Moor, Landschaft, Winterzeit, Gestrüpp, Braun, Rheinarm

LandschaftGestrüpprheinarmMoor

  • Von hochgeladen im Album Zeichnungen am 19.12.2017

    /sonst schreibt kaum jemand etwas vermeintlich abwertendes, selbstkritisches über sich oder sein tun öffentlich, doch mag ich die Geschichten dahinter erzählen.
    Dies ist ein Versuch hinsichtlich dessen einen Kindheits(Alp-)Traum wiederzugeben, es war Ende der Achtziger, anfang der Neunziger, im Fernsehen tauchten desöfteren Monster aus Seen auf, Umwelt(-verschmiutzung/-zerstörung) war ein großes Thema... eines Tages traute ich mich nicht mehr in Seen zu baden bei denen ich nicht den Grund sehen konnte (man weiß ja nicht was da drinnen ist!). Diese auseinandersetzung mit Ängsten finde ich heute aus vielen Gründen wichtig, etwa um Bewältigung oder Alternativen zur Vermeidung/Ablehnung zu entwicklen.
    Nun wollte ich einen winterlzeitlichen See erarbeiten, orientierte mich hier wieder an die örtlichen exRheinarme und Feuchtwiesen (Niepkuhlen). Nun entstand aber leider eine Seenlandschaft wie sie eher zum fasst tundrischen/borealen Norden passt, dies war nicht mein Ziel. Ich habe daher die arbeit ohne weitere Vertiefung beendet. Zumal dieses überwiegend schlafende Gestrüpp überhaupt nicht mein Ding ist.
    (Andere hätten dies wohl nun einfach als eben eine boreale Landschaft verkauft)

Titel moah-Atä
Material, Technik Pastellkreide auf Papier
Format 63 cm x 43 cm
Jahr, Ort 2017, Krefeld
Preis
Tags
Kategorien
Info 1206 1 2 4.5 von 6 - 2 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚moah-Atä‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.