Minze, Radweg, Likör, Plastik, Prädikow, Pappelholz

prädikowRadwegPappelholzerdbeer

  • Von hochgeladen im Album meine Hölzer am 26.01.2012

    Das Prädikower Küsschen ist 2011 zusammen mit anderen Großfiguren während eines Workshops des gemeinnützigen Vereins Prädikower Kultur- und Landleben e.V. unter Beteiligung der Gemeinden Reichenow-Möglin, Bliesdorf, Prötzel/OT Prädikow und Bogdaniec von Laienkünstlern aus der Brandenburgischen Region und Polen als meine erste Großfigur entstanden. Alle bereits aufgestellten Großfiguren sollen zusammen mit den neuen den gut genutzten Europaradweg im Bereich Prädikow über Reichenow-Möglin bis nach Bliesdorf gen Oder künstlerisch gestalten.
    Das Prädikower Küsschen schaut von ihrem erhöhten Standpunkt am Ihlowerweg linksseitig auf die „Skyline“ von Prädikow, die von der imposanten Dorfkirche beherrscht wird.
    Rechtsseitig schaut die mehr als 4 Meter hohe Figur auf die Jungstörche in ihrem Nest. Grandiose Anblicke vermitteln die weit geschwungenen Anflüge der Elternstörche mit neuem Futter für die Jungen. Und dann wird auch richtig laut geklappert.
    Das Prädikower Küsschen möchte die Fernradler herzlich begrüßen und auf ein regionales Likörerzeugnis gleichen Namens neugierig machen, um die Radler zu einem Aufenthalt in Prädikow einzuladen. Der Aufenthalt könnte mit einem Kuss-Stempelabdruck, wie er auf dem Etikett der Likörflasche zu sehen ist, datiert werden. Vielleicht gibt es dann auch ein Gläschen von dem süßen Erdbeer-Minze-Likör als Kostprobe, das sie in ihrer rechten Hand hat.
    Vielleicht will die junge Frau aber mit den Windungen ihres dunkel gebeizten Leibes erst einmal auf das von allen angestrebte Ziel aufmerksam machen, gemeinsam darauf hinzuwirken, dass viele Fernradler im Bereich der Großfiguren interessiert anhalten, um z.B. etwas mehr über den malerisch an der Via Vetus gelegenen Ort Prädikow zu erfahren . . .
    Die junge Frau hält daher in ihrer linken Hand am ausgestreckten Arm den Kussmundstempel symbolisch weit sichtbar in die Höhe. Ihr Blick ist nach oben nur auf den Kussmundstempel gerichtet (manchmal schaut sie aber auch die Betrachter an). Sie selbst hat folglich keinen ausgearbeiteten Mund.
    Das Projekt, unter der künstlerischen Leitung von Uwe Steinkamp (Ihlow), wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Wojewodschaft Lubuskie (Polen) – Land Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund und Netzwerk-Projektefonds der Euroregion Pro Europa Viadrina, kofinanziert.

Titel Das Prädikower Küsschen im Schneegestöber
Material, Technik Pappelholz
Format Höhe 4,72 m
Jahr, Ort 2011
Tags
Kategorien
Info 2572 26 24 1 5.9 von 6 - 10 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Das Prädikower Küsschen im Schneegestöber‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.