Üxpü, Jesus, Swanson, Quantencomputer, Wüstenvolk, Scheiß

SwansonwüstenvolkSimulationüxpü

  • Von hochgeladen im Album 2015 am 25.08.2015

    Gloria Swanson zeigt in der Schule auf. Daraufhin gerät sie in einen Zeittunnel und erscheint ~2000 Jahre früher einem (teils) auserwählten Wüstenvolk. Der dafür zuständige außerirdische Zeittunnelschieber (ÜxPüTz27851) nahm dabei die Gravitationsrichtung als nebensächlich an. Gloria erscheint kopfüber. Das Murren des prüden Wüstenvolks ist groß, die Begeisterung auch. Fast überall leuchtende Augen. Nur Saulus geht um Steine zu holen.
    ÜxPü erkennt zu spät seinen Fehler. Versucht alles rückgängig zu machen und alle Spuren auf seinem Quantencomputer zu löschen. Sein Vater kommt nach Hause. Ein Blick auf den Bildschirm genügt. Zornig richtet er seinen Zeigefinger auf ÜxPü:
    "Tu das nie wieder! Verstanden! Das ist eine meine Lieblingssimulationen."

    "Vater, das tut mir so Leid, ich wusste nicht, dass dir soviel an diesem Simulationsszenario liegt. Ich bring das in Ordnung, versprochen!", so sagt der kleine ÜxPü und löst sich in Luft auf.

    Ein neues Icon leuchtet auf dem Simulationsbildschirm.

    ÜxPüs Vater stöhnt. "Oh, Shit!"

    Am Ende dieses Simulationsversuchs stand ein eher einseitiger Sohn-Vater Dialog:

    https://www.youtube.com/watch?v=X_mJgVwQ3Qw

Titel Ungeheuerlich
Material, Technik Fotmontage von ergoogelten Schnipseln und so
Format jpg
Jahr, Ort 2015 / Niederrhein
Preis
Tags
Kategorien
Info 1689 2 9 4.2 von 6 - 6 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Internationale Tag der Aufklärung über Albinismus


Heute ist der Geburtstag von Jeanne-Claude


Heute ist der Geburtstag von Christo


In 1 Tag ist der Geburtstag von Jörg Immendorff


In 1 Tag Weltblutspendetag


In 7 Tagen ist Sommer (Astronomisch)

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.294 Kunstwerke,  2.055.393 Kommentare,  459.163.187 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚ Ungeheuerlich‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.