Stanislaw lem, Zinnguss, Roboter, Science fiction, Zinn, Figur
Empfohlene Links

stanislaw lemZinnzinngussRoboter

  • Von hochgeladen im Album Zum 100. von Stanislaw Lem am 29.12.2021

    Gruppe von 4 Zinnfiguren (Einzelteile gegossen und von Hand verlötet).
    In Lems Werk "Kyberiade" geht es in der 4. Geschichte um folgendes: (Wikipedia) Die erste Reise oder die Falle des Gargancjan – Trurl und Klapauzius gehen nach ihrer Diplomierung auf die traditionelle Walz, um ihre Dienste fernen Völkern anzubieten. Auf einem Planeten mit zwei feindlichen Reichen tritt jeder in den Dienst eines Königs, nachdem sie sich versprochen haben, das „Verfahren des Gargancjan“ anzuwenden. Sie lassen riesige, logisch und intellektuell miteinander vernetzte Heere aufstellen. Als die Armeen aufeinander treffen, kommt es zur Kulmination des Bewusstseins, und alles Militärische wandelt sich ins Zivile, weil der Kosmos als solcher absolut zivil ist.

Titel Die Falle des Gargancjan
Jahr, Ort 2021
Preis 400
Tags
Kategorien
Info 394
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.508 Kommentare,  457.851.556 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Die Falle des Gargancjan‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.