Malerei, Figural, Zwillingsfeen, Ikertündérek, Katze, Kinderbuch

FiguralpieronymusKinderbuchzwillingsfeen

  • Von hochgeladen am 06.08.2006

    Nach meiner Bibel-Reihe lade ich jetzt paar Kinderbuch-Illustrationen hoch. Dieses Bild stammt wieder aus dem Buch "Az Ikertündérek" (Zwillingsfeen), erschienen in Budapest. (Titelblatt --> Zwillingsfeen Nr.1) Das Buch enthält ungarische Volksmärchen. (Zagyvarónai népmesék) IIII P.S. Titel des Märchens: Seit wann ist der Hund böse auf die Katze? (Mióta haragszik a kutya a macskára?) Inhalt des Märchens: Die Katze war ganz raffiniert, und hat sich im Wald als König genannt, sie hat erreicht, daß alle Tiere im Wald nur sie gedient haben, der Hund ist dahintergekommen, und seitdem jagt er die Katze, und möchte sie zerfetzen...

    Mehr Bilder von mir auf: http://talalat.de/

Titel "Zwillingsfeen" Nr. 2
Material, Technik Öl auf Holztafel
Format 30 x 40 cm
Jahr, Ort 1990, Szigetszentmiklós
Tags
Kategorien
Info 2038 4 6 von 6 - 1 Stimme
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.042 Kunstwerke,  2.054.541 Kommentare,  457.900.575 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚"Zwillingsfeen" Nr. 2‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.