Webguerillas, Zdfdrehs, Foramorecolourfullife, Bildzeitungmünchen, Macartofthelip, Philsplash

philsplashdermillionenmalerthemillionpainterforamorecolourfullife

  • Von hochgeladen im Album Art & Life am 05.03.2016

    Die Bilderserie "Emotions" des Münchner Millionen Malers Phil Splash.

    Die Kunst der Selbstverbesserung
    Das ist er, der Moment in dem du all den Qutsch vergisst durch den du gegangen bist und einfach nur stolz auf das bist, was du geschaffen hast. Als Künstler (bzw. auch Selbständiger) gibt es wenig Konstanten und Regeln. Da gibt es niemanden der dir eine Anleitung gibt nach der du dich richten kannst, keine Aufgaben die dir jemand stellt oder Anweisungen die du erledigen musst (außer bei Kundenaufträgen). Du bist selbst für deine Mißerfolge bzw. Erfolge zuständig. An manchen Tage läuft es gut, wieder andere Tage sollte es am besten garnicht geben. Die Kunst ist es letzteren keine zu hohe Bedeutung beizumessen, nach vorne zu schauen und daraus zu lernen. Wie kann ich etwas noch besser machen, wie kann ich selbst besser werden oder meine Kunden noch zufriedener machen? Ich habe in den letzten Monaten viele Auftragsarbeiten für Kunden gemacht bei denen ich sehr viel dazugelernt habe und die mir jedes mal eine neue Perspektive eröffnet haben. Die meisten meiner Aufträge sehe ich als Herrausforderung an und nicht als Routine. Sobald es zur Routine wird oder es sich wie Routine anfühlt habe ich das Gefühl etwas ändern zu müssen. Welche Elemente, Tätigkeiten und Abläufe könnte ich Verändern um zu einem besseren (oder einfach anderen) Ergebnis zu kommen? Manche Veränderungen sind ein Schuss in den Ofen, aber manchmal entsteht aus dem Experiment herraus etwas Neues und Besseres als ich mir zu Beginn gedacht hatte. Deshalb sind mir die Tage in meinem Atelier besonders wertvoll. Hier kann ich spielerisch experimentieren , Neues entdecken und der Kreativität freien Lauf lassen. Herrausgekommen ist in den letzten Tagen/Wochen meine neue Bilderserie „Emotions“ bei der ich verschiedene Elemente die mich als Künstler interessieren und umgeben zu etwas Neuem kombiniert habe. Dass ich gerne Portraits male/zeichen wisst ihr seit dem Projekt „1,5 Mio Münchner“ für das ich alle Münchner zeichnen möchte. Doch bisher habe ich wenig über meine Experimente und Erfahrung mit abstrakter/nicht-gegenständlicher Kunst erwähnt. Für diese Bilderserie habe ich versucht diese beiden Interessensgebiete zu vereinen und eine Synthese zu schaffen die sowohl dekorativ als auch mit dem Background des Projektes „1,5 Mio Münchner“ gestaltet ist. So spiegeln diese Bilder nicht nur das Ergebins lustiger Spielerei und Lebensfreude wieder, sondern auch eine Art Forschungsergebins für das ich mehrere Jahre gebraucht habe.

    Künstlerischer Kauderwelsch könnte man meinen. Was die meisten Leute, die nichts mit Kunst am Hut haben nicht wissen ist, dass wir Künstler eben auch Forscher, Erfinder und Entdecker sind. Wie jedem Lebewesen geht es auch uns darum uns selbst und unsere Kunst zu optimieren. Ideen klarer darstellen, bessere Effekte erzeugen und Sachverhalte auf das Wesentliche reduzieren gehören zu unserer alltäglichen Arbeit. Es geht im Prinzip einfach darum bessere Ergebnisse zu erzielen. Oft denke ich daran, dass Kunst ohne Leistungsgedanken funktionieren sollte, aber tatsächlich gibt es hierzu verscheidene Meinungen. Die einen meinen dass Kunst ohne Leistungsgedanken und Wertung funktionieren sollte, die anderen sind stetig auf der Suche nach dem Neuen und wollen ihre Kunst stetig verbessern. Zulässig sind natürlich beide Ansichten, Kunst kann ALLES, muss aber überhaupt NICHTS!

Titel Bilderserie "Emotions"
Material, Technik Mischtechnik auf Leinwand
Format 60 cm x 80 cm
Jahr, Ort 2016
Preis
Tags
  • philsplash
  • dermillionenmaler
  • themillionpainter
  • foramorecolourfullife
  • apinklife
  • Colourfulportraits
  • Portraitmaler
  • bildzeitungmünchen
  • rtlnachtjournal
  • münchnermerkur
  • hallomünchen
  • webguerillas
  • macartofthelip
  • esteelauder
  • marriottmünchen
  • zdfdrehs
Kategorien
Info 1451 2 2 3.7 von 6 - 3 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Bilderserie "Emotions" ‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.