Damit kannst Du alles abdecken. MfG Bleier
  • , 4
    Oh, ich sehe gerade, das Thema ist schon 7 Jahre alt, das dürfte sich wohl erledigt haben. Ich brauch halt immer etwas länger ;-) MfG Bleier
  • , 5
    Hihi ;)
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ich möchte mich als Aktmodell bewerben

Ich heiße Robin und möchte aktmodell werden. Ich habe schon etwas Erfahrung. Ich bin Rollstuhl Fahrer, kann aber vielles alleine auch mich ausziehen und ...mehr lesen

0

Let it GLOW!!!

Let it GLOW! Let it ...mehr lesen

2

People

Wie verschieden wir sind! ...mehr lesen

2

Weihnachtsmarkt

Ich habe dieses Bild gezeichnet, weil ich schon ewig nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt war!!! Schöne Weihnachtszeit!!! :) ...mehr lesen

0

Biete mich als (Akt-)modell im Raum Dresden/ Leipzig an

ich studiere Kunst auf Lehramt im letzten Fachsemester und möchte Menschen helfen die interessiert sind beim erlernen von Porträt- und ...mehr lesen

0

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.