Templer, Mittelalter, Design, Kreuz, Kreuzzug, Jerusalem

JerusalemDesignKreuzKreuzzug

  • Von hochgeladen am 23.09.2006

    Das Massaker von Jerusalem

    Am Abend des 7.Juni schlugen die Kreuzritter endlich ihr Lager in der Nähe von Jerusalem auf. Gerade mal 20.000 von mehr als 100.000 Pilgern konnten sich noch am Anblick der Stadt erfreuen. Die Kreuzfahrer beginnen mühsam damit Belagerungsmaschinen zu bauen. Erneut wurden die Kreuzzügler von Hunger und Durst geplagt, zudem kam es fast täglich zu kleineren Gefechten. Sobald die Pilger die Belagerungsgeräte fertig gestellt hatten, begannen sie mit dem Sturm auf die Stadt. Am 15 Juli eroberten die Truppen Gottes Jerusalem.

    Was folgte war eines der dunkelsten Kapitel der christlichen Geschichte. Die Soldaten metzelten in Jerusalem alles nieder was ihnen über den Weg lief, selbst Frauen und Kinder wurden abgeschlachtet. Auch auf die religiöse Angehörigkeit nahm man dabei keinerlei Rücksicht. Die noch immer in der Stadt anwesenden Christen und Juden wurden genauso in Stücke gehauen wie die Muslime. Etwa 60.000 Menschen fanden den Tod durch die Soldaten im Namen des christlichen Gottes. Allein die Besatzung der Zitadelle und einige wenige Glückliche sollen nach den Chronisten überlebt haben.

Titel Jerusalem 1099
Jahr, Ort 2006
Preis
Tags
Kategorien
Info 1847 1
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Jerusalem 1099‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.