Mondfisch, Buchenholz, Langeweile, Plastik
Empfohlene Links

langweiligMondfischBuchenholz

  • Von hochgeladen im Album meine Hölzer am 15.03.2013

    Rückseite: Der Mondfisch.
    Ich will Eure Zeit nicht mit einer absolut langen und unnötigen Away-Nachricht verschwenden, das wäre ja auch total nervig. Viele von Euch regen sich sicher über meine ewig langen Texte auf und das will ich natürlich heute mal vermeiden. Ich habe mir überlegt, stattdessen einen kleinen Auszug aus meinem Lieblingslied hier hineinzuschreiben:
    One two three o'clock four o'clock rock
    five six seven o'clock eight o'clock rock
    nine ten elven o'clock twelve o'clock rock
    we're gonna rock around the clock tonight…
    Doch das wird mit der Zeit ziemlich langweilig. Ein einfaches "Ich bin nicht da" reicht doch völlig aus, oder? Ich hasse Leute mit einem solchen Mitteilungsdrang. Deswegen hab ich mich tatsächlich auch mal kurz gefasst, hoffe Ihr nehmt mich mal (und nur dieses eine Mal) als Vorbild. Ich schliesse diese Away-Nachricht mit der Lebensweisheit: "Der Mondfisch, oder Mola mola kommt von lat. mola = der Mühlstein. Er gilt als der schwerste Knochenfisch der Welt und kann und ein Gewicht von 1 bis 2 Tonnen bei einer Länge von 3 Meter erreichen."
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter
    P.S. Habt Ihr schon gegähnt?

Titel Booaaa, ist das langweilig hier
Material, Technik Buche, Kettensäge, Minifäserer, Schleifpapiere
Format H. 180 cm
Jahr, Ort Berlin, 2012
Tags
Kategorien
Info 2355 42 21 5.3 von 6 - 8 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Booaaa, ist das langweilig hier‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.