Gebäude, Ölmalerei, Weg, Wolken, Justizia, Verzweiflung

UnterdrückungTestamentGerichteVerzweiflung

  • Von hochgeladen im Album Gemälde am 03.08.2016

    Das 8.Jahr immer noch nicht das Erbe zu AZ 35 VI 341/08 Linden./.Nagel herausgegeben.
    Erbschaftsvorenthaltung und ein Schaden derzeit von ca. 240.000,00€ durch Gerichte, Finanzamt u.a.
    Eingeholtes forensisches Sachvollständigen - Gutachten vom 04.01.2016 deckte die Missstände auf.
    Zustände, die eine Demokratie nicht braucht und nicht will! Auch die Erbanteile meiner Mutter die am 20.03.2013 leider verstarb und mich als Alleinerbe im Gemeinschaftstestament aus dem Jahr 2000 urkundlich benannte hat das Gericht bislang mir nicht zugesprochen. Das eingeholte 1. Gutachten des Sachverständigen Dr. Michael Rieß vom Amtsgericht Köln ist nachweislich demnach m.E. zur fraglich begründeten Beantwortung bezüglich des Erzeugungszeitraumes der fraglichen Unterschrift nicht geeignet und in einigen Auslegungen unglaubwürdig. Ich kämpfe für mein Recht und es wird mir ständig Steine im Weg gelegt und massiv gegen mich vorgegangen. Ich glaube nicht mehr an die Demokratie!
    So kann man nicht mit Erbantragsteller verfahren und absichtlich Erbschaften auf lange Bank schieben!
    Ich fühle mich betrogen und mißbraucht, beraubt und in meinen Persönlichkeitsrechte massiv verletzt! Unglaublich diese Nachlassgeschichte Testament 2000.



Titel Die Unterdrückung / Ebschaftsvorenthaltung und seine Folgen.
Material, Technik Öl auf Leinwand
Format 240 cm x 180 cm x 4 cm
Jahr, Ort Köln / Cnipperhaus
Tags
Kategorien
Info 1550 2 3.5 von 6 - 2 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Die Unterdrückung / Ebschaftsvorenthaltung und seine Folgen.‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.