Andrea Dejon

@Dejon

aus Homburg, Deutschland


Über mich

1968 geboren in Homburg
1996 Abschluss Studium Ingenieursinformatik

Aktionen als Malerin

1985 Preis für das Bild "Kirkeler Turm" beim Wettbewerb des Magazins "Dreieck" unter dem Titel "malerisches Saarland"

1986 erste Ausstellungen in Homburg und Umgebung, später auch in Bochum, Kusel, Leimersheim u.v.a.m.

1987 Preis für das Bild "Vision vom Untergang Schwarzenackers" beim Historischen Wettbewerb

1992 Teilnahme am Lucas-Cranach-Wettbewerb der Stadt Kronau "Menschenbilder"

1998 Preis vom FDA Baden-Württemberg, Titelbild für das Buch "Zukunft?- Zukunft!"

1997 Preis für junge Künstler: Publikumspreis - Kusel
mit dem Bild "Sommernachtsumarmung"

1998 Teilnahme 2.Saarpfälzischer Kunstpreis Bexbach

2000 Teilnahme 3. Saarpfälzischer Kunstpreis Bexbach

weiter Ausstellungen:

2004 Gemeinschaftsausstellung "Wort und Bild" in Saarbrücken Stadtsparkasse. Titelbild für die Einladungskarte war meine Regenbogenkatze "Transzendenz"

2005 Ausstellung in der Marienhausklinik in Ottweiler

2006 Ausstellung in der Galerie "Die Werkstatt" in Erfweiler bei Dahn: "Traumfäden, die leis mit dir reden"

2011 Ausstellung "Traumwelten - Weltenträume" in der Galerie Arteficium in Homburg

Etliche Illustrationen, Karikaturen und Bilder wurden in verschiedenen Stadtmagazinen abgedruckt.


Als Autorin:
1996 literarisch-musikalisches Projekt "Winterreise-Wintersprache" gemeinsam mit der Autorengruppe
Kaiserslautern, sowie mit dem Südwestfunk Mainz mit "Gesichter des Winteres"
2001 strahlte SR3 Kiosk meine Bildergeschichte und Erzählung "Die Reise zum Christkind aus"
2002 Mitautorin und Illustratorin bei Verlag Wendepunkt Buchtitel: "Tage in Dur und Moll"
2005 Buchprojekt "Gut im Bild" (Umschlaggestaltung und Mitautorin) erschienen im Resonanzverlag Saarbrücken

14 Veröffentlichungen im Kigafachverlag zusammen mit anderen Autoren mit Geschichten und Bildern von mir.
z.B. Balduin der Regenwurm

Mit meiner Arbeit will ich Brücken bauen, von Mensch zu Mensch, von Kultur zu Kultur,von Volk zu Volk. Aber auch die Verbindungen zu uns selbst, sind mir sehr wichtig...zu unserer eigenen Seele, unseren Gefühlen

Homepage



Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.042 Kunstwerke,  2.054.541 Kommentare,  457.900.575 Bilder-Aufrufe
Folge Dejon, um keinen Upload zu verpassen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.