Botschaft, Spielabbruch, Nuremberg 2025, Kulturstadt, Fotografie, Nürnberg

nuremberg 2025Botschaftspielabbruchkulturstadt

  • Von hochgeladen im Album Plakatkunst am 10.12.2020

    Plakatentwurf zur gescheiterten Kulturhauptstadt-Bewerbung
    https://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_69482.html

    Kulturhauptstadt 2025: Nürnberg an transparenter Auseinandersetzung interessiert

    "Im Zuge von Presseenthüllungen ist das Vergabeverfahren zur Kulturhauptstadt Europas 2025 mit einer Reihe von Vorwürfen konfrontiert worden. Im Interesse einer transparenten Auseinandersetzung adressiert die Stadt an die Kulturstiftung der Länder die Bitte um eine Stellungnahme.

    Die Stadt Nürnberg hat sich dem Wettbewerb um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 wie alle Mitbewerberstädte mit großem Engagement gestellt und unter gewissenhafter Beachtung der Regularien, Kriterien und Vorgaben den Bewerbungsprozess zusammen mit Kulturschaffenden und interessierter Öffentlichkeit partizipativ gestaltet. Auch wenn Nürnberg mit Entscheidung vom 28. Oktober 2020 nicht den Titel erhielt, haben die Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Region sowie die gesamte Kulturlandschaft in jedem Falle von dem Bewerbungsprozess profitiert.

    Am 4. Dezember 2020 erschien in der Süddeutschen Zeitung der Artikel „Auf die Freundschaft“. Dieser hat eine Reihe von Fragestellungen in Zusammenhang mit dem Entscheidungsprocedere aufgeworfen. Die Ausführungen des SZ-Artikels lassen die Ausdeutung des die Jury-Entscheidung begründenden Jury-Reports in völlig neuem Licht erscheinen und geben Raum für Rückschlüsse in Zusammenhängen jenseits inhaltlicher Parameter.

    Die Stadt Nürnberg trägt eine hohe Verantwortung für die Verwendung öffentlicher Gelder. Der Einsatz von Kommunal- und Landesmitteln für den Ecoc-Prozess konnte bislang guten Gewissens vertreten werden. Vor dem Hintergrund einer möglicherweise nicht unangreifbaren Entscheidungsfindung wäre der Einsatz erheblicher Ressourcen völlig inadäquat. Im Interesse der Stadt liegt ebenfalls die Herstellung von Transparenz bezüglich des Besetzungsverfahrens der Jury.

    Die Beantwortung der Frage nach Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Jurorinnen und Juroren ist angesichts der Tatsache, dass Personen in Personalunion als Juror und Projektbeiträger im Bewerbungsbuch des Titelträgers vertreten sind, von besonderer Bedeutung. Dies gilt ebenfalls für die Frage nach der Umsetzung etwaiger Kontrollmechanismen zur Reduzierung von Compliance-Risiken.

    Mit Blick auf den Ruf der Idee „Europäische Kulturhauptstadt“ sowie das öffentliche Ansehen des gesamten Verfahrens adressiert die Stadt Nürnberg die mit der Organisation betrauten Kulturstiftung der Länder um eine diesbezügliche Stellungnahme. Eine transparente Auseinandersetzung mit den im Raum stehenden Vorwürfen im Sinne der Bedeutung des gesamten Wettbewerbs für die Kulturlandschaft der Bundesrepublik ist unumgänglich. fra"


    Stadt Nürnberg
    Presse- und Informationsamt

Titel "Spielabbruch" Nürnberg 2025
Tags
  • Nuremberg2025
  • Botschaft
  • spielabbruch
  • kulturstadt
Kategorien
Info 658 4 1 1 von 6 - 1 Stimme
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.508 Kommentare,  457.851.556 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚"Spielabbruch" Nürnberg 2025‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.