Stillleben, Design, Geschenk, Krawatte, Lemgo, Postkarte

Erdbeeren2008Blumenblumenstecker

  • Von hochgeladen am 04.07.2009

    vier Drucke meines Pastells Erdbeere, über den Internet-Shop vondir erhältlich als Drucke, Blumensticker, Krawattendesign und weiteren Reproduktionsformen

    In der Antike hat die Schönheit der Erdbeere die Dichter inspiriert. Ovid und Vergil besangen sie in ihren Versen. Im 19. Jahrhundert beschreibt Hoffmann von Fallersleben, der Verfasser des „Deutschlandsliedes“, die Suche von Erdbeeren als glücklich-machend: „Welch Entzücken! Erdbeer’n suchen/ Und im Schatten bei den Buchen/ Auf den Matten Erdbeer’n pflücken!/ Wollt’s uns glücken! welch Entzücken!“
    Die süße Erdbeer-Frucht ist ein Symbol zarter erotischer Liebe und Freude. Wer kann dem Zauber des süßen Geschmacks, des himmlischen Duftes, der festlichen roten Farbe widerstehen? Erotische Fantasien haben im 15. Jahrhundert auch den Dichter Francois Villon inspiriert: „Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund, ich schrie mir schon die Lungen wund, nach deinem weißen Leib, du Weib.“ Dagegen besangen die Beatles mit ihren „Strawberry Fields“ keine Früchte, sondern einen Drogen-Traum.
    Der Film kennt die Erdbeere als Symbol der erotischen Verlockung. Richard Gere betört Julia Roberts in „Pretty Woman“ mit süßen Erdbeeren in Champagner. In „Wilde Erdbeeren“ von Ingmar Bergmann erinnert sich Prof. Borg an seine Jugend.
    Im "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch spielen Erdbeeren eine wichtige Rolle als sowohl himmlische als auch irdische Liebe symbolisierende Requisiten in der Inszenierung einer lust- und angst-besetzten Traumwelt.

Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.588 Kommentare,  457.964.735 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Erdbeeren‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.